Auszug aus dem Mietvertrag:
§22 Schönheitsreparaturen 
(1) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. 
(2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren sowie das Tapezieren innerhalb der Mieträume. Die Arbeiten sind fachgerecht durchzuführen. Die Räume müssen beim Auszug in einer Farbgestaltung zurückgegegeben werden, die dem durchschnittlichen und üblichen Geschmacksempfinden entspricht. 
(3) Für Art, Umfang und Fälligkeit der Schönheitsreparaturen gilt im Einzelnen Folgendes: 
Die Schönheitsreparaturen mit Ausnahme der Erneuerung der Anstriche von Fenstern, Türen, Heizkörpern, Versorgungsleitungen und Einbaumöbeln sind fachgerecht, dem Zweck und Art der Mieträume entsprechend regelmäßig auszuführen, wenn das Aussehen der Wohnräume mehr als nur unerheblich durch den Gebrauch beeinträchtig ist. Dies ist im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen der Fall: 
- Küchen, Bäder, Duschen alle 3 Jahre 
- Wohn, Schlafräume, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre 
- alle Nebenräume alle 7 Jahre 
Die Erneuerung der Anstriche von Fenstern, Türen, Heizkörpern, Versorgungsleitungen und Einbaumöbeln ist im Allgemeinen nach 6 Jahren erforderlich. Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. 

Wohnungsabnhame war noch nicht wirklich. wir haben über die Mängel gesprochen. Einen Schlüssel habe ich noch. Ich soll den Schlüssel Ende dee Woche einwerfen. Aber da schneide ich mir doch selbst ins Fleisch, oder ?. Dann würde ich die Wohnung übergeben. Zum Renovieren dürfte ich rein, wenn wir uns darauf einigen. 

...zur Antwort

Wer definiert denn dann bitte hinnehmbar ? Ich habe da keine Pinselhaare oder Nasen vom Lack, als ich die Türen vor Jahren selbst gestrichen habe Die Türen sind im Innenrahmen, also wo die Tür den Rahmen trifft, keine Ahnung wie das heißt, so vermackt gewesen vor unseren Einzug, als hätte da einer geknabbert. Da bin ich doch nicht verpflichtet, die 1a Fachmännisch zu hinterlassen, wenn ich ausziehe. Ist das nicht eher Instandhaltung und Sache des Vermieters ? Und renovieren muss und will er die Wohnung eh, da keiner der Interessenten die haben wollte. und das gewiß nicht wg den Türen. Das Bad ist bestimmt 30 Jahre alt, um Dübellöcher und Decken und die Heizung brauch ich mich nicht kümmern. Der will die Türen neu bzw. vom Maler machen lassen. Und wie gesagt, die Wohnung war komplett unrenoviert. Die Türen bestimmt 20 Jahre nix gemacht worden. Irgendwie nicht stimmig alles.

...zur Antwort

KORREKTUR

Danke für die raschen Antworten.

Ich habe nichts davon erwähnt und gedenke auch nicht, den juristischen Weg zu wählen.Ärgere mich.Zumal, das wollte ich nicht schreiben, man uns die NK bis 31.08.15 in Rechnung stellen will, obwohl wir fristgerecht zum 31.7 gekündigt haben. Gut, er kann sich vertan haben glaube es aber nicht.

Das mit den 6 Monaten bis 12 Monate einbehalten wg Mängel und NKabrechnung ist mir bekannt. Ich habe gestern die das Schreiben bekommen und will es heute klären. 

Mir geht es nur um die Heizungsabrechnung. Lauf MV Klausel müssen wir als Mieter die Kosten für das Ablesen zahlen (da jemand raus kommt), abgesehen von der Nutzerwechselgebühr.

Das ich die restliche Kaution je nach Abrechnung zzgl. Zinsen  wieder bekomme ist klar, fand die Relation seltsam, da ja Ende Mai für alle abgerechnet wird!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Danke für die raschen Antworten.

Ich habe nichts davon erwähnt und gedenke auch nicht, den juristischen Weg zu wählen.

Das mit den 6 Monaten bis 12 Monate einbehalten wg Mängel und NKabrechnung ist mir bekannt. Ich habe gestern die das Schreiben bekommen und will es heute klären. 

