http://www.kaiserburg-nuernberg.de/deutsch/service/kontakt.htm
Anrufen und fragen :)
http://www.kaiserburg-nuernberg.de/deutsch/service/kontakt.htm
Anrufen und fragen :)
Das Problemchen kenn ich nur zu gut ;) meiner hat nachts vor der Tür kläglich miaut.
Entweder du lässt tatsächlich die Tür offen und nimmst das Gerenne in Kauf bzw. du spielst ausgelassene Fangspiele am Abend vor dem Fressen, dass powert sie nochmal schön aus und die Jagdspielchen sollten sich beruhigen.
Manchmal nutzt das leider jedoch nichts, dann wäre mein Tip, einfach ignorieren! Der Kleine wird bald merken: Mist, keiner reagiert, wenn ich kratze... Zumindest hat es bei meinem Kater gewirkt, wenn mein Freund (kein Fan von Kater im Bett) zu Besuch ist kann ich mittlerweile problemlos die Türe geschlossen lassen (ganz ohne anfängliche Proteste geht's aber auch nicht ;) )
LG
Ich schließe mich den vorherigen Antworten an :) meine zwei Raubtiere liegen auch am liebsten direkt auf dem Ofen :)
Stadtteil Gostenhof! Da gibt's überall kleine Läden, weiß jetzt nicht was du suchst, aber ein Besuch bei der "Fachmarie" lohnt sich immer!
Musst du wirklich einfach bei denen nachfragen :) Jede WG macht's anders! Geschirr o.Ä. sollten eigentlich schon vorhanden sein und wird in der Regel auch gemeinsam benutzt. Bei uns ist es so, dass einer zB die Geschirrspülmaschine, der Andere die Waschmaschine gekauft hat oder Staubsauger. Beides wird zusammen benutzt, aber falls einer ausziehen sollte, geht das mit ihm, oder es wird abgekauft. Aber wir sind eine 2er-WG, bei Freunden in ner 10er-WG sieht das schon wieder anders aus.
Rechtlich kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber bei dem Thema muss ich was schreiben: bitte bitte bitte versuche auch im Hinblick der Katze eine Lösung zu finden! Dass sie so unrein ist ist definitiv nicht normal! Katzen sind sehr reinliche Tiere und so ein Verhalten deutet auf Probleme hin.
Ich tippe darauf, dass ihr das Katzenklo nicht gut gereinigt wird und zu unsauber ist und daher meidet sie es und muss wohl oder übel woanders hin machen. Und das gefällt der Katze auch nicht!! Das Klo sollte jeden Tag gereinigt werden und 1x wöchentlich komplett entleert, gesäubert werden.
Es kann auch auf eine Krankheit hinweisen... Lange Rede, kurzer Sinn: wenn es keine Erkrankung ist, dann ist deine keine Artgerechte Tierhaltung und grenzt schon fast an Tierquälerei!! Bitte bitte versuche da irgendwie auf sie einzuwirken!
An deiner Stelle würde ich einfach mit deinem Mitbewohner/in reden, das bringt euch am Meisten weiter.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es ein Maß an Toleranz und Kompromissbereitschaft braucht um eine gute WG zu haben. Und das schafft man eben nur mit klaren Regeln und einem offenen Gespräch, in dem man seine auch noch so kleinen Problemchen ansprechen kann und vor allem darf!
Ich würde einfach in einem entspannten Moment das Thema ansprechen, dass es dich an sich nicht stört, aber aus hygienischen Gründen du dir eine Lösung wünschen würdest. Es hört sich vielleicht etwas lächerlich an, aber wie wärs wenn dein/e Mitbewohner/in einfach das Toilette säubern übernimmt? Klar, nicht jedes Mal wenn ein Gast zu Besuch war, aber wenn tatsächlich so viele Leute bei euch abhängen, dann eben jeden Tag oder der Besuch muss eingeschränkt werden. Das sollte sie/er nachvollziehen und akzeptieren müssen, schließlich sollt ihr euch beide in der Wohnung wohl fühlen.
Update: Beim Zimmerwechsel ist gerade Caesar (derjenige der eigentlich die Angst hat und die Zimmer wo Titus drin war tunlichst vermieden hat) ins Zimmer reingesprungen, Titus bemerkt, dramatischst angefangen zu schreien und sich auf den Boden mit Bauch nach oben geschmissen, Titus eher freudig, dann verwirrt. Bin diesmal nicht dazwischen gegangen, beruhigend zu ihnen gesprochen und mich in Ruhe auf mein Bett gesetzt. Die beiden waren ca. 2m voneinander entfernt, Titus eher ruhig, aber auch aufgebäumt, Caesar in kompletter Angriffsstellung, vor lauter Panik nicht mal auf die Kommode gekommen.
Situation nun: Caesar verschreckt auf meinem Kleiderschrank, Titus recht entspannt spaziert unten herum und versucht zu Caesar zu gelangen, wird aber durch Caesars Knurren begleitet.
So, ich würde es jetzt einfach dabei belassen, wenn ich in der Wohnung bin die Türen offen zu halten, und wenn ich nicht da bin trenne ich sie wieder, was sagt ihr dazu? Lieber doch noch mal trennen? Kastration ist ja erst 3 Wochen her...
Ich bin mit Animonda Carny auch super zufrieden, ist nicht das teuerste, aber auch nicht das billigste, 1,89 Euro beim Obi für 400g.