Okay, nach einer Weile Recherche hab ich herausgefunden dass der Name der Serie Inside Flesh ist. Es war schwierig zu finden, sie ist sehr unbekannt, es gibt nicht mal eine deutsche Synchronisation. Danke an alle die sich bemüht haben :)
Ich kenne ein Spiel was richtig lustig ist, wenn man viele Mitspieler hat (mindestens 8) es ist allerdings kein "Mädchenspiel". Es heißt Werwolf, man braucht nichts weiter als Zettel, die man vorher vorbereiten muss. Wie gesagt, es hat nichts mit Aussehen zu tun, hat aber wann immer ich es gespielt habe für Stimmung gesorgt. Wenn du Interesse daran und genug Freundinnen hast, schreibe ich dir die Regeln auf.
Wenn du lange Haare magst, dann vielleicht Horo aus Spice and Wolf. Ihre Haare sind allerdings rotbraun. Auf einigen Bildern eher rot, auf anderen eher braun. Ich finde im Anime hat sie braune Haare.
Brauchst du einfach irgendwelche Animebilder oder Bilder von speziellen Charakteren? Yuki Cross aus Vampire Knight, Sophie aus das wandelnde Schloss, Ayumu Kasuga und Kotomi Mizuhara aus Azumnga Daiyo, Haruki Suzumiya aus die Melancholie der Haruki Suzumiya, Hime Haruno aus Acchi Kocchi, um einige zu nennen... Und wie lang sollen die Haare denn sein? Spezifizier das doch mal ein wenig, bevor ich dich mit Bildern zuspamme, die eventuell gar nicht das sind was du dir erhoffst...:)
Higurashi no naku koro ni ist düster und verworren, mit psychological, splatter, horror und mystery elementen. Um die Story gut nachvollziehen zu können sollte man sich auch die zweite Staffel ansehen. Shiki startet ein wenig ruhig, nimmt aber an fahrt auf. Es wird immer düsterer und im zweiten Teil der Staffel kommen Splatter Fans auch definitiv nicht zu kurz. Obwohl ich den Anime persönlich eher dem Genre Drama als Horror zuteilen würde sind auch Horrorelemente enthalten. Einer meiner absoluten Lieblinge, regt auch zum Nachdenken an. Mushishi könnte man nach einer Beschreibung für Horror halten, es geht um eine art magische Parasiten, die teilweise schon echt miese Sachen mit den Menschen anstellen, wenn auch natürlich nicht beabsichtigt. Um ein Horroranime zu sein hat er allerdings eine viel zu ruhige (nicht langweilige!) Atmosphäre. Empfehlenswert für dich wäre er vor allem weil er aus Einzelepisoden besteht, man muss nicht alle sehen oder eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Steins gate ist abgedreht und genial:) es geht um Zeitreisen, es sind romance Anteile enthalten aber dezent genug. Allerdings gibt es jede Menge Drama, vor allem gegen Ende. Wenn dir Mecha und Military zusagen und dir Deathnote gefallen hat, ist Code Geass sicher etwas für dich, die beiden animes werden oft verglichen. Beide verbinden eine reale (im Fall von Code Grass dennoch sehr fiktive Welt) mit einem Hauptcharakter der sich nicht nur durch herausragende Intelligenz doch einer zusätzlichen, übernatürlichen Fähigkeit auszeichnet, aber nicht unbesiegbar ist. Beide Animes haben einen gut durchdachten Plot. Attack on Titan, sagt so ziemlich jedem Animefreund etwas, der Anime ist ja auch wirklich gut. Falls du ihn schon gesehen hast: es gibt auch viele OVAs und Filme:) No Game no Life, ist mal so gar nicht düster. Es geht um zwei Geschwister in einer Fantasywelt. Kämpfe werden durch Spiele ausgetragen. Auch hier sind die Hauptcharaktere sehr intelligent und begabt. In Danganronpa, werden Schüler von einem mysteriösem Drahtzieher eingesperrt und gezwungen sich gegenseitig umzubringen, allerdings nicht einfach so. Da sie ebenfalls um die Wette die Fälle lösen müssen, bzw versuchen die Ermittelten Schüler auf die falsche Fährte zu bringen, bedürfen die Morde Planung und Perfektion. Zankyou no Terror, eine Gruppe Jugendlicher, Hochintelligenter Terroristen gegen die Japanische Polizei.
Ich hoffe es ist etwas für dich dabei:)
Mit Altitalienisch kann ich dienen... Bin vor zwei Jahren auf dieses Zitat von Michelangelo gestoßen, gefällt mir sehr:
Caro m'è il sonno, e più l'esser di sasso
infin che il danno e la vergogna dura.
Non veder, non sentir m'è gran ventura,
però non mi svegliar, deh, parla basso.
