Nein, es ist zwar ähnlich, aber es gibt Unterschiede. Reihenfertigung besagt lediglich, dass Prozesschritte in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen werden. Eine Fließfertigung ist in diesem Sinne eine Reihenfertigung, allerdings folgen die Prozessschritte in direkter Abfolge ohne Stopps.
Ich habe meine Nasen-Op (Nasenscheidewand begradigt, Bruch des Nasenbeins und Verkleinerung der Nasenmuscheln) jetzt auch hinter mir. Das war eine Operation und dauerte ca. eine Stunde mit Vollnarkose und zwei Nächten im Klinikum. Allen, die sich sorgen oder Angst haben, kann ich sagen, dass alles halb so schlimm ist. Die Schmerzen halten sich in Grenzen, man bekommt Schmerzmittel und eine normale Grippe ist wesentlich schlimmer. Das Entfernen der Tamponaden (Tag nach der OP) und der Schienen (eine Woche nach OP) ist höchstens unangenehm, aber mit wenig Schmerzen verbunden. Unangenehm trifft es ganz gut, denn man muss eine ganze Zeit durch den Mund atmen und hat dadurch einen trockenen Mund und Rachen. Ich persönlich hatte öfter mal Druck im Kopf/auf den Ohren und mir lief ständig wundflüssigkeit aus der Nase. Wie gesagt, man sollte sich keine Sorgen machen. Auch die Risiken seien wohl sehr, sehr selten, da es mittlerweile eine Routine-Op ist.