Da geht es viel darum, was er möchte? Ich würde als Frau , wenn ich auf das Geld angewiesen bin, nicht meine Ansprüche zurückziehen, solange alles klappt. Ich glaube nicht, dass irgendein Arbeitgeber darin ein Problem sieht, der schaut auf andere Sachen.
was heißt guter job für dich? in meinen augen ja. hängt sehr stark von dir, deinen interessen und deinem auftreten ab.
erstens heißt zwei gut, zweitens sind noten nicht alles. deine bewerbung muss tiptop sein und wenn du eingeladen wirst, kommt es ganz viel auf persönliche werte an. das klappt schon, ich drück dir die daumen!
du musst es nicht sagen. durchziehen würde ich das allerdings nur, wenn die schwangerschaft noch ganz am anfang ist und deine zukünftige tätigkeit von deiner schwangerschaft nicht beeinträchtigt wird (holzhacken wäre zum beispiel nicht so der brüller...) hier ein link, der dir vielleicht hilft: http://www.wunschkinder.net/aktuell/gesellschaft/recht/wann-muss-man-eine-schwangerschaft-melden-424/
englisch! unbedingt! du kannst dir das lernen übrigens auch "versüßen", indem du dir dvds im orginal mit untertiteln ansiehst (erst untertitel auf deutsch, dann auf englisch), das trainiert das sprachverständnis super, dein wortschatz wird besser und das lernen passiert so nebenbei. am besten mit etwas einfachem anfangen, ohne krasse dialekte...
highlighten, rausschreiben, in eigenen worten zusammenfassen und am besten versuchen, jemand anderem zu erklären.
eine seite, die mir sehr geholfen hat ist diese: http://www.karrierefuehrer.de/bewerbung/musteranschreiben.html da wird dann auch unterteilt in online oder per post und es gibt tipps zu allen relevanten themen drumrum.
www.jobscout24.de, kijiji.de und dann natürlich bei den lokalzeitungen deiner region auf den internetseiten.
Der Studiengang heißt Pharmazie, danach ist man dann Pharmazeutin. Als Praktikantin bist du dann vermutlich eine PTA Praktikantin.
bei einem praktikum auf keinen fall. im laufe der ausbildung wird die anschaffung einer profi-ausrüstung sicherlich nicht schaden, und irgendeine kamera (und sei es nur das photohandy) nutzt du ja für dich wahrscheinlich jetzt schon, oder? chase jarvis, amerikanischer fotograf meint zum beispiel, dass die beste kamera immer die ist, die man gerade dabei hat. auf seinem blog finden sich super iphone (und diese kamera ist wirklich nicht gut) tolle bilder. also zum für dich üben geht wirklich alles.
hier findest du alle antworten rund ums thema ausbildung zur hebamme: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8839 ich zitiere einfach mal die voraussetzungen: "Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss. Auch Bewerber/innen mit Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulbildung können aufgenommen werden, sofern sie zusätzlich eine mindestens zweijährige Pflegevorschule erfolgreich besucht haben, eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen haben oder die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in bzw. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in vorweisen können.
Meist wird zusätzlich ein Praktikum in einer Einrichtung für Gynäkologie und Geburtshilfe oder bei niedergelassenen Gynäkologen bzw. Geburtshäusern empfohlen.
Vor Ausbildungsbeginn ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen."
wow, diese absolut individuelle geschichte kann dir niemand abnehmen! aber prinzipiell hast du auch schon eine menge gute tipps bekommen, um herauszufinden, was dir liegt. fragen, die außerdem hilfreich sein können: - was sind deine stärken? - womit verbringst du deine zeit am liebsten? - lieber mit menschen oder z.b. am computer? - lieber draußen oder drinnen? inspirierend kann auch das gespräch mit bekannten und verwandten sein. lass dir doch deren arbeitsalltag mal schildern, oft verbirgt sich hinter bezeichnungen etwas völlig anderes. und dann kannst du natürlich auch zum berufsinformationszentrum oder online im berufenet der arbeitsagentur suchen, ob du nicht etwas findest. ansonsten, nach einer vorsondierung: praktika machen. viel glück
schick nicht nur bewerbungen sondern telefoniere hinterher. es gibt nicht nur werbung, sondern auch kreativagenturen, presseagenturen, zeitungen, theater, programmkinos, verlage ... google dich mal durch mit kreativwirtschaft, kreativbranche, praktikum und der stadt in der du wohnst, viel glück.
du warst krank und in dieser zeit wird dir kein lohn gezahlt.
urlaub. außer du bist bei einer großzügigen firma wie cheezy.
DH Turalo, außerdem Texter, also in sämtlichen Agenturen (von Werbung bis Marketing), bei Zeitungen, an der Uni selbst, Bücher schreiben ...
verfasse ein porträt von dir indem du diese fragen abarbeitest - also ein zusammenhängender text
versuch doch mal ein praktikum bei eurer lokalzeitung zu machen. neben dem journalistischen talent solltest du nicht nur von einer sportart ahnung haben, sondern breiter aufgestellt sein.
tankfüllung teilen. 10 euro ist zuwenig. bei mietfahrgelegenheit de gibts auch einen rechner für sowas.
höflich, aufmerksam, viel lächeln, in regelmäßigen abständen erkundigen ob noch alles stimmt, aber mit fingerspitzengefühl: nichts ist schlimmer, als gespräche unterbrechende kellner. augenkontakt!