mag sein das jemand durch einen kredit klever investieren kann und durch ökonomisches handeln kredit + zinsen bezahlen kann und ein gewinnanteil für sich behält. das ist ja der sinn des witschaften. wer aber kauft denn sein produkt oder dienstleistung? und mit welchem geld? auch er leiht sich geld, natürlich auf zins. der zinseszins treibt das ganze natürlich in die höhe. um dem effekt hinterher zu kommen muss eben ständig neues geld geschöpft werden (schuldenpolitik), was rein theorethisch ewig weiter gehen kann, solange das vertrauen und das verhältnis von geld, löhnen und preise in etwa gleich bleibt. eine halbwertszeit haben wir dann wenn sich diese verhältnisse ändern und mehr und mehr ungerecht werden, schere zwischen arm und reich. für mich ein wichtiger punkt das der zins, der einer der hauptfaktoren des problems ist, kein zweck ist. er ist mittel zum zweck. und mittel sind nicht alternativlos, man kann diese ändern oder anpassen...

...zur Antwort