Mir geht es nur um die Heizungsabrechnung. Lauf MV Klausel müssen wir als Mieter die Kosten für das Ablesen zahlen (dasjjema d rauskommt) gesehen von der Nutzerwechselgebühr.

Das ich die restliche Kaution je nach Abrechnung zzgl. Zinsen  wieder bekomme ist klar, fand die Relation seltsam, da ja Ende Mai für alle abgerechnet wird!!!!!!!!!!

...zur Antwort

PS : mal bekamen wir eine Erstattung von 200-300€, mal durften wir diesen Betrag nachzahlen. Das betrifft aber ganze 12 Monate.

...zur Antwort

Naja, Januar bis Juli= 7 volle Monate, August 0,5 Monat => 7,5 Ergo, 29:12=2,4167 x 7,5 = 18,125. Nicht 17 wie ich selbst oben schrieb.

Ich weiß ja nicht, wo Du den weiteren Monat herzauberst. Meine Pause sagt 10 Tage. Möchte aber gerne meinen Urlaub 2015 planen.

...zur Antwort
Wie Kondensation an kalte Außenwand entgegenwirken?

Hallo zusammen,

wir wohnen in der 1. Etage eines 6-Familienhauses (1960er). Im Kinderzimmer haben wir ein kleines Schimmel- bzw. Kondensationsproblem. In der Ecke, zwei Außenwände (wovon eine Außenwand gedämmt; diese Dämmung ist schon älter), haben wir eine konstante Temperatur von 15 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 65%+, im Raum 21-22 Grad (Heizung auf 3) und eine Luftfeuchtigkeit von 55-63%. In diese Ecke steht eine Wickelkommode mit Aufsatz, sprich, sie steht von der gedämmten langen Außenwand ca. 35cm ab, von der anderen nichtgedämmten Außenwand mittlerweile 15cm. Zusätzlich habe ich dort einen kleinen Luftentfeuchter mit Granulat genau in diese Ecke positioniert. Morgens wenn unser 1,5j. Sohn wach wird, schau ich auf beide Hygrometer und stelle i.d.R. folgende durchschnittl. Werte fest (Heizung1,5, Nachteinstellung): Raum: 19 Grad, Luft 61-63, kalte Ecke 13-15 Grad, Luft 72%. Daher lüfte ich 10min oder länger, bis die Luftfeuchtigkeit in der Ecke auf unter 65%. Selten gelingt es, unter 63 zu kommen. Zudem beträgt die Temperatur dann schon 11-13 Grad. Wenn es entsprechend draußen kalt ist. Ich habe eine Liste innerhalb 2 Wochen geführt, und i.d. R. weichen die besseren Werte von den schlechteren Werte deutlich ab.

Vor 2,5 Jahren kamen die Maler und haben die Ecke mit Anti-Schimmel-Sonstwas behandelt, da hatte wir nämlich schon das Kondensationsproblem und damals war dort meine Arbeitszimmer und Hasenzimmer. Ein Käfig stand dort mit Abstand in der Ecke und wir hatten minimal Schimmel auf der Tapete.

Mit der Vormieterin habe ich gesprochen, und auch sie sagte, dass sie auch nur dort das gleiche Problem hatte und es genauso behandelt worden ist. Zeug drauf.

Nun habe ich die Wickelkommode noch weiter von der ungedämmten Außenwand gestellt, ca. 50cm. Und ich bin auf die morgigen Werte gespannt. Heizugn ist auf 2, akt. Raumtemperatur 21,5 Grad, 55%, in der Ecke 15 Grad, 66%.

Zur Info für Besserwisser. ich lüfte regelmäßig, 3-4 mal, mind. 10Minuten. Wenn die Werte in der Ecke wieder hoch sind, lüfte ich auch zusätzlich öfter. Aber ich kann ja schlecht das Zimmer auskühlen lassen und unseren Sohn da regelmäßig rausschmeißen, damit er keine Lungenentzündung bekommt.

