um deine Frage zu beantworten: es braucht exakt 20 Minuten, bis man den mehligen Geschmack hinauskocht. Eine klassische Mehlschwitze (immer weiß wie das Mehl! es gibt keine dunkle!) besteht immer aus Fett (Butter, Öl etc., beliebiges Mehl, welches nach und nach mit Wasser, Brühe oder Milch solange abgelöscht wird, bis eine cremige Nuance erreicht wird. Das ist viel Arbeit und erfordert Geduld. Aus so einer Mehlschwitze können dann Gemüsesoßen, Sauce hollandaise, Béchamelkartoffeln oder so wie ich nehme sie gemischt mit einer Hacksoße zu einer Lasagne. Klassische Mehlschwitze sollte nicht mit diesen oberflächlichen Methoden diverser Fernsehküchen verwechselt werden. mfg Nely58

...zur Antwort