Ja schreib einfach

Klingt bedürftig

...zur Antwort

Der kleine deutsche lässt halt alles mit sich machen, an die cleveren reichen kommt man eh nicht dran. Dafür ist Sparbuch Scholz und Co zu dumm, Finanzmarkt ist kompliziert

...zur Antwort
Wie bewertet ihr den zunehmend sozialistisch ausgerichteten Kurs der SPD?

In diesem Artikel der NZZ heißt es:

Die SPD weiss nach dem Parteitag in Berlin immer noch nicht, ob sie weiterregieren will. Der politische Kurs der Sozialdemokraten wird aber klar: mehr Steuern, mehr Ausgaben, mehr Schulden, mehr Umverteilung.

Es läuft also auf staatliche Bevormundung hinaus. Weiter heißt es:

Den Mindestlohn möchten die Genossen auf zwölf Euro anheben.

Wer sich etwas mit VWL auskennt, weiß, dass Mindestlöhne zu einem Angebotsüberschuss führen und dadurch die Nachfrage nach dem Faktor Arbeit sinkt. Mindestlöhne führen zu mehr Arbeitslosigkeit und treffen häufig diejenigen, denen durch Mindestlöhne geholfen werden soll.

Weiter will die SPD einen «sozial gerechten und wirksamen CO 2-Preis», ohne eine klare Angabe über die Höhe zu machen.

Eine höhere Steuerlast wird gerade diejenigen treffen, die sich eben nicht allzu einfach einen neuen, CO2-freundlichen Wagen kaufen können.

Mieten sollen in beliebten Städten für fünf Jahre so gut wie eingefroren werden.

Ein ähnliches Problem wie bei den Mindeslöhnen. Gemäß des Gesetzes des Angebots steigt das Angebot, wenn der Preis steigt. Durch eine Mietpreisbremse bleibt das Angebot gleich, aber die Nachfrage steigt. Folglich verschlimmert sich die Wohnungsnot.

Ich habe das Gefühl, dass die SPD die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre nicht verstanden hat und ihre Politik zukünftig ökonomische und gesellschaftliche Probleme verschlimmern wird. Von der zunehmenden Bevormundung und Gleichmacherei mal ganz abgesehen.

Wie bewertet ihr den neuen Kurs der SPD?

...zum Beitrag
Der neue Kurs der SPD ist der richtige Weg, weil

runter auf 4%

...zur Antwort