PC Wasserkühlung steht unter Luft, bekomme sie nicht raus? ca 8 -9 jahre ohne Probleme gelaufen? pumpe defekt?

technische daten

pumpe xspc photon d5 alt

alphacool eisbecher aurora d5 neu

cpu kühler kryos von keine ahnung zu lange her für am 3 sockel

gpu 1070 gtx wassergekühlt werksbau caseking mit ek waterblocks

radiator ist ein ek waterblocks die lange fassung da passen 4 120er rauf glaube p480 kommt damit hin
wasser uv blau

schönen guten morgen
wie in meinem titel beschrieben ,
es handelt sich um eine altmodische custom wasserkühlung, die ich vor ca 8 oder 9 jahren zusammengebastelt habe
vor ein paar tagen wunderte ich mich über eine heiße cpu, kurz am kühler gefasst und dieser war knallheiß....
sah das nicht wirklich wasser durchpumpte, also entschied ich erstmals das system nach 9 jahren ab zu montieren um mal nach dem problem zu schauen

das wasser was rauskam war weder verdreckt noch eine spur von irgendwelchen metallteilen , konnte luft überall durchpusten bis auf cpu(schwerfälliger) was ich dann mit einer reinigung gesäubert hatte (aber war nicht wirklich dreckig bis auf blau) uv wasser

das system habe ich wieder angeschlossen und immernoch der selbe fehler , genau zwischen cpu und grafikkarte entsteht luft die nicht entweicht
mehrmaliges drehen anwinkeln sodass luft entweicht war auch nicht möglich (hatte ich nach meiner erinnerung auch damals gar nicht machen müssen , die pumpe war stark genug ) also entschied ich mich für eine neue pumpe

bei der neuen pumpe (alphacool eisbecher aurora d5) existiert das selbe problem ,noch schlimmer ist das scheißteil nur über pwm regelbar ,die alte konnte analog gesteuert (xspc photon d5)
eigentlich wollte ich nur ein ersatzteil, also die pumpe selbst holen allerdings sind die meisten aus welchen gründen nicht lieferbar jedenfalls bei caseking und amazon

schläuche habe ich an den enden abgeschnitten und neu raufgezogen

die gpu gereinigt und die anschlüsse umgetauscht alles ohne erfolg

so langsam bin ich am ende von latein angekommen

hatte jetzt wieder die pumpe getauscht und gestern stundenlang umhergedreht in verschiedenen positionen mal langsam mal geschüttelt

das gehäuse selbst ist ein wandgehäuse von thermaltake core p5 , verständlich das ich schon jetzt mukkis habe vom drehen

da die vielen neustarts nicht wirklich sinnvoll sind entschied ich mir ein externes netzteil zu bestellen für molex stecker und ein entlüftungsventil

hat wer sowas ähnliches an erfahrung machen dürfen oder vielleicht sogar lösungen parat?

ich meine es lief ganze 9 jahre ohne mucken oder zu heiße temperaturen

PC-Wasserkühlung, Custom Wasserkühlung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.