Hallo Jana,

für eine WM qualifizieren sich nicht wie man es vermuten würde sie 48 besten Teams der Welt, sondern es ist etwas komplizierter. Ich zitiere mal die Erklärung von www.beach-volleyball.de:

Jeweils 48 Teams bei den Frauen und Männern werden in insgesamt 208 Partien um die WM-Kronen spielen, maximal acht Teams pro Nation (maximal vier pro Geschlecht, Wild Cards nicht eingeschlossen) dürfen starten. Die Qualifikation endet am 28. Mai 2017, dann werden die vorläufigen Listen der 48 Teams pro Geschlecht erstellt. 35 Tage vor WM-Start werden die finalen Teilnehmerlisten bekannt gegeben, fünf Tage später findet die Auslosung der Gruppen statt. 

Verteilung der WM-Plätze (jeweils für Frauen und Männer): 

*23 über Weltrangliste 

*4 CEV (Europäischer Verband) 

*4 CSV (Südamerikanischer Verband) 

*4 AVC (Asiatischer Verband) 

*4 NORCECA (Nord- und Mittelamerikanischer Verband) 

*4 CAVB (Afrikanischer Verband) 

*2 an Österreich 

*3 Wild Cards

Alle weiteren Infos kannst du auch bei www.beach-volleyball.de finden.

Wenn du bereits spielst, ist es wichtig, dass du einen guten Verein findest und in deinen nationalen Jugendkader berufen wirst. Wenn du mit Beach-Volleyball starten willst, empfehle ich dir ein Beach Camp, wie z.B. in der Türkei. Dort lernst du nicht nur bei professionellen Spielern, sondern, du lernst auch immer aktuelle Profiteams kennen, die dir interessante Tipps geben können. Bsp: https://www.beach-volleyball.de/beach-academy.html

Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Hi, wenn du nicht in die die Türkei fahren möchtest, dann kann ich wie oben schon das Beachline Festival in Riccione empfehlen. Falls es um den Sommer Urlaub geht, hat die Beach Academy auch was auf Borkum. Da sind viele in diesem Alter. Infos bei beach-volleyball.de Viel Spaß!

...zur Antwort