Hallo FrauSchmidt123,
Wenn ich deine Frage und Kommentare lese, habe ich den Eindruck, als wärst du ziemlich plötzlich in diese Lage gekommen. Ich würde dir raten noch heute das Telefon in die Hand zu nehmen und die Kitas, bei denen du dein Kind online angemeldet hast, anzurufen. Schildere dein Problem: Wir sind gerade hergezogen, ich suche dringend für die Monate bis zur Einschulung einen Kita Platz. Versuch die Leitung ans Telefon zu bekommen und bitte um einen persönlichen Termin. Dann wird die sicher wesentlich schneller geholfen als über das Online-Verfahren.
Im Gespräch würde ich nicht so argumentieren, wie du es teilweise hier getan hast. Die meisten Erzieher stehen vorzeitiger Einschulung recht kritisch gegenüber. Das kommt nicht von ungefähr. Eltern hoffen mit früher Einschulung ihren Kindern was Gutes zu tun, ihnen einen Vorsprung zu verschaffen, einen besseren Bildungsweg aufzuweisen. Die Erfahrung und auch Studien zeigen aber, dass den Kindern in vielen Fällen die emotionale Reife fehlt um vorzeitig zur Schule zu gehen. Länder in Deutschland, die anfänglich das Einschulungsalter herabgesetzt haben rudern jetzt wieder zurück, weil viele Kinder zu früh eingeschult wurden.
Natürlich kenne ich deine persönliche Situation und dein Kind und dessen Reifegrad sowieso nicht. Deshalb kann und will ich hier auch nicht darüber urteilen. Das soll dich nur auf mögliche Gesprächssituationen mit Erziehehern vorbereiten.
Aber: Wenn eine Mutter mit dem Argument, das Kind brauche unbedingt Förderung durch Fachkräfte, ihr Kind anmeldet und das drei Monate vor der selbst gewählten, vorzeitigen Einschulung, dann stellt sich für mich als Pädagogin die Frage:
Hat die Mutter Angst, dass ohne Kita-Zeit eine glatt verlaufende,vorzeitige Einschulung schief geht? Und wenn ja, warum dann der Druck, das Kind schon jetzt einzuschulen? Und welche Defizite glaubt die Mutter in drei Monaten, in denen sich das Kind an neue Kita, neue Wohnung und neue Umgebung gewöhnen muss, noch ausgleichen kann?
Das sind meine persönlichen Gedanken, aber stelle dich in einem persönlichen Gespräch mit Erziehern auf ähnliche Fragen ein.
Alles Gute für dich und dein Kind