Bei mir sind/ waren die Kosten folgender maßen :

100 € Motor Regenerieren 200 € Lackieren 700 € Neuteile ( inkl. VAPE Zündung)

Ich bau meine gerade komplett neu auf ... wie lang es dauert ??? Das kommt auf einen selber an , aber 3-6 Monate würde ich einplanen wenn es ordentlich werden soll ... Ich habe zum glück jemand in meiner Familie der eine Kenntnisse und Kontakte hat deswegen habe ich auch das Lackieren so günstig bekommen ... und der hat mit auch den Motor gemacht ... die Zündung war ein Extra , weil ich dachte die 200 Euro machen jetzt auch nichts mehr aus ... musst am ende selber wissen was du alles machen willst und in welchen Qualität und was man eben auf der hohen Kante hat ...

...zur Antwort

Ich bim 15 Jahre alt und habe auch eine KR51/2e .... ich baue sie auch gerade neu auf ... ich weis ja nicht was du alles machen willst ... nur überarbeiten oder komplett neu aufbauen ... wenn du sie nur überarbeiten willst dann ich sagen konzentriere dich ehre darauf das du neue Bremsen und bowtenzüge verbaust, neue Reifen und mal den Motor machen lässt... Bau alles aus was kaputt ist und tausch es ... wenn du es einmal ordentlich machen willst sind 1000 Euro weg wie nichts ... hab ich jetzt selber gemerkt ... mit dem auseinander bauen isz das kein Problem... meiner Meinung nach ... ich habe auch nicht so viel Ahnung gehabt , musst dich eben trauen es auseinander zubauen... und wenn du es alleine machst , dann merkt Man(n) sich wie du es wieder zusammen baust ... ich denk das ist keine unmögliche aufgaben ... ich mache es auch allein , außer das lackieren ... und wenn es doch noch fragen gibt dann gibt es ja noch das Internet...

ich wünsche dir viel Erfolg !!!!

...zur Antwort

Wenn man wieder mal alles wartet (Vergaser, Tank, Zylider+Kolber kontroliert ,kettenspannung kontroliert zündung einstellt und Ölwechsel) dann läuft sie zischen 60km/H bis 70 +/- Km/H , die 60 KmH beziehen sich auch die s51 mit drei Gängen , die sind eindeutig langsamer.ne S51 mit vier gängen läuft schon ihre gute 70 KmH.

...zur Antwort

OK, ich würde mal die Gänge mal einstellen / einstellellassen!! bei mir war es genau andersrum , bei mir sind die Gänge immer rausgegangen.

...zur Antwort

hunde verstehen nicht einzelne wörten, aber wenn man sagt "sitz" (im befehlston) merken sie an deinen tonlage wie das gemeint istdu könntest genau so "bum" sagen ( auch im befehlston) und sie würden auch sitz machen . ich hoffe es ist nachvollziehbar.

...zur Antwort

ich rate dir kauf: Garnier Fructis Kräftigendes Shampoo "fettiger Ansatz, trockene Spitzen" Und ggf. die passende Spülung dazu , aber die nur in die spitzen einmasieren. Ich bin total zufrieden und hoffe es hilft auch bei dir. Die Haarwäsche gibt es in jeder Drogerie!

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal bei meinen Schwalbe, Reinige mal deinen Vergase und stell die zündung richtig ein , dann wird sie wieder richrig laufen.

...zur Antwort

was HilfeBeiLaptop geschrieben hat stimmt nicht ganz!! Es gib die DDR-Ausnahmeregelung , das ist bekannt!!! alles was vor den 28.Feb.1992 gebaut wurden ist (in DDR Gebiet) darf noch mit 50ccm und 60kmh Fahren !!!

...zur Antwort

Ich kenn das nur zu gut ich hab zwar ne schwalbe aber es kommt auf gleiche raus!!! bau mal den seiten deckel ab und schau dir mal das zündschloss an , da hat sich bestimmt ein kabelschuh gelöst, (durch die Vibration) und dann steck ihn wieder auf den Schaft der Frei ist und dann müsste es gehen. Noch ein Kleiner Tipp drück den Kabenschuh mit einer Zange zusammen , damit es nicht gleich wieder pasiert. Kannst dich ja mal melden wenn es wieder Geht und auch ob es daran lag .

