Schule:

  • mehr Pausen und längere
  • viele Ferientage und freie Tage
  • immer freies Wochenende
  • geregelter Tagesablauf meistens 35h/Woche
  • man sucht sich Menschen die man leiden kann und arbeitet mit denen in Gruppen

Arbeit:

  • maximal 30 Minuten Pausen
  • minimal 22 Urlaubstage
  • nicht immer das Wochenende frei
  • Lohn
  • Steuer bezahlen
  • Teilzeit unter 40h/Woche Vollzeit 40h/Woche
  • Teamfähigkeit wird vorausgesetzt obwohl einige Menschen kacke sind und man mit denen eigentlich nicht arbeiten möchte
...zur Antwort

Zum Anfang ist man verliebt. Die Zeit ist ist in der Phase intensiv.

Nach dieser Phase wird deutlich ob aus "verliebt" die Liebe entstanden ist. Liebe ist wie eine extrem gute Freundschaft. Man teilt alles miteinander, spricht über fast alles, hat Spaß, lacht viel und dann kommt halt eben noch Anziehung und sowas hinzu.

Mit der Zeit wird die Anziehung abgeschwächt und nur die Freundschaft bleibt. Deswegen finde ich es wichtig Rituale zu haben und eine Beziehung zu pflegen. So kann Liebe wirklich sehr sehr lange halten.

...zur Antwort

Nenne deine jetzigen Freunde einfach "gute Bekannte" verbringe nicht so viel Zeit mit denen wenn sie dich mehr belasten als erfreuen und schaue dich intensiver um.
Du kannst ja auch etwas vorschlagen, was dich interessiert und mal schauen welcher deiner Bekannten vielleicht mehr zu dir passt und welcher weniger.

...zur Antwort
Hab ich Störungen?

Ich liebe meine Freunde echt über alles und sie tun auch so viel für mich aber ich würde trotzdem ohne sie klarkommen. Wenn mich jemand fragt, ob ich Zeit hab, dann sag ich meistens dass ich keine Zeit hab obwohl es nicht stimmt. In Dingen Beziehung ist es so, dass ich jemand liebe und er mich auch aber ich will nicht mit ihm zusammen kommen. Nicht weil ich mich nicht traue sondern weil ich keine Liebe brauche. Meine Familie/Verwandtschaft gibt mir schon viel Liebe und machen sich zu viel Sorgen. Ich wirke aber nicht gestresst sondern eher Emotionslos. Ich verbringe auch mehr Zeit mit Tieren als mit Menschen. Rede z.B. mit meiner Schlange oder meinem Hund. Der Vorteil ist, dass sie nichts dazu sagen. Ich habe aber komischerweise viele Personen mit denen ich reden kann aber es nicht will. In der Schule versucht sich so gut wie jeder anzupassen. Ich finde es aber unnötig weshalb mich die meisten als psycho, hypaaktiv, krank oder verrückt bezeichnen. Es gibt viele Leute, die die selben Interessen haben wie ich aber icv brauche sie nicht. Es wäre bestimmt schön alleine auf der Welt zu leben. Nicht weil ich Geld will oder so sondern weil ich einfach alleine sein kann obwohl ich meist meinen Alltag alleine verbringe. Ich weiß nicht, ob es mir gesundheitlich gut geht, also psychisch. Wenn ich meine Eltern nach einen Therapeuten fragen würde, dann wollen sie bestimmt wissen warum ich einen will/brauche und auf sowas hab ich keine Lust. Im allgemeinen bin ich einfach unmotiviert. Was hab ich?

...zum Beitrag

Du hast einfach nur eine Phase denke ich. Sie wird vorbeigehen.
Es kann aber auch einfach sein, dass du zu Reizempfindlich bist und dich das sehr erschöpft und du dadurch mehr Ruhe brauchst als andere Menschen.

Sei du selber und alles ist mit dir in Ordnung und du bist bestimmt ein ganz toller Mensch.

