Die allerbeste Serie ist "The Chosen" - gibt es gratis auf YouTube, allerdings nur auf Englisch. Wenn du damit Schwierigkeiten hast, gibt es eine (auch kostenlose) App, wo man die auch mit Untertitel anschauen kann. Es lohnt sich soo sehr und ist wirklich gut biblisch fundiert.

Ein sehr guter Film ist meiner Meinung nach "Der Fall Jesus" auf Amazon Prime, basiert auf einer wahren Geschichte von Lee Strobel, vielleicht sagt dir das was, er ist ja ein bekannter Apologetiker und das ist seine Geschichte. Kann man auch sehr gut mit überzeugten Atheisten gucken :D

...zur Antwort

Gott ändert sich nicht, er ist im alten und im neuen derselbe. Nur dass Er, Jesus, Gott, sich im neuen Testament als Mensch auf die Erde gibt und hier der Weg geschaffen wird, dass wir zu Gott kommen können. Das war der Plan von anfang an, und Gott hasst Sünde heute genauso wie vor über 2000 Jahren

...zur Antwort
Wann kommt Gott endlich zurück auf die Welt?

Hallo, ich bin männlich, 16 Jahre alt und Christ. Ich fühle mich hier auf der Erde einfach nicht mehr wohl. Ich meine ständig dieser Schulstress, Liebeskummer und und und.. Diese Welt ist einfach Scheiße. Ich habe einfach dieses Gefühl von Leere und Unzufriedenheit. Ich wurde damals so hart von einem Mädchen verletzt, das ich liebte und immer noch liebe. Das ist jetzt schon seit 5 Jahren so und ich komme nicht davon los. Meine Lehrer machen dann auch noch diesen Druck von wegen: "Entweder ihr strengt euch jetzt an, oder aus euch wird nichts!"

Ich hasse einfach dieses gesamte System hier auf der Erde. Ständig geht es nur um Leistung, Leistung, Leistung und dass man viel verdient usw. Ich habe einfach kein Bock mehr auf diese ganze Scheiße. Dann jetzt auch noch diese "Homeschooling" Aufgaben, wo man in den meisten Fällen einfach tonnenweise Aufgaben bekommt. Ich mache die mittlerweile schon seit zwei Wochen nicht mehr, da auf unserer Schule die Noten bereits eingetragen wurden und ich keinen Sinn mehr darin sehe, diese Aufgaben zu bearbeiten. Ich habe trotzdem Angst, dass ich dadurch das nächste Schuljahr nicht mehr schaffe, doch ich will diese Aufgaben einfach nicht mehr machen, weil das einfach so viel ist und mir komplett die Motivation dafür fehlt.

Wofür investiert man in diese Dinge eigentlich so viel Zeit, wenn das Leben doch so vergänglich ist??

Da ich Christ bin, glaube ich natürlich, dass es nach dem irdischen Tod weitergeht und dass das hier auf der Erde nicht alles ist. Wäre ja auch schlimm, wenn das so wäre. Ich versuche auch mein Leben nach Gott zu richten und nicht in Sünde zu leben und wenn ich gesündigt habe, bitte ich Gott um Vergebung und tue Buße.

Für mich stellt sich einfach die Frage:

Wann kommt Jesus Christus wieder auf diese Welt, um dieser schrecklichen und bösen Welt ein Ende zu setzen und um die zu sich zu holen, die an ihn glauben und ein nach seinem Wort gerichtetes Leben führen?

Ich hasse einfach diese Welt und fühle mich hier auch nicht richtig.

Bitte antwortet nur, wenn ihr auch Christen seid! Ich will keine Antworten von Atheisten oder anders gläubigen Menschen!!

...zum Beitrag

Das ist das, wo wir drauf warten, niemand kennt den Zeitpunkt. Trotzdem wohnt Jesus auch jetzt schon in dir, und es tut einfach gut, mit Ihm Zeit zu verbringen und von Ihm den Frieden zu bekommen, den dir nichts anderes geben kann. Klage Gott dein Leid, bete ihm Psalmen, das tut der Seele echt gut! Hans Peter Royer hat finde ich ganz tolle Predigten zu Krisen gehalten, auf YouTube gibts da eine 6-Teilige Serie, die finde ich total ermuntert Gott in ALLEN Umständen dankbar zu sein, egal wie (menschlich gesehen) schlecht diese sind.

...zur Antwort

Ein guter Christ zu sein ist nicht schwer, es ist unmöglich. Deshalb können wir danken, dass Jesus dafür am Kreuz gestorben sind, dass wir wenn wir an ihn glauben und sein Opfer annehmen nicht nur unsere Schuld vor Gott abgewaschen wurde, sondern wir auch den heiligen Geist bekommen. Wenn wir auf gottes Kraft in uns vertrauen, wird es immer einfacher, im Alltag Jesus ähnlicher zu werden. Ganz vollkommen wird das aber erst im Himmel, wir leben nunmal noch in der Welt.

...zur Antwort

Es gibt von Nico Rittenauer ein Buch, "vegan klischee ade", in dem Wissenschaftlich und sehr objektiv beschrieben wird, wie man sich vegan ernähren sollte. Allerdings bräuchtest du dafür Zeit, dich damit auseinander zu setzen.

Bis dahin gibt es sehr viele gute YouTube Videos wo du mal durchgucken kannst, zB JessBeautician macht sehr realistische Food Diaries, oder du guckst dir Leute an die eher so auf clean und was weiß ich achten. Gibts alles :)

...zur Antwort

Ich sehe es problematisch, wenn man anfängt, das Wort Gottes zu interpretieren und nicht mehr als das zu nehmen was es ist.

