Karuna (aus dem Buddhismus) =Mitgefühl
Wo wohnst du denn ? Ich habe evtl ne Idee :) . Was hältst du denn von Tageststruktur? Es gibt da mehrere Angebote ,man ist gut beschäftigt und kann kommen und gehen wann man will. Es ist alles ohne Bedingungen und keiner drängt dich wenn es mal einen Tag oder auch längere Zeit nicht klappt. Meist gibt es dort Vorort auch feste Mahlzeiten und dann Programm wie Ausflüge z.b (auch keine kosten !) und andere Angebote . Wenn du in Berlin wohnst schrei laut da kann ich gaaanz tolle Sachen empfehlen :) bin da auch und die Leute da sind alle total entspannt und lieb ! (Hartnäckig lieb.. , was ich persönlich unglaublich ungewohnt finde.) du kannst dich dort frei bewegen hast aber wenn du magst Ansprechpartner und auch in manchen Einrichtungen alle paar Tage mal die Möglichkeit mit Therapeuten zu reden ,man muss nur ( wenn es im Angebot ist) fragen wenn man mag. Oft sind auch Hunde erlaubt. Wir haben sogar ein eigenes Modelable. sie wissen dort auch ,dass du evtl an manchen tagen keine Konzentration oder angstprobleme hast,depressiv verstimmt bist oder ausrasten könntest :) . Dort wissen sie aber was sie tun können und überlegen mit dir ,was jetzt das beste wäre . Gespräche ,Ablenkung mit was anderem , spazieren , nach Hause gehen . alles ist möglich ! ( PeopleBerlin einfach mal googlen oder auf Insta suchen :) )
nsonsten gibt es auch gute Ergo Therapie Einrichtungen . wo von kochen bis Achtsamkeit ,DBT ,aber evtl auch Yoga und kreatives (alle Richtungen..malen , nähen ,Theater , Musikgruppe ,Siebdruck und und und..) angeboten wird. Dort musst du einfach nen Termin machen und dann wird dir alles erklärt was es gibt und du kannst entscheiden ob du magst oder nicht (Achtung können Pflichtbeiträge für die Heilmittelverordnung [gibt es beim Hausarzt oder Psychiater] anfallen. )
LG Ich bin übrigens Patse :)
- Ich bin auch betroffen (verschiedenes ua auch starke Bulimie , PTBS ,sucht, hatte keinen festen Wohnsitz , durfte /konnte nicht arbeiten . ich finde es sehr hilfreich und kann echt zur Family werden! Mein insta (recovery etc. Auf instagram : patse.momobln_recovery )
Stella :) fand ihn super sehr realitätsnah..ist halt auch mal keine Doku
Huhu. Oh wei. Bei mir fing es genauso an :( ich würde zum Arzt gehen und versuchen sich auf Hilfe ein zu lassen. Ich drück dir die Daumen , dass jemand nettes für dich Zeit hat. Um so früher dir jemand hilft , desto besser müsste es klappen da raus zu kommen. Ich bin jetzt 20und komme seit vielen Jahren nicht mehr weg . Muss jetztim nächsten Monat wieder in die klinik, weil meine blutwerte so schlecht sind :( Hoffe du kommst da ganz schnell von weg. Irgendwann macht es dich auch psychisch komplett fertig (körperlich kla auch aber das erzählen ja wahrscheinlich alle und es nervt schon ;). ) Drücke. Dir gaaaanz doll die Daumen LG nicky
Ich würde sagen Entzug ist ein hartes Wort. Aber ja ich hatte das auch. (Schneide mich seit nun 6 Monaten nicht) beziehungsweise ich habe es immernoch. Das verlangen danach wirkt sich körperlich aus . Dein Körper ist es gewohnt . Es kommt zwar etwas spät für DEN Abend , aber in Zukunft es ging Skills (hast du davon schonmal gehört ) wenn nicht frage ruhig nach . Ich kenne eine ganze Menge die du eventuell mal ausprobieren magst ( ich habe nun seit 6 Jahren damit zutun und gebe gerne mein gelerntes weite ;-) )
Zuerst einmal. Alle , die hier meinen sich toll zu fühlen und diesen Beitrag Aufmerksamkeit zuschieben zu müssen... kümmert euch doch erst einmal um euch selber... das ist kein Spaß und hier wurde eine ernste Frage gestellt , die , wie ich finde, auch ernst beantwortet werden sollte .