...zur Antwort

Ich hab zwar ne Schwalbe aber es kommt ja aufs gleiche raus. Ich hab meine gestern mit Elaskon behandelt , es ist ein Schutzmittel was es schon zu DDR-Zeiten gabe, es wird auf alle teile die du schützten möchtest aufgetragen und dann bist du den ganzen winter versorgt (Schutz von Streusalz und Rost )und im frühjahr wenn es wieder schön ist dann wächst du es mit Warmen wasser wieder ab. Elaskon gibs in fast allen KFZ-Läden.

...zur Antwort

Ich kann dir nur eine Simson schwalbe (KR51/2) oder eine s51 ans Herz legen weil du darfst zwar eigentlich nur 60KmH fahren aber meine Kr51/2E schafft 70 Kmh und das ist auch noch legal , einfach alles richtig einstellen und warten dann Läuft die richtig gut!! Die s51 ist auch nicht schlecht aber auf der Scwalbe bist du Mehr geschützt ( Wind und Kälte ) . was noch zuraten wäre kauf dir leiben eine mit4Gang weil die 3Gang schaffen wiklich nur 60-65 KmH . Ich hoffe meine Antwort war hilfreich.

...zur Antwort

Ich habe eine ganz böse vermutung !!!!! So wie sich das anhört klingt das nach Kolbenklemmern , ich hatte das auch und dann kam es zun äußersten dh. Kolbenfresser und mich hat es voll aufgeklatscht :-( Also ich hatte auch immer wenn ich gefahren bin so ungewollte Bremsungen und es klang echt merkwürdig ... Ich kann dir nur raten schraub (oder lass schrauben ) den zylinder ab und schau auch am Kolben ob er verschlissen aussieht ud wenn dann hau ihn janicht weg sondern lass ihn aufarbeiten weil das neue zeug ist der Größte misst . Ein Tipp von mir : " schau so schnell wie möglich und fahr nicht unnötig viel und schnell sonst wird es teuer und schmerzhaft". kannst dich ja mal melden wenn du weist was es war oder ist .

...zur Antwort

was Tobias geschrieben hat ist teilelweise totaler Mist !!!!!! ich habe auch eine Kr51/2E meine ist von 1980 das heist sie ist eine der ersten 4 Gang Schwalben und da würden noch die Lampenmasken der KR51/1 verwendet. Die Leuchte die du meinst war bei der KR51/1 Die Leerlaufkontrollleuchte , aber bei der 2er schwalbe gab es die nicht mehr und da wurde einfach ein Plastenippel drauf gemacht .Wenn du glück hast dann hast du auch noch das Zündschloss von der 1er schwalbe ( ist bei mir so ) und dann ist es kein problem die Leerlaufkontrollleucht zu nutzen, du musst in den Kupplingsdechel ein loch boren und da das Masseteil einsetzten und dann hast du eunen KR51/2E mit Leerlaufanzeige , toll oder?? Ich bin gerade darüber es zu machen. Mit dem im dunklen leuchten muss ich Tobias recht geben , dass kommt wirklich von der Tachobeleuchtung . Ich hoffe ich konnte dir helfen und wenn du das mit der Leerlaufkontrollleuchte auch haben willst dann kannst du mich ja noch mal anschreiben. Ach und noch was , wenn du den Plastestöppel abmachst und dich schaut eine Glühlampe an oder eine Fassund dann hast du das glück das du ein Zündschloss aus einer 1er schwalbe hast :-)

...zur Antwort

Ich kann dir nur eine Simson Schwalbe ans Herz legen !!! Sie ist sehr wartungsarm brauch nur einen Fingerhut auf 100 Km , ne Spaß 2.8l :-) und du darfst mit deinen AM Führerschein einen 60 Kmh fahren (ausnahme Regelung) und auch so ist sie immer zuverlässig und auch wenn mal was ist dann kann man es vielleichter beheben nich wie bei den Plastebomber´n aus Fernost !!!!! Geb einfach mal bei Google " Simson Schwalbe" ein und lass sie auf dich wirken . Kannst ja mal bescheit geben ob sie dir gefällt.

...zur Antwort

Ich habe eine Simson Schwalbe , sie fährt legal 60 kmh ( meine schaft ne 70 auf der geraden) aber wenn du deine Zündung richtig einstellst und deinen Vergaser reinigst und reifendruck prüfst und die Kette richtig spannst und und mal ne neue zündkerze rein drehst dann wird das schon, und das ist kein Tuning alles im legalen bereich !!!!!

...zur Antwort

Ich kenne mich mit den "Plastebombern" nicht so aus aber ich hab ne simson Schwalbe und da ist das zündschloss etwas ausgeklappert und da geht sie auch nicht immer an oder aus dh. für dich ,lass mal das zündschloss überprüfen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort