also so ein bisschen fantasy ist dabei aber auch krimi..die bücher sind echt toll!!! whisper, imago, isola, lucian

alle von isabel abedi....

...zur Antwort
Krankhafte Nervosität bei Referaten.

Ich bin bei Referaten krankhaft nervös. Ich bin 14 Jahre alt, gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums und immer wenn ich Referate halten muss, fang ich an zu zittern und vielleicht auch ein bisschen zu stottern. Ich habe andere Leute aus der Klasse bei ihren Referaten beobachtet. Nur bei mir ist das so extrem. Ich kann mich noch an die Grundschule erinnern: mein erstes Referat war total super. Und das obwohl es fast 30 Minuten dauerte. Heute sterbe ich schon fast bei einem 2-minütigen Referat. Ich habe alles mögliche versucht: Tief durchatmen, auf einen einzigen Punkt schauen, vor dem Spiegel gefühlte 1000 mal üben, Yoga, mein Arzt hat mir sogar Beruhigungsmittel verschrieben: es hilft NICHTS. Normalerweise sollten Referate ja Spaß machen und einem nicht den ganzen Schultag versauen. Mich ärgert das auch total, weil ich für Referate zuhause auch echt gut recherchiere und so. Inhaltlich bekäme ich für jede Präsentation eine gute Note; wenn da nicht das sprechen wäre. Das schiebt mich gleicht 4 Noten runter, weil ich kaum zu verstehen bin. Vorallem bei Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch...) Wenn ich diese normal spreche, zu Beispiel vor der Klasse im Buch etwas lese ist es wieder ganz normal. Wenn ich alleine ein Referat halten muss ist es echt extrem. Wenn man zu zweit ist, finde ich es nicht so schlimm, weil der andere das Referat meist wieder ausbessert...

Weiß irgend jemand dort draußen noch, was ich tun kann? ICH BIN ECHT VERZWEIFELT...

...zum Beitrag

vielleicht hast du angst davor eine schlechte note zu bekommen....hast du mal versucht das referat auswendig zu lernen so das du wirklich alles kannst??? oder guck wenn du vorne stehst zu deinen freunden...und rede mit ihnen...das hat mir damals geholfen...inzwischen stehe ich echt gerne vor der klasse...oder manchmal macht man im unterricht ja auch so gruppenarbeit und danach muss jemand die lösung vorstellen...mach das einfach und um so öfter du vorne stehst umso schneller gewöhnst du dich dran....oder kennst du diese knetgummis??wenn du drauf rumknetest bruhigt das :-) viel glück!!!

...zur Antwort

man sollte am tag so 1l - 1,5l trinken...wenn man kein sport macht! wenn man sport treibt sollte man am tag so 2l -3l trinken ( es kommt natürlich auf die sportart an...wenn du eher ausdauer machst dann schwitzt du ja mehr also braucht dein körper auch mehr wasser...wenn du z.B. golf spielt sachwitzt du nicht so viel oder gar nicht dann muss du nciht so viel trinken!!!) man sollte so pro 15 min (im sport/ beim training) 0,3l -0,5l zu sich nehmen!

...zur Antwort
Wie beginnt man ein gutes Training?

Hallo,

diese Frage richtet sich an die Sport- und Trainingsprofis unter euch.

Kurz zur Vorgeschichte ein paar Worte.

Ich arbeite sechs Tage in der Woche, immer etwas mehr als 8 Stunden am Computer. Obwohl ich mich bemühe regelmäßige Pausen für Bewegung etc. einzulegen, bin ich in den vergangenen ... na sagen wir mal ... 4 Jahren doch ganz schön eingerostet. Das wirkt sich natürlich sehr stark auf den Kreislauf und auf die Muskeln im Körper aus. Von den geistigen Nachteilen fange ich mal lieber gar nicht erst an. Meine Probleme liegen vor allem im Rückenbereich. Verspanntes Genick, verspannte Schultern, Haltungsschäden in der Wirbelsäule, Schmerzen im gesamten Rücken, oben wie unten. Dazu kommt natürlich, dass ich Kreislauftechnisch auch nicht mehr so belastbar bin wie früher. Ich bewege mich einfach zu wenig.

