Du musst einen Vertrag unterschreiben. Und ich glaube auch nicht das de Besitzerin ihn dir so gibt, das wäre ziemlich Verantwortungslos von ihr und ist auch eher unwahrscheinlich.
LG

...zur Antwort

Wenn du dich nicht wohl fühlst damit, geh zum Arzt. Es ist immer besser einmal mehr zu gehen als zu wenig. Auch wenn ich so jetzt von den Informationen eine Blutvergiftung nicht für wahrscheinlich halte, aber ich bin auch kein Mediziner!
LG

...zur Antwort

Macht er/sie denn immer an die gleiche Stelle oder immer an verschieden?

...zur Antwort

Die kleine Schwester (auch 4) meiner besten Freundin redet auch oft über den Tod, und sagt garnicht mal so dumme Sache dadrüber, also echt recht poetisch etc.
Sie hat das denke ich mal aus dem Kindergarten oder im Radio aufgeschnappt, oder wegen Haustieren die gestorben sind. Oder Verwandte reden hören Ober dieses Thema. Kleine Kinder schnappen viel auf, wenn nicht sogar alles, was sie hören und verstehen. Die hat ein Riesen Wortschatz alleine wegen Bibi&Tina und so.
LG

...zur Antwort
Hund reagiert stark auf fremde Hunde?

(Sorry das der Text so lang ist)

Wir haben zwei Hunde. Meiner ist ca. 2,5 Jahre alt, kommt aus dem Tierschutz aus Rumänien und ist seid ca. 1,5 Jahren bei mir. Welche Rassen genau drin stecken weiß keiner so genau. Er ist allerdings noch knapp unter Knie-Höhe. Ein Mann von der Hundeschule vermutet das ihn ihm ein bisschen Terrier und auch Colli drin steckt. Kastriert ist er.

Die Hündin meines Lebensgefährten ist etwas über einJahr und seid ca einem dreiviertel Jahr bei ihm. Sie ist ein Dobermann, Schäferhund Labrador Mischling und kommt aus einem Privathaushalt. Sie ist allerdings noch nicht Kastriert.

Vor ca einem halben Jahr sind wir zusammen gezogen. Unsere beiden Hunde kommen super miteinander zurecht und spielen viel miteinander. Sie können auch gemeinsam gefüttert werden und kuscheln sogar miteinander. Mit meinem kleinen hatte ich schon immer etwas Arbeit, da er vieles nicht kannte und extrem ängstlich war. Mit viel Geduld und Training habe ich mit ihm allerdings große Fortschritte gemacht. Ich konnte ohne Probleme mit ihm spazieren gehen und sogar im Zug oder die Stadt konnte ich ihn mitnehmen. Allerdings wollte er nie mit anderen Hunden spielen und ist anderen Hunden ausgewichen. Erst nach längerer Kennenlern Zeit hat er mit anderen Gespielt. Fremde Menschen hat er auch nicht an sich ran gelassen.

Nun zu unserem eigentlichen Problem:

Die Hündin meines Lebensgefährten allerdings reagiert beim Spaziergang oder wenn andere Hunde am Grundstück vorbei gehen sehr stark. Sie bellt und springt aufgeregt hin uns her und ist kaum zu bremsen. Beim Spaziergang hört sich das Bellen sogar schon stark nach Aggression an. Sie hängt sich voll in die Leine und andere Hundebesitzer bekommen schon teilweise Angst vor ihr.

Seid unserem Zusammenzug fängt mein Hund nun auch damit an. Er wirkt nicht mehr ängstlich, ganz im Gegenteil. Er knurrt und bellt extrem und lässt sich auch nicht mehr beruhigen. (Das ist ein Verhalten was er vorher nicht hatte) Spaziergänge werden inzwischen eine richtige Qual und sind sehr Nervenaufreibend. Man kann mit beiden spielen und sich super mit beiden beschäftigen solange kein anderer Hund in der Nähe ist. Sobald jedoch einer kommt lassen sie sich durch nichts mehr ablenken und sind total fokussiert. Der einzige Außenstehende Spielgefährte der beiden ist der Schäferhund des Bruders meines Lebensgefährten.

Wir wissen echt nicht mehr weiter uns möchten endlich wieder normal spazieren gehen.

...zum Beitrag

Mir wurde gesagt, dass es nicht fördernd ist, den Hund abzusetzen und darauf zuwarten das der andere Hund dran vorbei gelaufen ist, da sie sich so nur noch mehr auf den Hund fokussieren und sozusagen auf ihn warten um dann los zu pöbeln.
Besser ist es an dem anderen Hund vorbei zulaufen, und versuchen abzulenken, meine der hunderteiner, aber meine Hündin lässt sich nicht ablenken,also bringt es nichts. Und wenn man mit Wasser arbeitet, und Wasser Spritz verbindet der Hund was böses mit den anderen Hunden...  
ich blicke auch nicht mehr durch, was ich tun kann

...zur Antwort
Alten Schwarm zu Geburtstag einladen?

