Hattest du es schonmal mit Malachytgrün versucht? Das hilft sowohl gegen Ektoparasiten wie auch Verpilzungen.

Vielleicht hast du ja noch ein freies Becken in dem du ihn einzelt über den Zeitraum der Behandlung halten kannst. Falls nicht auch nicht schlimm. Ich selbst habe aber allerdings keine Erfahrung mit Diskus-Fische, weis nicht wie sie Reagieren.

Aber Malachytgrün ist eine Breitbandwaffe bei sowas, durfte früher auch für Speisefisch eingesetzt werden, jetzt nicht mehr da es wie viele Mittel/Medikamente nach einiger Zeit "Krebserregent sein kann".

Vielleicht findet sich noch ein Diskushalter!

...zur Antwort

200 ist noch inordnung. Gerade bevor man zubett geht. Dann fällt der Wert in der Nacht nicht in Unterzucker. Alles über 400 sollte dennoch behandelt werden, es sei denn es ist bekannt das im Grund immer ein höherer Wert vorliegt. Mein Opa hat oft werte zwischen 300 und 450 was aber natürlich auch nicht gut ist.

Im Zweifel einen Arzt aufsuchen!

Ps.: Alle angaben ohne Gewähr, da ich kein Arzt bin!!!

...zur Antwort

Vorsorglich hygenisch arbeiten: Heißt jeder Teich oder jedes Becken hat ein extra Kescher usw. Nach jedem neubesatz sprich wenn das Becken leer ist Desinfizeren .

Atibiotika wird NICHT vorsorglich eingesetzt, sondern höchsten wenn eine Bakterielle infektion vorliegt anderfalls wirk das Antibiotaka ja eh nicht. Und es besteht eine Halbwertszeit sprich die Fische dürfen nicht als speisefische sofort nach behandlung verkauft werden sondern es müssen meist 500Tagesgrade (durchschnittstemp. Vom tag zusammen gerechnet sprich bei 10°C = 50Tage ) abgewartet werden damit auch kein Antibiotika im Fisch ist. Nur am Rande

Kritikpunkte . Im futter ist fischmehl für das extra fische im meer gefangen werden. Als auch wie in dokus beliebt gewässer verschmutzung durch Kot etc. Was aber eig. Nichts macht da unsere Seen viel zu sauber sind und das zur folge hat damit weniger fisch im See ist aber der See sauber klares wasser hat was Touristen und Badegäste wiederum mögen.

Kann mich Grobbeldopp anschliessen

...zur Antwort

Ich sage jetzt kongret gar kein Tier. Da es schonmal bei der belüftung anfängt welche im aquarium nicht gegeben ist. Und als nächstes wenn du dich mit Terraristik beschäftigen willst solltest du erstmal ein Tier aussuchen welches du gerne halten möchtest und du dieses auch unter den richtigen Bedingungen Halten kannst. Somit solltest du dir auf die Bedürfnisse des Tieres dir ein Terra anschaffen einrichten und nicht ein Terra welches zuhause ist wo man dann ein "passendes" Tier reinstopft. Viele Reptiliene brauchen große Terras spezielle beleuchtung und verschieden Temperaturzonen usw...... in kleine Terras kann man allerhöchsten vielleicht Spinne halten. Wenn du es nur befüllen willst da es noch zuhause ist lass es bitte leer.🙏 nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Das ist Müll.

Geh in das nächste Angelfachgeschäft dort wirst du beraten, von Zielfisch bis Ködergröße und passender Rolle.

Für 70-100€ Bekommt man schon gute Sets und falls mal was kaputt geht kann es meist wieder Repariert werden, zumindest in guten läden. So billig müll kannste nach dem Auspacken schon wegschmeisen weil die hälfte schon beim Anschauen wegfallen.

...zur Antwort

Ich habe gehört das Fische Gefriergetrocknet werden und dannach wie Bemalt werden da die Farbe nachlässt.

