Schmeckt vorzüglich mit Rosmarinkartoffeln.

...zur Antwort

ok. Entscheidung fiel auf Wasserbetriebe.

...zur Antwort

Ich kann es inzwischen selbst beantworten, denn ich habe die Dienste von euclaim genutzt und kann sagen: Sie sind wohl nicht die Schnellsten, aber letztendlich hat es funktioniert. Die Klage gegen die Fluglinie wurde gewonnen. euclaim behält zwar eine stattliche Provision für die Tätigkeit, aber dafür ist es eben für den Kläger ohne Risiko, falls der Prozess doch verloren wird. Da ich vorab die Erfolgswahrscheinlichkeit schlecht einschätzen konnte, war es für mich eine gute Lösung. Gegebenenfalls muss man sich immer wieder mal bei den Leuten von euclaim durch eine nette Frage zum aktuellen Stand in Erinnerung bringen. Sobald der Fall aber bei den mit eucliam verbundenen Anwälten liegt, geht es relativ zügig voran (abhängig von den Gerichten). Auch die Überweisung nach Urteilsverkündung war dann sehr fix.

Kann euclaim also grundsätzlich empfehlen (sofern man es nicht eilig hat mit der Zahlung durch die Fluglinie).

...zur Antwort

Von Anabolika würde ich doch abraten. Whey (=Molkenprotein) kann man nehmen, wenn man sonst wenig Eiweiß isst. In der Regel isst man als Mitteleuropäer ohnehin schon proteinreich. Die Anbieter diverser Proteinpulver propagieren natürlich, dass man Proteinshakes nehmen sollte. Ich wäre da eher zurückhaltend, weil es auch deine Nieren belasten kann. Lieber gesund und etwas eiweißbetont essen + ausreichend trinken. Alle anderen Stoffe wie Kreatin haben Nebenwirkungen, die man nicht verharmlosen sollte und die Wirkung ist ohnehin umstritten. Erwarte keine Wunder von Zusatzstoffen! Entscheidend ist das Training: Intensiv und kontrolliert.

...zur Antwort

Klimmzüge sind gut, da du neben dem Bizeps noch deinen Rücken trainierst. Du solltest aber nicht nur isoliert den Bizeps trainieren. Das ist nur als Teil eines Gesamttrainingsprogramms sinnvoll. Falls du in kein Center gehen willst, interessieren dich vielleicht sogenannte Eigengewichtübungen oder Übungen mit Hantel. Folgende Seiten kannst du mal ansehen:

  • uebungen-online.de/uebungen.html
  • www.fitness-foren.de/info,Hometraining,127.html
...zur Antwort

Falls du gleichzeitig Verspannungen hast, probiere gezieltes Muskeltraining insbes. für den Rücken. Und zwar richtiges Krafttraining an Maschinen oder Freihantel im Studio. Andere Sportarten reichen evtl. nicht aus, um deine Muskeln hinreichend zu stärken.

Dein Körper wird dann insgesamt stabiler und weniger anfällig.

Bedeutung von Lebensmitteln wird überschätzt (Käse, Rotwein etc als Trigger ...). Evtl. aber Kaffee komplett weglassen für die nächste Zeit und schauen, was sich ändert. Alles Gute.

...zur Antwort

Chiropraxis und Ostheopathie sind - zurückhaltend formuliert - zumindest mit reichlich Skepsis zu betrachten.

Der Orthopäde wiederum wird vermutlich Folgendes machen: (1) Röntgen, (2) dich danach zur Krankengymnastik schicken. Ob das dir hilft, ist ebenfalls fraglich.

Was ich dir tatsächlich aber sehr dringend nahelegen kann, ist eine Stärkung der Rückenmuskulatur durch entsprechendes Muskeltraining. Dafür ist im Prinzip ein gewöhnliches Fitnesscenter geeignet. Bei Beratungsbedarf ist für den Einstieg auch "Kieser Training" brauchbar. Häufig besteht das Problem nämlich darin, dass die tieferen Rückenmuskeln zu schwach sind, um mit bestimmten Beanspruchungen (wie langes Sitzen z.B.) zurecht zu kommen und dann verspannen bzw. schmerzen. Kannst du ja mal im Hinterkopf behalten, falls deine anderen Versuche nicht zielführend sind.

...zur Antwort

War selbst schon mehrfach in Indien. Rajasthan ist als Einstieg sicher ganz nett. Hier unbedingt zu empfehlen: Udaipur. Das Essen in der Region ist auch ausgesprochen lecker! Im Südwesten findet man schöne Strände. Für Natur und Tempel empfehle ich eher den Süden (abgesehen vom Taj Mahal im Norden). Kleine Orte sind angenehmer als Großstädte wie Delhi oder Mumbai.