Nun möchte ich aber endlich wieder auf die Füße kommen (im wahrsten Sinne des Wortes) und habe dabei an ein schönes, ausgleichendes und aufbauendes Kreislauf- und Muskeltraining gedacht.

Nun ist die Frage, wie und womit fange ich am besten an, ohne meinen "geschwächten" Körper, dabei gleich zu überfordern? Es ist nämlich auch so, dass mir bei einigen Bewegungen, gerade im Rückenbereich, teilweise schon schwindlig wird, wobei mir meine Hausärztin sagte, dass dieser Schwindel tatsächlich von eingeklemmten Nerven und verspannten Muskeln im gesamten Rückenbreich kommt.

Ich möchte mich also wirklich ganz langsam und sanft vorarbeiten.

Die Besuche von Physiotherapie oder Fitnesstudios etc. sind mir nicht möglich, da ich nebenbei an einer Angsterkrankung leide. (Die entstand übrigens durch meine Rückenprobleme und den damit einhergehenden Schwindel. Hab mich zusehr da hineingesteigert und jetzt werde ich den Mist nicht mehr so richtig los.)

Ich hoffe auf ein paar gute und brauchbare Tipps und danke euch schon mal im Voraus.

Herzlichst, Mandragora (die sich langsam fühlt wie eine alte Omi und das mit 25. Wobei, meine Oma ist 80 und beweglicher als ich. Auweia)

...zum Beitrag

also wenn du dich wirklich so schlecht fühlstwie du schreibst...solltest du dich einfach erst ma massieren lassen damit dein rücken locker wird...und dann ein paar dehnübungen für den rücken (kniest dich hin und beugst den oberkörper und arme nach vorne...) oder auch stabi..damit die haltungsprobleme "weggehen" (unterarmstütz, seitstütz...sit-ups...auf die schultern legen beine anwinkeln/auf den boden stellen po hoch...) und vielleich auch locker radfahren oder ganz locker laufen gehen... viel spaß :-)

...zur Antwort

nein sind sie nicht..auch talent(z.B. im malen oder fußball) ist nicht vererbbar.... :-)

...zur Antwort

soweit ich weiß ab 13 jahren.

...zur Antwort

wenn du einfach nur zu faul bist dich hinzusetzten und zu lernen aber es eig kannst brauchst du kein nachhilfe unterricht... ich würd aber auch nicht ganz aufhörn mit pc... schreib dir vor den arbeiten einfach alles nochmal ordentlich und zs gefasst auf ein blatt so dass du es gut verstehst...und lass dichg von freunden abfragen oder frag sie ab, dabei lernst du ne menge... mach dir aber nicht zu viel druck sonst verhaust du nachher alles... viel glück :)

...zur Antwort

ich würd an deiner stelle dich ganz langsam auf die neue ernährung umstellen denn sonst bekommst du nen rückfall... sag auch deinen eltern dass du gerne abnehmen möchtest,dass sie vlt ein wenig gesundere sachen kaufen... aber hör nicht aufeinmal auf keien süßigkeiten mehr zu essen sonder ess einfach weniger... und ganz wichtig such dir nen sport der dir spaß machst :)

...zur Antwort

es gibt so psychologen vom jugendamt die stzten sich dann mit die und deinen eltern evt auch noch mit deinen geschwistern zs und probieren das alles iwie zu lösen...

...zur Antwort

klar ist das dein körper und du kannst eig damit machen was du willst... aber denk doch mal nach wenn jmd sich mit 15 nen tatoo stechen lässt, dann hast du das dein leben lang(nagut du kannst es wegmachen lassen, aber is das wirklich so toll für dein körper???) auch noch in keien ahnung 30 jahren! ich halte nicht viel von tatoos ich finde sie total unnötig und überflüssig... piercings finde ich gehen noch solang es nicht total übertrieben ist...(gegen ohrringe hat ja auch niemand was...)

...zur Antwort