Hallo, anders wie beim Wave 1, ist beim Wave 2 derzeit nur möglich einen sogenannten Dual Boot einzurichten. Heist im Klartext, du spielst ANDROID 4.2 Jelly Bean auf deine SD-Speicherkarte auf, kannst aber entweder nur BADA oder ANDROID betreiben, beides gleichzeitig geht bei deinem Model (NOCH) nicht. Auch das Telefonieren oder Simsen geht noch nicht allerdings WLAN und das betreiben verschiedenster Apps. Genauere Beschreibung findest du hier: http://www.badania.de/2013/08/tutorial-badadroid-cm10-1-auf-wave-aufspielen/

...zur Antwort

Klar der PC ist ok für die gängigen Spiele wie Er/Sie sagt, Arbeitsspeicher bringt nicht immer etwas, weil er Von manchen Windowsversionen nicht adressiert werden kann werden kann hier mal ne liste wer was kann: http://www.thelongrun.de/blog/world-wide-web-news/wieviel-arbeitsspeicher-unterstutzt-welches-windows/ NFS oder WoW laufen da drauf super. Sreib mal was für spiele!

...zur Antwort

http://geneva.concordehotels.de/de/geneve-tourismus/reiseziel.aspx

...zur Antwort

Zitat von Krombacher: In unserer Werbung zeigen wir faszinierende Natur, wie sie unweit der Heimat von Krombacher Pils zu finden ist.Wir zeigen Motive vom Biggesee/Kreis Olpe im Südsauerland, der Wiehltalsperre (Insel) im bergischen Land und der Obernautalsperre im Siegerland.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das eine noch junge aber sehr gut genährte Quappe. Die Quappe (Lota lota) ist eine Wanderfischart. Sie gehört als einziger Süßwasserfisch zu den Dorschartigen und war vor etwa hundert Jahren in Deutschland noch relativ weit verbreitet. Heute ist der Bestand dieser Fischart (auch Rutte, Trüsche, Aalquappe genannt) stark rückläufig. Besonders in Nebenflüssen und -bächen hat ihr Bestand dramatisch abgenommen. Die Hauptursachen hierfür liegen in den Verbauungen durch Kleinwasserkraftwerke, Mühlenstaus und andere Wehre sowie in den Gewässerverschmutzungen. Flussverbauungen versperren der Quappe den Weg zu ihren Laichgebieten. Sie ist ein Grundfisch in tiefen Seen und klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern mit geringerer Strömungsgeschwindigkeit. Aber auch Forellenbäche sowie die Brackwasserbereiche der Ostsee kann sie besiedeln. Tagsüber versteckt sich die Quappe, um erst bei Einbruch der Dämmerung aktiv zu werden.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das ein Süßwasserdorsch auch Qappe genannt

...zur Antwort

Geht nicht gibts nicht^^ Versuchts mal damit: http://support.microsoft.com/kb/971760/de

...zur Antwort

huhu, ich kann mir nicht vorstellen das du es gut finden würdest wenn dir einer mit dem ultraschallkopf genau auf dem bruch herum werkelt...AUA;-)

...zur Antwort

Huhu sevgi1402, lass dir von niemanden etwas einreden,die Einzige die entscheidet ob du zu dick bist oder nicht bist ganz alleine du!!! Jeder Mensch hat andere Sichweise wie ein anderer auszusehen hat,wenn du damit gut zurecht kommst ist doch alles in Ordnung,lass die anderen quatschen;-)

...zur Antwort

Schreib mal bitte dazu für welches betriebsprogramm,XP home-Profesional , vista, 7...ansonsten hier: http://de.nodevice.com/driver/RadeonHD4350/get65094.html unten buchstabern in das feld eintragen dann auf herunterladen klicken und auf de nächsten seite dein betriebsystemsystem auswählen, ferig! Zu der 2. frage.es ist immer noch deine festplatte regelmäßig zu "entmisten" am besten mit CCcleaner, des weiteren einen guten vierenscanner wie der die die trojaner runter schmeist die deinen pc ausbremsen ich hab da AntiVir, gibts beides bei CHIP.de un das alles kostenlos . wenn alle stricke reisen, neuen PC zulegen;-) viel spaß.

...zur Antwort

Hi Schlauchen77,

In größerer Tiefe steht das Erdöl unter enormen Druck der darüber liegenden Erdschichten und und in den meisten Öllagerstätten ist da ja auch noch Erdgas....stell dir mal vor du stellst ein 10-stöckiges Hochhaus auf einen Tischtennisball und der darf sich nicht verformen, dieser Druck muß zurück gehalten werden. Beim ersten Anbohren der Lagerstätte muss deshalb das Austreten des unter Druck stehenden Öls mit einer speziellen Vorrichtung („Preventer“) verhindert werden. Und genau den bekommen sie im Meeresboden nicht fest und es sind sehr teure Geräte die man nicht einfach auf Lager hat, es sind ja auch 3 löcher aus dem das Öl strömt.Die Lösung mit einer Großen "Glocke" drüberfinde ich daher auch besser da die Lack´s ja nicht weit von einander entfern sind.

...zur Antwort

hi wenn du das lied meins als Sie auf dem schiff nach der heirat erwacht das hat Teddy Castellucci gesungen, das ist die raggi version:)

...zur Antwort