Es ist nur manchmal so, dass einige Menschen nicht auf der gleichen Ebene kommunizieren und so entsteht ein Gefühl von "nicht verstanden werden" und das erschöpft auch sehr. Bleibe am besten entspannt, wenn dich einer versucht zu Beleidigen. Nimm es nicht zu nah ans Herz, weil alles was die andere Person sagt, wie zum Beispiel: "Psycho oder verrückt" sagt diese Person, weil sie entweder Angst hat selber so gesehen zu werden oder einfach Grundlos, weil diese Person kein Niveau hat. Und beides hat nichts mit dir zutun!

...zur Antwort

"Du bist nicht das Gefühl, du hast nur ein Gefühl."

Negative Gefühle wollen wir alle eigentlich nicht fühlen aber dennoch gehören sie zu uns und möchten so wie die positiven gefühlt werden.

Wusstest du das wir Gefühle "steuern" lernen können?
Ich mache dir mal ein kleines Beispiel wie ich es meine:

Wir denken zum Beispiel "Es riecht hier ekelhaft."
und mit dem Wort "Ekelhaft" produziert sozusagen unser Gehirn eine vergangene Reaktion. Aus dem Wort "Ekelhaft" entsteht dann ein negatives Gefühl. Manchmal hält es den ganzen Tag über, wenn wir nichts anderes machen als "abzuwerten" oder streng "bewerten".

Es tut mir sehr leid, dass du dich nicht gut fühlst und ich wünsche mir in solchen Situationen eine Zauberkraft um ein Lächeln verschicken zu können. Aber ich bin mir sicher, dass es in deinem Leben trotz allem Dinge gibt die du magst. Es werden noch viele andere Schöne hinzukommen!

...zur Antwort

Du musst nicht psychisch krank sein um solche Gedanken zu haben. Vielleicht bist du sehr intelligent oder zu empathisch. Es gibt viele Gründe aber ich versichere dir, dass du in deinem Leben noch so extrem schöne Momente haben wirst, so das du keine Zeit haben wirst um über Erlösung des Todes nachzudenken. Lass es nur zu.

Aber wenn du dich schon mit dem Tod theoretisch beschäftigst, wäre es dann nicht fairer sich auch mit der Definition für ein "glückliches Leben" zu beschäftigen?

...zur Antwort

Du bist süß. :D

Mache dir nicht so viele Gedanken darüber. Schreibe drauf los. Sowas wie:

"Hallo (Name) ich wollte ein wenig mit dir schreiben, wenn du nichts dagegen hast"
"Hey (Name) du bist mir aufgefallen und da dachte ich, ich nerve dich mal ein bisschen im Chat."
"...... Hast du Interesse mit mir ein wenig zu schreiben?"

Eigentlich ist es nicht so wichtig was du schreibst sondern, dass du schreibst. Wenn sie zurück schreibt, dann hast du ihre Neugierde geweckt.

...zur Antwort

Probiere neue Dinge aus. Jedes mal wenn du ein wenig mutig bist stärkst du deinen Selbstwert.

Du kannst dir auch neue Kleidung zulegen oder dir mal einen ordentlichen Wellnesstag gönnen. Das sorgt dafür, dass du dich wohl fühlst und Selbstfürsorge lässt den Selbstwert auch steigen.

...zur Antwort

Natürlich hast du eine Zukunft.

Mach dir nicht so einen Druck. Du kannst mit Zusatzaufgaben einiges ausgleichen und wenn das nicht klappt kann man immer noch wiederholen oder du versuchst einfach dein Bestes was gerade geht und wenn nicht mehr geht, dann ist es eben erstmal so.

Vielleicht hast du ADHS? Hast du schon mal mit deinem Hausarzt gesprochen darüber? Vielleicht gibt es ja irgendeine Erklärung dafür.

In deinem Leben wird sich sicher etwas tolles ergeben. Versuche dir Beratung für die Arbeitswelt zu holen. Man kann nach der Schule ja auch ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr machen) oder etwas in der Richtung bevor man eine Ausbildung beginnt.

Das kann einen wirklich extrem stressen aber keine Sorge. Alles wird gut werden!

...zur Antwort
Ich fühl mich immer noch einsam und traurig? Ist das normal?

