irgendwas spezielles defekt,kann helfen.
nun ich habe in 35 Jahren über 600.000km Motorrad gefahren und konnte mir niemals vorstellen das ich es einmal aufgeben würde.Nun fahre ich schon über 1 jahr nicht mehr und vermisse es nicht,denn dafür gibt es verschiedene Gründe. Allein die rücksichtslosigkeit die derzeit auf unseren Strassen herrscht ist erschreckend.Vielzuviele Maßnahmen die das fahren einschränken aber nichts gebracht haben.Und nicht zu vergessen ist das Motorradfahren mitlerweile verdammt teuer geworden ist.Alleine die Anschaffung sprengt doch alle Grenzen wenn man was ordentliches haben möchte.Ausserdem sprechen mich die jetzigen Fahrzeuge alleine vom Design nicht mehr an.
Hier hilft Dir auch jeder Herculeshändler weiter da ein Sachsmotor montiert wurde.
was alles Rechtmäßig ist oder nicht kann nan hier nicht in kürze beschreiben,es würde einfach den Rahmen sprengen. Ich würde anraten bei der hiesigen Tüvstelle vorstellig werden und mit den dortigen Prüfern den Sachverhalt abklären.
Preis Leistungsverhältnis ist bei Produkten der Fa. Germot gegeben.
habe einige Pc's über Ebay gekauft.Im Vorfeld sich über den Verkäufer Info einholen,ist ja auf Ebay eigentlich nicht schwer.
Motor stirbt ab
was soll die blödsinnige Frage,unbegreiflich
wenn es ausdem Limadeckel tropft kann es vom Kurbelwellensimmerring kommen.Kein großer Aufwand,man brauch nur einen Polradabzieher und einwenig geschick
Schwachkopf
jeder Fahrzeughersteller bevoratet für die die Fahrzeugflotte alle Lacke in Spray oder Lackstiften.
Der Revolermann hat vollkommen recht,lasse es sein.Solltest Du widererwarten den Helm doch lackieren,kannst Du gerade eine Pudelmütze als Helm nehmen.Ist dann genauso sicher.
wenn das Fahrzeug einen Membranbenzinhahn hat ist es folgendes Problem. Da das Schwimmergehüse belüftet ist kann langsam der Kraftstoff im Schwimmergehäuse verflüchtigen.Beim Startvorgang muß dann das Schwimmergehäuse neu geflutet werden.Da die heutigen Fahrzeuge sowieso laut unseren Abgasnormen sehr mager laufen müssen sind diese Probleme ansich bekannt und recht schwer abzustellen
Bei der Marke Rieju sind die Tachoanlagen von der Anzeige recht ungenau,sie funkeln einem recht hohe km/h Zahlen vor.Würde ich mir keine Gedanken machen
wieeben ein Zweirad funktioniert,nur einwenig mehr Wind und Wetterschutz. 2 Räder und Motor und ab geht's
nein also es gibt derzeit nicht so ein Fahrzeug. Hercules hatte mal ein Motorrad in den 70 zigern.War aber kein Verkaufsschlager.
da es sozusagen keinen gläseren Kunden gibt wird der Händler eine Vorabkasse oder Barzahlung vor Ort verlangen. Zur Sicherheit kann man das Geld auf ein Treuhandkonto der Spedition einzahlen,bei anlieferung und abnahme des Fahrzeuges kann man dann das Geld freischalten lassen.
eindeutig zuschnell für die meisten Besitzer
liegt im grünen Bereich der Kostenvoranschlag,aber 8000 km ein Satz Reifen und das bei 125 ccm ist ungewöhnlich
die schönsten 6 Zylindermotore hat BMW
ich setze mich doch hier nicht in die Nesseln und beantworte diese Frage und mache mir nacher Vorwürfe wenn etwas passieren sollte