Also zu erst muss man wissen es gibt folgende relevanten Baugruppen bei Autos und Motorrädern.
Rahmen/Chassi/ Karosseri
Motor
Fahrwerk.
So nimmt man jetzt ein Auto das 150 ps hat so muss der Motor erstmal dafür umgebaut werden z.b 400 PS zu haben. Meist werden Turbos umgebaut, durch Turbos wird Die Ansaugluft in den Brennraum gedrückt dadurch entsteht eine Mehr Belastung. Durch die anschließende Verbrennung die Natüröicj mehr Druck erzeugt ( Durch mehr verbrennungsmaterial) entstehen zusätzliche Kräfte diese muss der Motor erstmal aushalten. Hat man diese Hürde geschafft muss das Getriebe diese Leistung aushalten. Desweiteren Müssen die Antriebswelle Gelänke und Differenziale das auch aushalten.
Hat man das Motor und Antriebs Problem gelöst muss man sehen ob die Karosseri die Verwindungen die Motor und Antriebeinheiten erzeugen aushält. Durch die Mehr Belastung muss auch gesehen werden ob die karosserie sich anderweitig verzieht.
Zum Thema Fahrwerk muss gesagt werden. Wer mehr Leistung hat ist Schneller wer schneller fährt muss Bremsen heißt es Müssen andere Bremsen verbaut werden die Passen ebenso muss geguckt werden ob Karosseri, Achsen, Achsträger und Dämpfer die Bremswirkung aushalten. Die selben Teile müssen auch für mehr Geschwindigkeit ausgelegt werden als bei 150 PS.
Also kann man Schwer sagen wie viel in einem Auto oder Motorrad geht. Im Prinzip gibt es kein Limit es muss nur Funktionieren und man muss genug Know how und Geld haben um das Umzusetzen.
Machen wir ein Realistisches Beispiel.
Ein Auto mit einem 4 Zylinder 2,0 Liter Motor und 150 PS mit Standart Turbo könnte man z.b durch Software Was rausholen. Z.b Golf5 2.0 tsi motor 150 PS gleicher Basis Motor im Gti 200 PS. Also könnte man 50 PS aus dem Motor hohlen. Mit K04 lader und Ladeluft Kühler und allen dazugehörigen Sachen etwa 320 PS wären Möglich. Das liegt aber an Hubraum, zylinder oder Turbo wie viel Rauszuholen ist