Würde in Erwägung ziehen, individuell zu reisen, d.h. ohne Veranstalter (es sei denn Bequemlichkeit hat für dich oberste Priorität oder du verreist alleine und möchtest dich lieber einer Gruppe anschließen). Auch wenn du mit Rucksackreisen bisher keine Erfahrungen hast. Indien ist hierfür gut geeignet. Einfach Flug h/r und evtl. die erste Unterkunft buchen (günstige Flüge zB via Metasuche mit checkfelix.de). Es gibt unzählige Busverbindungen (und Zug). Unterkünfte spontan aufsuchen oder einen Tag vorher durchrufen. Wäscheservice usw. ... alles kein Problem. Ist deutlich günstiger als Pauschal-Paket und wesentlich unabhängiger, insbes. im Vergleich zu Gruppenreisen. Kannst ja eine der Routen nehmen, die in Reisekatalogen von MarcoPolo, DERtour o.Ä. stehen - nur eben selbst machen ohne Veranstalter. Nur mal so als Idee.

Wichtig: - Impfungen (fit-for-travel.de, crm.de), besser auch Tollwut wg der vielen Hunde und Affen - übliche Reisemedizin - Reiseführer von Loose oder Lonely Planet - Moskitonetz - Repellent (Mückenschutz)mit Wirkstoff DEET, evtl. alternativ Bayrepel - don't panic ;)

...zur Antwort

Es gibt als Alternative noch Moneygram (http://www.moneygram.com/MGI/DE/DE/Market/Market.htm?CC=DE&LC=DE). Kenne deren Gebühren nicht genau. Vielleicht in deinem Fall günstiger als WU. Musst du mal nachschauen. Hab selbst schon WU für Indien problemlos genutzt. Für kleine Beträge sind aber die Gebühren im Verhältnis zum Transferbetrag sehr hoch. Wäre es nicht möglich, seltener und dafür mehr auf einmal zu senden? Gibt es keine Möglichkeit, dass dein Freund doch ein Konto einrichtet?

...zur Antwort

Dürfte schwierig werden, aus dem Vertrag zu kommen. Nur weil es ein attraktiveres Angebot gibt, kann man nicht einfach vorzeitig kündigen. Lies aber zunächst deinen Vertrag nochmals genau durch. Die einzige realistische Variante dürfte sein, bei 1&1 sehr höflich anzufragen, ob Sie dir aus Kulanz die vorzeitige Beendigung des Vertrages ermöglichen. Mit dem Hinweis, dass du eigentlich zufrieden warst, es wegen der höheren Geschwindigkeit ist, du dir bewusst bist dass du keinen Anspruch auf eine Beendigung hast etc. Wäre die Frage, wie sie das dann abrechnen. Bei 1&1 habe ich zwar so meine Zweifel, ob sie dir in diesem Fall entgegenkommen, aber einen Versuch ist es wert.

...zur Antwort

Fotos möglichst verkleinern mit http://www.chip.de/downloads/FastStone-Photo-Resizer_32145565.html oder ähnlichem Programm. Auch hier bei gutefrage findest du weitere infos, wenn du nach "bilder" + "mail" suchst. Rest wie von den anderen Kommentatoren beschrieben.

...zur Antwort

Solche Supplemente sind stets mit Vorsicht zu genießen. Insbesondere von den Anbietern dieser Mittel werden sie natürlich über alle Maßen lobend beworben. Tatsächlich sind Muskelverhärtung und Nierenschäden Nebenwirkungen, mit denen eben im ungünstigen Fall zu rechnen ist. Es gibt sicher problematischere Stoffe als Creatin, aber du solltest nicht die Vorstellung haben, dass du durch solch ein Supplement plötzlich leicht Muskeln aufbaust. Die Erfahrungen, die man in entsprechenden Foren liest sind sehr gemischt.

Leider schreibst du nicht, wie lange du genau schon trainierst. Wesentlich entscheidender als die Ernährung und Ergänzungsmittel ist immer noch das Krafttraining selbst. Hast du schon verschiedene Trainingsprinzipien ausprobiert? Es gibt z.B. HIT, HST u.v.m. jeweils in verschiedenen Split-Varianten.

Mein Tipp: Lies dich da mal ein und probiere aus. Bestimmte Grundprinzipien helfen beim Aufbau. Z.B. ausreichend Pausenzeiten zw. den Trainingseinheiten etc.

(Links lässt mich gutefragenet leider nicht einfügen, deshalb: natural-bb.de, bambamscorner.com als Einstieg)

...zur Antwort

Ist schon einige Zeit her, dass ich drin war. Fand es damals aber lohnenswert und auf jeden Fall besser als das Seaworld (im Gegensatz zu einem anderen Kommentator). Letzteres ist aus meiner Sicht ein Touristennepp (ähnlich wie Blue Men Group oder irgendwelche Afrika-Shows). Überteuert für das, was man zu sehen bekommt. Der Fahrstuhl dort durch das Aquarium ist auch bei weitem nicht so aufregend wie die Werbung nahelegt. Ich empfehle dir: Nimm ruhig die Kombikarte von Zoo + Zoo-Aquarium.

...zur Antwort