Nun meine Antwort auf deine Frage: wenn Menschen mit diesem Thema schon mal zu tun hatten werden sie durch den Verband denke ich schnell auf die Idee kommen , dass du dich verletzt haben könntest. Ziehe dir am besten etwas langärmliches an. Blöd ist , dass es jetzt Sommer wird. Schmuck kann es auch gut verdecken.
Ansonsten kann ich dir nur zu Skills raten , damit es nicht mehr wird du so schnell wie möglich vom verletzten weg kommst . Wenn du Interesse hast sag einfach Bescheid. :-)
Alles Gute
Hallo,
Ich War auch schon in Kliniken und kann daher etwas berichten.
Zuerst einmal es gibt meist zwischen 4-6 Mahlzeiten (das ist von klinik zu klinik anders.) Diese sind um geregelte Uhrzeiten. Aufgestanden wird meist so gegen 6:30 . Meistens geht es für die schulpflichtigen danach in die interne klinik-Schule (es sei du hast zu dieser Zeit Therapien). Anschließend sehen die Tagesabläufe unterschiedlich aus . Manche haben Gruppen Therapien andere kochen oder backen , machen Ausflüge oder es gibt Freizeit.
Zu der Sache mit dem Bord... jede klinik ist was das angeht anders von daher rufe doch mal an und frag nach. Bei der Möglichkeit kannst du auch mal nach einer Führung fragen oder auch am Telefon mal nach einem einem Tagesablauf fragen. Eventuell haben sie auch eine Mappe in der alles drinnen steht.
Ich wünsche DIR alles Liebe und Gute für die zeit dort :-)
Rufe Doch mal bei einer anonymen Beratungsstelle an , dann ist es eventuell nicht so unangenehm . Oder geh zu einer Beratungsstelle hin. Die meisten sind sehr nett. Falls Sie es nicht sind gehst du einfach kein zweites mal hin.
Gegen das selbstverletzen kannst du auch was tun. Such dir andere Möglichkeiten. Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn du dazu tipps möchtest schreib einfach . Ich helfe dabei gerne, da ich selber Erfahrungen habe . :)
Alles Gute
Hey, Ich verstehe den Druck nach dem Ritzen sehr gut und finde es klasse, dass du nach Alternativen suchst. Ich habe mich schon lange und intensiv mit dem Thema beschäftigt und schreibe dir mal eine kleine Liste. Irgendetwas ist bestimmt dabei. Geh am besten nach einer Skill Kurve. Heißt du probierst alles mal aus , in einem Zustand , indem es dir einigermaßen gut geht. Dann schreibst du dir eine Skala von 1-10 , in der du festhältst, was dir bei niedriger Anspannung (1) helfen könnte und was bei großer (10). Die Zahlen dazwischen füllst du auch. Jedes mal , wenn du angespannt bist schaust du bei welcher zahl/Höhe der Anspannung du bist und schaust auf deine Liste , was du machen kannst. Hier ein paar Vorschläge : Tagesplan machen Tagebuch schreiben Entspannungsmusik(andere Musik. Wichtig, nichts , was dich runter zieht.) Atemübungen Puzzlen Sport Coolpack auf die Haut (ohne dich damit zu verbrennen) Spazieren Eisbaden Tabasco Getrocknete Chilli singen Backen/kochen Kreuzwort-/logistikrätzel Malen (auch Körper bemalen) Grimassen vor dem Spiegel ziehen Shoppen Freunde treffen Hausarbeit machen (aufräumen,Kleidung entfesseln , dekorieren,abwaschen...) Fäuste ballen ,Luft anhalten und bis 3 zählen Baden In Wolldecke kuscheln Wolle ab und wieder aufwecken Loom/scooby-doo Bänder Igelball Ammoniak An ölen riechen Tanzen Chinaöl trinken bis zur Übelkeit Hörspiel Lesen Eiswürfel
. . . ich hoffe ich konnte helfen . :-) Viel Erfolg.
Hey,
Geh bitte sobald man Fettgewebe sehen kann ins Krankenhaus und das so schnell wie möglich. Ich weiß das ist super peinlich und man weiß auch nicht wirklich was man sagen soll. Mir geht es ebenfalls so. Aber es ist wirklich nicht gut die Wunden offen zu lassen .
Noch ein Tipp. Du kannst sie wenn sie nicht all zu breit klaffen mit steri strips aus der Apotheke selber kleben. Außerdem ist sauberes Verbandesmaterial wichtig und Desinfektionsmittel .
ich hoffe du schaffst es davon weg zu kommen. Viel Glück