Es gibt zwei bekannte Übersetzungen:
Übersetzung von Sophie Hasenclever:
„Schlaf ist mein Glück; so lange Schmach und Kummer Auf Erden dauern, besser Stein zu bleiben,Nicht sehn, nicht hören bei so schnödem Treiben.Sprich leise drum und stör' nicht meinen Schlummer.“
oder in der Übersetzung von Rainer Maria Rilke, eindeutig mein Favorit:
Schlaf ist mir lieb, doch über alles preise Ich, Stein zu sein. Währt Schande und Zerstören,Nenn ich es Glück: nicht sehen und nicht hören. Drum wage nicht zu wecken. Ach! Sprich leise.
Sehr aussagestark, meiner Meinung nach. Ich hoffe dir gefällt es ebenso wie mir:)
Nun für den Gegessenen ist es wohl mehr als ungesund :D
Was deine Freundin meint ist wohl die Kuru Krankheit, die epidemieartig im 20. Jahrhundert in Papua-Neuguinea auftrat, da ein Volk dort rituell ihre Toten verzehrte. Die Ansteckung erfolgte durch die Verdauung infektiöser Gehirne, so weit ich weiß.
Ansonsten ist Menschenfleisch wohl nicht ungesünder als das vom Schwein, denn wir teilen einen sehr ähnlichen Organismus. Man sollte es wohl nur in geringen Mengen verzehren, wenn man Probleme mit seinen Cholesterin Werten hat...
Ich habe bis lang nur einen einzigen Menschen getroffen, der Kannibalismus praktiziert hat, und er hatte von dem erzwungenen Aufenthalt in einer geschlossenen Klinik einmal abgesehen keine medizinischen Veränderungen feststellen können...
Wie auch immer, ein gutes Gesprächsthema mit dem richtigen Publikum:D Wenn du ein paar schräge, diskussionsfreudige Freunde hast, frage sie doch einmal ob es ethisch vertretbarer wäre Menschenfleisch im gegenseitigen Einverständnis zu essen, als Fleisch von Tieren zu konsumieren.
Schwimmen gehen. Wenns warm ist am besten natürlich am See, obwohl das schöne Wetter ja langsam zu Ende geht. Findet eine lange Serie, die euch beide Interessiert, dann habt ihr lange was zu schauen. Wenn ihr lesen mögt, lest euch gegenseitig ein Buch vor. Wenn ihr dafür zu faul seid, hört ein Hörbuch. Macht etwas alltägliches zusammen, wie einkaufen oder etwas für die Schule arbeiten. Zockt zusammen. Hört Musik. Geht Spazieren, am besten im Wald oder Park. Kocht/backt etwas. Spielt etwas zusammen (Karten, Go, Schach...). Macht ein Picknick oder geht Enten füttern. Geht ins Kino oder auf ein Konzert. Geht feiern oder was trinken(wenn ihr denn alt genug seid;) ). Verabredet euch mit gemeinsamen Freunden/lernt die Freunde des anderen kennen.
...da gibts noch so viel mehr, wenn es eine gute Beziehung ist kann man echt alles miteinander machen. Die Sachen die ich genannt habe, hab ich selbst in meinen Beziehungen gemacht und es war immer gut.
Ich studiere im Ausland, dein Problem kenne ich nur zu gut v.v
Ablenkung hilft manchmal, aber auch sich damit auseinander zu setzen und mal so richtig zu heulen deswegen, wenn dir danach ist. Wenn du für lange Zeit von deinem Zuhause getrennt bist ist das beste, bestimmte Rituale ein zu halten: meistens hat man nicht Heimweh nach einem Ort sondern nach den geliebten Personen die sich dort befinden. Wie wäre es also mit täglichen Guten-Morgen-SMS mit der Mutter, dem Freund, der besten Freundin o.ä.? Erzähle den Menschen die dir wichtig sind, was dich bedrückt und bitte um (täglichen wenn ihr mögt) Kontakt per Nachrichten, Telefon oder sogar Skype. Ihr könnt auch Aktivitäten gemeinsam machen, wie ein gemeinsames Buch lesen oder eine Serie schauen und euch darüber unterhalten. Und wenn du wirklich längere Zeit an einem anderen Ort bist, sind neue Bekannte und Freunde ganz wichtig!
Egal wie lange du dort bist, sorge dafür, dass du nicht alleine bist...
Nein, in der Regel nicht. Aber das lässt sich vor Ort sehr schnell rausfinden. Alle Sorten die Sorbet im Namen haben enthalten keine Milch. Das ist meistens Zitrone und Erdbeere, kann aber auch jede andere Obstsorte sein. Wenn du sicher gehen willst, frag die Verkäufer, die wissen Bescheid. Es gibt genug laktoseintolerante, Veganer etc. die sie das jeden Tag fragen. Ich vertrage kein Milcheiweiss und konnte immer ganz problemlos Eis essen gehen, jede Eisdiele wo ich bis lang war hatte sogar mehrere verschiedene Sorbetsorten zur Auswahl. Für den Fall dass du wegen Laktoseintoleranz fragst, es gibt an vielen Eisdielen mittlerweile auch MinusL Vanille und Schokoladeneis.