Ach ja, in der Ecke mufft es wieder, Belag auf der Tapete war auch bereits wieder. In der Ecke befindet sich auch eine Steckdose, die mufft auch und war damals auch etwas angeschimmelt. In den anderen Räumen, haben wir keine Probleme, abgesehen vom Wohnzimmer, das Schimmelproblem liegt an der Balkonverkleidung und wird bald durch den Vermieter behoben.

Hat jemand einen guten und ernst gemeinten Ratschlag, bevor ich zum Vermieter gehe ???

VG Niccy

...zum Beitrag

Falls es jemanden interessiert.

Also, ich habe die Kommode noch immer von den Wänden weggerückt, die Heizung dreh ich öfter auf 5, Innentemperatur ist dann auf mollige 23 Grad. Ich lüfte 5 bis 7mal täglich. Im Raum habe ich etwa 50-52%, in der Ecke von 57-60%, morgens nach dem Schlaf 62%. Positiv ist, der Muff in der Ecke ist weg.

...zur Antwort

Fotos der Tür folgen ggf. Hier ein kleiner Eindruck

...zur Antwort

Wir drehen hier noch durch! Jetzt haben wir von einem Bekannten den Receiver ausgeborgt, jetzt fällt zwar das Programm nicht aus (bei unserem Receiver fallen ja nach kurzer Zeit alle Sender aus), allerdings findet auch dieser nicht die fehlenden Sender. Hat jemand diesbzgl. ´n Rat? bringt ein Signalverstärker was?

...zur Antwort

Tja, der Sat-Receiver-Test bei jemand anderes hat ergeben, dass unser Receiver nicht richtig funktioniert. Dort hatten wir gar keinen Empfang. Ein kompetenter Sky-Mitarbeiter erkannte das Problem und lotste mich durch zig Einstellungen durch´s Menü und durch den Sendersuchlauf. jetzt haben wir wieder einige Sender wieder, aber dafür einige noch immer nicht. Dafür nennt er 2 mgl. Gründe: 1. Receiver muss ausgetauscht werden, 2. es liegt an der Schüsselausrichtung, dass das Signal der Frequenz, wo die fehlenden Sender jetzt neu liegen, unsauber oder gar nicht ankommt. Der Techniker müsste wohl kommen. Sollte Punkt 1 eintreten, zahlen wir nix, im Fall von Punkt 2 39,90 pauschal und können entscheiden, ob er´s dann beheben soll (natürlich mit weiteren Kosten verbunden.....) ÄTZEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Borgen uns jetzt ´n Skyreceiver von jemanden aus und gucken dann weiter.

...zur Antwort

Werde jetzt den Händler aufsuchen und ihm die Bilder zeigen und auf Ausbesserung pochen.

...zur Antwort

Nahaufnahme

...zur Antwort

Hier sind sie doch. Beim ersten Bild meine ich nicht die untere Linie, sondern den oberen Riss.

...zur Antwort

De Innenrahmen sind vorher immer nass bzw. bei ganz eisigem Winter vereist !!! Ich habe mich verschrieben, sorry!!

...zur Antwort

Man benötigt ja bei Besitzerwechsel nur die neue TÜV-Plakette.

...zur Antwort

Erstmal danke!

Ich habe genau DEN ADAC-Kaufvertrag. Wieso Betrug, wenn der jmd mit meinen Kennzeichen Probe fahren lässt? Ich habe den Fall telefonisch (da auf Arbeit) der Zulassungsstelle geschildert. Dort meinte man, können wir nix zu sagen, da es eine privatrechtliche Sache sei... Ich habe im Netz gelesen, dass man als Nicht-Halter den Wagen nicht ohne Vollmacht des Halters veräußern darf. Das wäre für mich z.B. erst recht Betrug. War ja schon bei der Polizei, konnten da auch nix machen, aber jetzt sieht doch die Sachlage anders aus. Das Problem ist ja, wenn der neue Käufer auch so ´n Mega-A$%&§$ ist (meldet nicht um), dann komme ich aus der Nummer wohl nie raus. Was kann man denn dann noch so machen? Bei so einer Rechtslage.....Der Käufer darf anscheinend rechtlich soweit einiges und das straffrei, und unsereiner hat keine rechtliche Grundlagen... (ja, ich weiß...............Dummheit des Verkäufers.......)

LG

...zur Antwort