Wir haben einen 457 x 122 runden Quickup von Intex heute voll laufen lassen. Das ist unser erster Quickup von Intex und wir haben ihn das zweite Jahr.

Wichtig ist eine ebene Aufstellfläche. Letztes Jahr haben wir den Pool einfach auf den Rasen gestellt und fertig. Das ging grad so. Im Herbst abgebaut und frostfrei verstaut. Die Plane soll wohl keinen Frost vertragen.

Dieses Jahr haben wir 1,3 Tonnen feinen Sand (Körnung 0-2 mm) von der Kiesgrube für 10 EUR / Tonne anfahren lassen und die Grundfläche waagerecht ausgeglichen. Wir haben letztes Jahr einen Außenzähler anbringen lassen, so sparen wir die Abwassergebühr (4 EUR/m³).

Der Pool und die Poolhülle halten so einiges aus. Kindergeburtstag mit 6 Kindern, die im Pool toben, sind auf alle Fälle kein Problem.

Fassungsvermögen ist bei uns nach heutiger Befüllung exakt 15 qm (15.000 Liter).

Letzten Sommer hat die dazugelieferte Pumpe das Wasser ausreichend umgewälzt und funktioniert immernoch wie am ersten Tag.

Wir haben alle 7 Tage eine Stoßchlorung mit 200g CL-Granulat durchgeführt und haben ständig einen Schwimmer mit CL-Tabs im Pool schwimmen. Ein bisschen auf Sauberkeit achten und immer mal abkeschern hat uns gereicht.

Am Ende der Poolsaison im September war das Wasser noch klar.

Die Filterkartuschenanlage wird 1x Woche gereinigt (Filter kann man 2-3x auswaschen und dann erneuern. Wir haben ausschließlich Intex-Originalzubehör genommen. Die Chlortabs und das Chlorgranulat haben wir als Kiloware über amazon liefern lassen.

Wenn Ihr nach rechts und links noch 60 cm mehr Platz habt, holt Euch den großen Pool. Macht einfach mehr Spaß. Auch für die Erwachsenen. Auf der Luftmatraze im Sommer zu zweit einfach in der Knalle-Sonne im Pool liegen und relaxen.

HTH

...zur Antwort

Auf http://wii.marcansoft.com/parental.wsgi funktioniert das.

Habe soeben beide Nintendo der Kids damit zurückgesetzt.

Die Sicherheitsfunktion heißt nicht umsonst Altersbeschränkung. Wer mit dem cgi und der Handhabung überfordert ist, sollte auch nicht berechtigt sein, die Altersbeschränkung aufzuheben.

Technisch ungeübte Erwachsene können sich immer an einen fachkundigen Erwachsenen auf Arbeit oder in der Familie wenden.

...zur Antwort

Im Weimarer Staat existierten ab ca. 1920 nur zwei politische Kampfbünde. Diese waren die Parteiarmee der beiden Arbeiterparteien National-Sozialistische Deutschen Arbeiterpartei und Kommunistische Partei Deutschlands.

Auf der einen Seite gab es die Sturmabteilung SA der Arbeiterpartei "National Sozialistische Deutschen Arbeiterpartei" NSDAP und auf der anderen Seite den Rotfrontkämpferbund der Arbeiterpartei der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).

Nachdem der (kommunistische) Führer Ernst Thälmann die Parteiführung der KPD übernommen hatte, wurde der Rotfrontkämpferbund der KPD ab April 1925 zur paramilitärisch organisierten Parteiarmee der KPD und unter Federführung von Willy Leow für militaristischen Aufmärschen und vor allem für geplante Straßenschlachten mit der SA aufgebaut.

Die Grußform des Rotfrontkämpferbundes war ein gesprochenes „Rotfront“, wobei der Grüßende seinen rechten Unterarm bis auf Augenhöhe anhob und mit seiner Hand eine geballte Faust formte.

Im Gegensatz dazu wurde bei der Grußform der SA der rechte Arm in Augenhöhe gestreckter flacher Hand schräg nach oben gestreckt, diesmal mit jedoch mit einem gesprochenen "Sieg Heil". Vor 1926 wird auch hier das Ballen der Faust als Teil der Geste beschrieben.

Beide Schlägertrupps waren sich in Struktur und Organisation sehr ähnlich.

...zur Antwort

Sendung hat Zustellbasis verlassen = Ist im Postauto und wird zugestellt.

...zur Antwort

Chrome-Book, z.B. von HP?

...zur Antwort

...das Konto kann nicht mit Outlook Web App verwendet werden... Bitte aus Ihrem Microsoft-Konto anmelden. www.mail.live.com. will zuerst deine primäre Microsoft-ID, also dein Live-Konto mit Password. Dann ausloggen und wieder einloggen.

...zur Antwort

Guck dir deinen Text mal an! Deine Wechselstaben sind verbuchtelt. Tippe deine Daten in ein Textdokument ein und copy&paste=Fertig

...zur Antwort

Hört sich nach Treiberproblem an. Im abgesicherten Modus (nur Netzwerktreiber laden) die aktuellen Treiber vom Hersteller installieren.

...zur Antwort

Für den 4500, 6500 und 8500 sollten keine Rebuilt genutzt werden. Allerdings habe ich mal im Netz eine "Tankstation" gesehen, da hat jemand die O-Patronen mit Kapillarschläuchen aus größeren Tintenbehältern "betankt". Die Behälter standen einfach hinter dem Drucker.

...zur Antwort

Foren sind mir nicht bekannt, allerdings lassen sich Einzelfallsituationen sehr gut ergooglen.

...zur Antwort

Bei Yahoo ist der Name bald wieder frei verfügbar. Abwarten und dann den Namen als NEU auswählen (Neuregistrierung)

...zur Antwort

Zusätzlichen Benutzer mit PW in der Fritz!Box anlegen und Freigabe NAS in Fritzbox erstellen. (Lese/Schreib-Rechte).

...zur Antwort