Die Uhr sieht sehr hübsch aus, ich mag die Farbkombination! Wenn du kleinere Uhren suchst, ist Fossil immer ein guter Tip, die habe meiner Meinung nach sehr "zarte" Modelle. Ich habe meine bei https://www.uhrcenter.de/uhren/fossil/ gefunden. Vielleicht wirst du ja auch fündig.
Lg
so in die Richtung?
http://screamingclaws.bandcamp.com/track/beyond-the-wall-of-sleep
Die Frage ist aber wirklich komisch gestellt, hab Musik studiert, aber hier stehe ich auch auf der Leitung
ich habe letztens Fucking Diva von Black Biuti entdeckt https://soundcloud.com/blackbiuti/black-biuti-fucking-diva trashig, aber irgendwie cool
auf soundcloud findet man sowieso alles mögliche! Ich klick mich da gerne durch
beim Prostestsong Contest von fm4 waren einige Lieder zu dieser Thematik mit dabei
Raga ist doch eine bestimmte Form der indischen Rhythmik.. wenn ich mich nicth irre
die Verarbeitung! Ich habe selbst ein Selmer und Selmer ist gerade im klassischen Bereich toll, aber auch die alten im Jazz etc.
Die Pölster, die ganze Verarbeitung und Mechanik funktioniert besser.
Aber oft sind auch Saxophone Marke Eigenbau vom Instrumentenbauer sehr gut, kommt immer drauf an... aber nur weil man ein Selmer hat, heißt das nicht, dass alles von Haus aus funktioniert :)
Ganz wichtig sind auch Mundstücke und die richtigen Blätter (Marke und Stärke), da muss man auch viel herumprobieren.
Zu den Blättern, kauf dir mal jeweils eins in verschiedenen Stärken, Alto und Tenor kann man da nicht so vergleichen, sind doch unterschiedlich. ähm.. dann gibts ja auch noch rico etc. du musst ausprobieren, was für dich passt. Gegebenenfalls auch noch nachschleifen!! :)
Viel Spaß
ich verwende auch sehr gerne wetransfer.com
wenn du den quintenzirkel verwenden darfst, dann mach das doch so!
ja kalinka und ist dann auch ein kreistanz.. wenn ich mich nicht irre
eieiei.. du hast sowas von recht!