Hallo zusammen,

ich feiere in wenigen Wochen meinen Geburtstag und hab mir natürlich Gedanken gemacht wen ich dazu einlade. Dann kam mir mein alter Schwarm in den Sinn. Ich war über mehrere Jahre in die Gute verknallt wie nochmal was, leider wurde daraus nichts. Ich hab mich damit abgefunden und bin glücklich mit meiner Freundin seit über 2 Jahren zusammen. Dieser Schwarm hätte einmal beinahe die Beziehung zerstört, weil bei mir alte Gefühle hochkamen. Meine Freundin ist deswegen nicht wirklich gut zu sprechen auf meine alte Liebe. Meine Freundin weiß nahezu alles über die Zeit von mir und der Anderen. Besser gesagt sie dreht komplett durch wenn nur irgendwas mit ihr und mir im Zusammenhang steht oder stehen könnte. Sie sieht sie mehr oder weniger als Gefahr für die Beziehung. Da ich aber gut mit meinem alten Schwarm auskomme wollte ich an meinem Geburtstag beide Seiten aufeinander treffen lassen ohne Vorwarnung. Die müssen sich doch irgendwie vertragen?! Sind ja keine wilden Tiere oder? Wenn nicht so, dann weiß ich nicht wie die sich jemals miteinander verstehen sollen. Und das will ich eigentlich schon, weil ich die Freundschaft meines alten Schwarms nicht missen will. Ich glaube mein Schwarm hat da gar nichts dagegen. Meine Freundin ist die, die damit vlt. Probleme hat.

Hab mir schon überlegt beide bevor die anderen Gäste kommen in einen Raum zu stellen und zu schauen was dabei rauskommt xD

Ihr müsst mir helfen. Ich hab nämlich überhaupt keine Erfahrung mit sowas. Und ihr Frauen könnt ganz schön speziell sein, ist ja aber nichts Neues ;)

Danke schon mal

Gruß von einem ratlosen Mann ^^

...zum Beitrag

Naja, deine Freundin hat schlechte Erfahrungen mit deinem ex-Schwarm gebracht, wo du letztendlich dran schuld bist, da du deine Gefühle nicht im Griff hattest.
Da ist es komplett logisch das sie sich sorgen macht, das es wieder so kommt. Daher ist dieses ,,zusammenstecken" überhaupt keine gute Idee, ich meine ihr seid ja keine 3 mehr. Wenn man sich nicht versteht geht man sich ausm weg. Sie sind ja alt genug um sich zu ignorieren. Aber durch den Vertrauensbruch, weil die Beziehung fast kaputt gegangen ist werden sie wohl nie beste Freundinnen... warum auch? Zeig deiner Freundin einfach das sie dir vertrauen kann und sag es ihr auch. Auf einer Party sind genug Menschen, da werden sie wohl ausm weg gehen können für ein paar Stunden.
LG

...zur Antwort

Vielleicht war es ja eine Drone

...zur Antwort

Mein Vater hatte mit 15 Jahren graue Haare bekommen und ein bekannter hatte mit 17 eine glatze. Das ist natürlich genabhängig. Frag mal deine Eltern ob das bei den Großeltern oder so mal vorkam.
Oder dir fehlt irgendein Stoff, obwohl ich keinen kenne der Haarausfall verursacht 🤔 naja, da hört mein Wissen auch auf

...zur Antwort

Lass dein Kind entscheiden, ob es Kontakt haben möchte oder nicht. Du kannst da leider nicht so viel mitreden, außer das Kind in seiner Entscheidung zu unterstützen.

...zur Antwort

Das bedeutet, so viel wie  ,,das du ohne jemanden auskommst" zum Beispiel ein Kind gebehrst, also das es geboren wird. Sprich: das Baby brauch den Bauch der Mutter nicht mehr.
Oder deine Arbeitskollegin entbehrst, also ihr frei gibst, und du für 2 Wochen ohne sie klar kommst.
Ich hoffe du hast es verstanden.
LG

...zur Antwort

Du bist 14 also mitten in der puppertet drin! Da wächst auf jeden Fall noch was! Mach dir keine Sorgen, gerade in dem Alter sind die meisten unzufrieden mit sich selbst und wälzen das auf andere ab, hör da nicht drauf. bei manchen fängst früher an, bei manchen fängst später an. Mir 14 musst du dir da noch keine Sorgen drum machen, du und dein Körper haben noch Zeit!
LG

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir den lanradoodle empfehlen, die sind zwar größer aber es gibt auch noch den mini-doodle. Informier dich einfachmal, die haben ein super gemüht und sind klasse Familienhunde. Ich muss dir aber sagen das die Allergie nichts mit den Haaren zu tun hat, sondern mit dem Speichel und den Hautschuppen. Meine Allergiker Hündin verliert ganz normal Haare, da sie nicht so stark gelocktes Fell hat, ist aber trotzdem anti Allergen.
Es ist aber wichtig dass du das ausprobierst, ob es klappt.
Dafür mit Mundschutz zum Züchter, mit nur einem Welpen in ein Raum und denn eine ordentliche Nase im Fell nehmen. Nicht bei jedem Hund klappt es mit dem Anti Allergen. Beim Speichel des Hundes reagiert man eigentlich immer Allergisch, da muss man aufpassen aber sonst klappt es super.
Viel Erfolg!
LG

...zur Antwort