Hans Peter Royer hat da mal einen tollen Vergleich gezogen. Wenn ich eine junge Tochter habe, die auf ein Date gehen will, und ich ihr sage "Du musst vor 11 Uhr zuhause sein", dann sollte das so genommen werden, wie ich es gesagt habe.

Die Tochter könnte aber auf anfangen, es versuchen auszulegen:

  • Ist mit dem "Du" nicht vielleicht eher ein allgemeines Prinzip gemeint, das beschreibt dass die Menschheit generell vor 11 Uhr ist?
  • Was ist denn überhaupt 11 Uhr? Was, wenn die Zeitzone von Tokio gemeint ist?
  • Eigentlich ist es ja immer "vor 11 Uhr"
  • Es wurde ja nicht festgelegt, wo "zuhause" ist - könnte ja bei meinem Date zuhause sein.
  • Außerdem wollen meine Eltern ja nur das beste für mich, und es ist wichtiger dass ich glücklich bin.. also wenn ich glücklich bin wenn ich länger als 11 raus bin, sollte das ja kein Problem sein.

Auslegung ist immer eine Charaktersache, inwiefern ich bereit bin, Gottes Wort mich verändern zu lassen. Die Bibel sollte so gelesen und verstanden werden, wie ich auch normale Kommunikation verstehe. Also im Kontext betrachten, was gemeint ist, und es so stehen lassen.

...zur Antwort
Gott ist gut

Wenn man es sich mal überlegt, war dieser Weg der, mit dem die meisten Menschen entsprechend Gottes Charakter gerettet werden. Wir wissen, dass er gerecht ist: also kann er nicht einfach Sünde ungestraft lassen, das wäre wie ein Richter der einfach jeden freispricht. Wir wissen, dass er heilig ist, also kann keine Sünde mit ihm Gemeinschaft haben. Wir wissen, dass er Liebe ist, und er will Gemeinschaft mit den Menschen. Hätte er uns ohne freien Willen (Möglichkeit zu sündigen) geschaffen, hätte er perfekte Maschinen geschaffen, das wäre keine wahre Liebe. Er will, dass wir uns für ihn entscheiden. Also hat er seine Gnade bewiesen indem er selbst am Kreuz die Schuld bezahlt hat, die wir hätten austragen müssen. Jesus ist für ALLE Sünden gestorben. Für jedes Handeln, für jeden unserer Gedanken der gegen Gottes Charakter verstößt, egal wie "schlimm" oder "nicht schlimm" aus menschlicher Sicht.

...zur Antwort

Ja, es ergibt sehr viel Sinn sogar. Gott hat die Menschen geschaffen und ihnen den Rahmen gegeben, wie sie mit ihm in Gemeinschaft leben, und wie sie Ihn ehren können. Gott ist heilig und gerecht, das heißt er kann keine Sünde tolerieren oder einfach "unter den Tisch fallen" lassen. Sünde fordert den Tod, und wir sündigen jeden Tag aufs neue. Gott aber ist gnädig und liebt uns, das heißt er will mit uns Gemeinschaft haben. Solange wir aber voll mit unserer Schuld sind, können wir nicht vor ihn kommen ohne dass er uns in die Hölle schicken müsste. Deshalb ist er selbst Mensch geworden, und hat als 100% Gott und 100% Mensch alle Schuld bezahlt, und die Strafe Gottes auf sich genommen, die wir verdient haben. Wenn wir das glauben und persönlich annehmen, sind wir gerettet - Gott hat einen Schritt auf uns zu gemacht, um die Beziehung zu Ihm wiederherzustellen.

Der Rapper PRAY hat momentan eine Serie auf Youtube gestartet, wo er auf das ganze detaillierter und wahrscheinlich verständlicher eingeht "Theologie mit Pray" - sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

In der Bibel ist keine genaue Auskunft darüber, aber ich denke das ist auch gut so, und so gewollt. Wir sollen jeden Tag bereit sein, vor Gott Rechenschaft abzulegen und somit aus der Gewissheit leben, dass Jesus alles bezahlt hat.

...zur Antwort

Generell verurteilt Gott Unzucht, also sexuelles Verhalten entgegen seiner Vorstellungen davon. Wenn jemand dazu gezwungen wird, geschieht es nicht aus Liebe, was Gottes Charakter widerspricht.

In der Bibel wird auch von Vergewaltigungen erzählt, und Gott verurteilt das jedes mal als Sünde.

...zur Antwort

Die Bibel lehrt, dass gleichgeschlechtliche Ehe Sünde ist.

Aber die Bibel lehrt nicht, dass man deshalb Homosexuelle hassen soll. Genauso wenig soll ein Christ jemanden hassen, der lästert. Obwohl er das lästern als Sünde sieht.

Was als Sünde bezeichnet wird und was nicht, ändert sich nicht, nur weil sich die Kultur verändert. Momentan werden ja auch Beziehungen zwischen Geschwistern von der Gesellschaft verurteilt - sollte sich das in 30 Jahren ändern, werden Bibeltreue Christen trotzdem dabei bleiben, dass das Sünde ist.

Jemand kann Christ sein, und homosexuell empfinden. Gott aber fordert dazu auf, die Sünde nicht zu praktizieren. Wenn ich beispielsweise für meinen Bruder Gefühle habe, dann können die ja noch so stark sein, und ich muss mich dann aber zurücknehmen und diesen Gefühlen nicht nachgehen.

...zur Antwort

Jesus redet klar auch von diesen Dingen. Paulus sagt: "Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte und Gewalten des Bösen, die über diese gottlose Welt herrschen und im Unsichtbaren ihr unheilvolles Wesen treiben." - Der Satan regiert diese Erde.

...zur Antwort