hallo, habe auch gerade mit aktien angefangen. wenn du dich ernsthaft dafür interessierst, an die börse zu gehen, solltest du erst mal virtuell aktien anlegen. da gibt es z.b. von der faz ein börsenspiel, da kannst du dich anmelden, das kostet auch nix. da legst du dann auch nur virtuelle 51000 euro an der börse an. das hat mir sehr geholfen. das solltest du mindestens ein halbes jahr gamacht haben, bevor du mit echtem geld an die börse gehst. allerdings hast du dann das risiko, dass es der börse nicht mehr so gut geht wie jetzt. ein "echtes" depot solltest du dir dann bei der diba oder cortal consors eröffnen, die haben z.z sehr nidrige gebühren. das kannst du auch schon als minderjähriger, aber deine eltern müssen unterschreiben. das hab ich auch gemacht. viele grüße

...zur Antwort

hallo, es ist kein problem flieder zu veredeln. was für eine edelsorte mochtest du denn haben? ich habe auch schon oft meine flieder veredelt. ich finde, sie sind welche der pflanzen, die am einfachsten zu veredeln sind. am besten klappt es bei mir durch das chippen, aber du kannst sicher auch andere methoden verwenden. als unterlage kannst du eigentlich fast jeden normalen flieder nehmen, nur sommerflieder könnte schwer werden.

...zur Antwort

wenn es bei euch nicht mehr friert, kannst du den rasen jetzt schon aussähen. der boden muss nur so weit abgetrocknet sein, dass du die erde fein krümelig bekommst.

...zur Antwort

hallo, die pflanzkartoffeln sind meistens mit fungiziden vorbehandelt. sonst gibt es keine großen unterschiede zu normalen kartoffeln. wenn du neues saatgut nimmst, empfehle ich dir, dieses im bioladen zukaufen, denn diese sind nicht mit keimhemmenden mitteln behandelt, wie die im supermarkt. diese sind noch immer billiger als die saatkartoffeln aus der gärtnerei, jedoch hast du den gleichen erfolg wie mit den kartoffeln, die mit einem fungizid behandelt wurden.

...zur Antwort

hallo, das ist völliger quatsch, das diese bananenstaude nur ein werbegag sei. es gibt sehr wohl bananenstauden, die auch in unseren breitengeraden den winter problemlos überstehen. diese sieht man oft in botanischen gärten ( z.b. in düsseldorf). sie werden ausgepflanzt und wie oben beschrieben, im winter eingepackt. in der regel handelt es sich hierbei um die musa basjoo. wenn du eine bananenstaude gekauft hast, und es sich nicht um eine musa basjoo handelt, wird sie wahrscheinlich nicht winterhart sein. dies wird meißtens auf dem etikett angegeben. also lass sie im winter besser nicht draußen. im sommer kannst du die staude an die frische luft stellen.

...zur Antwort