Das mit der Verleumdungsklage ist eine gute Idee, also mit der Drohung. Was leider nicht möglich ist, ist den Vermieter um Klarstellung zu bitten, da er meinen Freund nichtmal zu Wort kommen lässt. :(

Um den kleinen Kerl geht es hier übrigens, der abends so totmüde is, dass er selbst im Wassernapf einschläft ;)

...zur Antwort

@ doris11

Nein ich wohne da nicht. Wir bauen grad bei mir zu Hause ne Wohnung für uns aus und solange muss ich meinen Hund auch noch dort mit hinnehmen, aber darf es ja nicht.

Mein Hund ist die meiste Zeit bei mir zu Hause und wirklich nur ein paar Stunden bei ihm und nur, wenn ich auch da bin und niemals alleine ohne uns.

Und der Vermieter setzt halt alles an diese Lügen die die anderen erzählen

...zur Antwort

Hallo, ich habe gelesen, dass eine Richterin gesagt hat, dass Hunde mindestens 30 Minuten am Tag bellen dürfen, aber nicht länger als 10 Minuten am Stück. Mal ehrlich, wir haben Meerschweinchen in der Stube und mein Hund findet die ganz faszinierend. Da bellt er die auch des öfteren an, da kann man meistens nicht viel machen, außer ihn versuchen zu beruhigen. Hunde drücken sich nunmal mit Bellen aus. Die Hunde, die draußen schlafen, schlagen meistens an, wenn jemand vorbei geht, das darf man ihm nicht übel nehmen. Aber ein ganz anders Problem. Unsere Nachbarn beschweren sich in einer Tour beim Vermieter und behaupten, er würde nachts bellen und andauernd unbeaufsichtigt auf dem Hof rum rennen. Komischerweise haut mein Hund sich gegen 9-10 hin und pennt die ganze Nacht durch, er liegt ja schließlich neben uns und da würden wir glaub hören, wenn er bellt. und unbeaufsichtigt würde ich ihn auch nicht auf den Hof lassen, weil da in einer Tour wer kommt und geht. Wisst ihr, was man gegen solche Lügen machen könnte? Weil mein Hund soll jetzt laut Vermieter abgeschafft werden!

...zur Antwort