Hallo liebe Community, ich komme einfach nicht mehr klar. Vor über nem halben Jahr habe ich hier meine Einsamkeit gebeichtet und vor über 70 Tagen nochmal eine Frage zu dem Thema gestellt, aber es geht einfach nicht weg. Es ist auch viel passiert. Also grundsätzlich fühle ich mich schon seit Ewigkeiten schlecht, hab Komplexe, fühl mich allein mit meinen Problemen und suhle mich in Selbstmitleid, weil mir schon öfters alles zu viel wurde und ich wegen Mobbing Schule gewechselt habe usw. Ich habe mir immer so meine Methoden gesucht allein klarzukommen z.B. Singen, Gitarre spielen, Songs/Gedichte schreiben oder einfach alles was ich denke und fühle auf einen Zettel schreiben. Das mache ich schon Ewigkeiten. Schon auf meiner alten Schule habe ich das gemacht. Die Sache ist die... Manchmal ist mir das alles zu Kopf gestiegen z.B. wenn jemand Nahestehendes mich verletzt hat. Dann habe ich Sachen gemacht, um Bestätigung zu bekommen und mich besser zu fühlen, weil ich mir irgendwie selbst einrede, dass ich für nichts gut bin, nichts kann usw. Auf jeden Fall habe ich Sachen gemacht die ich später bereit habe, z.B. und ich schäme mich so sehr, bitte verurteilt mich nicht, Nudes an fremde geschickt, nur um ein bisschen Anerkennung zu bekommen. Ich kann das alles nicht mehr. Ich fühle mich so leer und einsam, aber schäme mich auch sehr. Ich kann mit keinem reden, den ich kenne. Es ist zuviel passiert. Bitte helft mir irgendwie!

...zum Beitrag

Tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht. Ich wünsche ich könnte dir ein bisschen "Lächeln" rüberschicken.

Den kurzen Text den du geschrieben hast deute ich in eine "Borderline Störung" hin. Vielleicht kennst du das Lied von "Madeline Juno- Borderline"?

Aber ich weiß nicht wie alt du bist. Es könnte auch einfach eine "Phase" sein die vergeht.

Einsamkeit geht nicht einfach so "weg" Es bedeutet, dass dir etwas fehlt. Etwas was dir guttut und dich beruhigt. Vielleicht Menschen die dich lieb haben und verstehen? Vielleicht Dinge die dir Spaß machen? Vielleicht etwas anderes. Versuche in dein Inneres zu schauen und zu erfahren was du brauchst.

...zur Antwort

Hallo du,

ich bin traurig, wenn ich lese, dass es dir so schlecht geht und du so behandelt wirst. Ganz gleich woher du kommst, es ist nie in Ordnung wenn es um Gewalt geht. Du musst verstehen, dass hier in Deutschland Gewalt eine Straftat ist. Das dürfen Eltern erst recht nicht dem eigenen Kind antun. Ich weiß, dass hilft dir nicht weiter aber versuche nicht alles in dich hineinzufressen. Ich würde dir raten: Ein Tagebuch wo du Gefühle und Ängste aufschreiben kannst zu holen. Vielleicht helfen Erfahrungsberichte im Internet dir? Wenn es ganz schlimm sein sollte dann würde ich dir auch raten einen anonymen Brief zu schreiben an das Jugendamt oder ein Gespräch mit einer erfahrenen Person zu suchen. Es gibt Psychologische Beratungsstellen die wirklich toll helfen und von überall könntest du Ratschläge sammeln im Geheimen und dann irgendwo aufschreiben und du wüsstest dann was zutun ist.

...zur Antwort

Sie scheint extrovertiert zu sein und du bist eben introvertiert. Alles ganz normal.

...zur Antwort

Manchmal fokussieren wir uns zu stark auf Personen die uns wichtig sind so das wir uns keine Zeit mehr für die eigenen Interessen nehmen.

Das Gefühl der Leere ist in meinen Augen ein Zeichen dafür, dass dir etwas fehlt. Mach dich auf die Suche nach einer Leidenschaft und stürze dich in diese Leidenschaft. Sport bis zum Limit, Zocke die ganze Nacht durch, Koche ein Menü oder male den Strand ganz egal. Hauptsache es macht dir Spaß und du kannst bei sowas dein Handy weglegen und dich nur daran erfreuen.