LG

...zur Antwort

Warum nicht? Gibt doch dichts besseres als was selbstgeräuchertes. Muss man halt Fenster schliessen

...zur Antwort

Gemeinsamkeiten sind das sie Sauerstoff aufnehmen und geben Kohlendioxid wieder ab. (Fische scheiden aus den Kiemen auch Ammonium/Ammoniak ab.) Sauerstoff aufnahme erfolgt über die Kiemenblättchen welches durch das gegestromprinzip sprich blut lauft gegen die flussrichtung von der das wasser kommt dies verbessert die auf/abgabe. Bei der Lunge funktioniert es mit den Lungenblässchen....und...so...

...zur Antwort

Aktuell wurden Fischen in Bayerns Seen untersucht und es würde kein Microplastig im Fleich der Fische oder in Organen gefunden. Teilweise hatten sie zwar Teilchen im Magen-Darmtrakt aber es konnte nicht festgestellt werden das dieses in Organen gespeichert wird.

...zur Antwort

Ozeon oder Dunlop kann ich empfehlen.

Ich empfehle dir eine aus Gummi, da Neopren schwerer zu säubern ist. Aber neopren ist halt auch ein Tick wärmer als normale Gummi wathosen.

LG

...zur Antwort

Was hast denn du für einen Wurm verfüttert?

Die Vitaminpulver für Reptilien sind eigendlich statisch aufgeladen so dass sie ohne vorher die futtertiere naas zu machen ausreichen haften bleibt. Man sagt ja auch das man die Futtertiere bestäubt.

...zur Antwort

Hat vermutlich Laich im bauch und so wie es aussieht ist der kanal verstopft und er kann so die eier nicht abgeben.

...zur Antwort

Wo hast du ihn denn gekauft?

Meeresfisch wird oft sofort auf dem Schiff verarbeitet, das Schiff legt allerdings erst wieder an wenn das Lager voll oder die Fangstatitik erfüllt ist. Das kann ein paar Monate dauern, aber der Fisch an Bord wird meist unter -20°C gelagert dass macht den Fisch nicht viel.

Folgende Lagerempfehlung für TK Fisch

Man sollte fettreichen fisch : max. 3-4 monate einfrieren

fettarme fische bis zu 1 Jahr

und mittleren bis zu 3/4 jahr

Ich finde es schon seltsam das er schon 2 Jahre eingefrohren ist.

Sollange die Kühlkette nicht unterbrochen wurder ist der Fisch nicht schlecht.

Er verliert nur an Qualitat und Geschmackt.

LG

...zur Antwort

Einschläfern würde ich ihn nicht.

Diese Tiere durchwühlen das Bodensubstrat und wie ich es auf deinem Foto sehe hast du einen Falschen für solche Welse, sie benötigen feinem Sand. Durch den groben Bodengrund hat er sich eventuell aufgescheuert, kann aber auch an einem Scharfen gegenstand passiert sein.

Er kann sich erholen es braucht nur zeit. Sollange er frisst und sich relativ normal verhaltet gibt es keinen grund ihn zu töten.

Auch das einschläfern mit nelkenöl ist nicht ganz schmerzfrei es brennt ihnen anfangs in den Kiemen bis die betäubende wirkung einsetzt dadurch können sie zuanfang histerisch/panisch werdwn . Ich würde wenn er nicht mehr frisst und sich anders verhält mit einen Kopfschlag betäuben/töten sprich kräftig mit den Finger auf den Kopf schnipsen das geht kurz und schmerzlos.

Aber jeder hat da seinen eigene Meinung

...zur Antwort

Hallo, wenn du harten Mais füttert kann nicht viel passieren was Verstopfung angeht.

Am besten Getreide Schroten und 1 Tag einweichen dann können sie ihn am besten verwerten. Wenn man Mais/Getreide ungeschrotet verfüttert können sie es schlecht verdauen und es kommt hinten wieder als Korn heraus

...zur Antwort