Und hab keine Angst. Sie mag dich sonst würde sie nicht mit dir zusammen sein.

...zur Antwort

Ich würde auch so wie es weiter unten steht erstmal Screenshots machen davon und dann zurückschreiben, dass du keine Angst hast und als letzen Schritt blockieren. Immer und immer wieder blockieren. Da möchte dir jemand gewaltige Angst machen und es wäre falsch diese zu zeigen. Am besten du erzählst es auch allen die es hören wollen. Mach kein Geheimnis draus sonst wird es dich nur unnötig belasten.

...zur Antwort

Ich finde du hast laut Angaben ein schönes Gewicht. 

Jeden Morgen nach dem aufstehen cardio Training und Abends auch Ca 20 Minuten du kannst jeden zweiten Tag zusätzlich joggen gehen bzw Intervall Training 15 Minuten machen dieses sorgt für eine starke fettverbrennung. Du solltest kein Zucker mehr essen und von allem was du isst nur die Hälfte nehmen. 2 Liter Wasser trinken am Tag und viel grünen Tee. 1400kcal am Tag ist denke ich passend und 8 h schlaf. 

Diese Angaben müssen nicht alle Stimmen ich schreibe nur einen ungefähren Plan du solltest dich wohl fühlen und vor allem geduldig sein und nicht übertreiben. Das alles solltest du für dich wollen und nicht für andere!

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? 

Denn in besonderen Fällen trägt die Krankenkasse die Therapie, Medikamente etc.

Einmal die Woche für 45 Minuten könntest du doch in dich selber investieren oder?

Selbstversuche betrachte ich kritisch daraus könnten noch mehr Ängste entstehen bei Fehlern. Dann ist auch keiner der einen beruhigen könnte. Im Grunde aber spricht nichts dagegen wenn du es ganz langsam angehst , minimale Schritte zum Erfolg !

Liebe grüße 

...zur Antwort
Wie soll ich diesen Jungen nur verstehen?

Hallo Leute,

ich stecke gerade in einer sowas von komplizierten Situation.. ich weiss einfach nicht, was das alles bedeuten soll was gerade passiert. Ich versuche mich möglichst kurz zu fassen. Also.. es geht um einen Jungen den ich liebe (nennen wir ihn A).. alles fing damit an, dass wir angefangen haben uns zu schreiben dies ging über 3-4 Monate, alles lief super und er schien mich total zu mögen... dann kam aber eine Funkstille zwischen uns sie dauerte ungefähr 2 Monate.. während der Funkstille, dachte ich, dass alles vorbei ist und er mich garnicht mehr mag.. aber alles war anders.. er schrieb mir wieder und ich freute mich so sehr..danach liess ich ihn aber ein wenig "zappeln".. ungefähr nach 2 Wochen schrieb ich ihm wieder... alles lief perfekt.. wir haben wieder angefangen uns zu schreiben.. dann kam es sogar zu einem Treffen.. nach dem Treffen haben wir uns ca. 2 Wochen nicht mehr geschrieben und da dachte ich auch wieder, dass alles schlecht gelaufen ist... dann ergriff ich wieder die Initiative und schrieb ihm.. er hat sehr gut reagiert und ich freute mich total.. wir haben wieder angefangen uns zu schreiben... ich muss sagen, dass er eigentlich schon so anzeichen gegeben hat, dass er mich mag (also das denke ich zumindest).. dann nach dieser schönen Woche begann eine Projektwoche. Wir sind zusammen in eine Gruppe gekommen mit anderen, mit denen wir keinen Kontakt hatten. Nur ich kannte ein Mädchen, mit der ich ein wenig Kontakt hatte. Ich versuchte ihn aber auch zu beachten und habe mit ihm gesprochen und fragte ihn aber auch manchmal ob wir eine Aufgabe zusammen machen wollen.. er reagierte so emotionlos aber er sagte ja.. die ganze Woche lang, war er total ernst und schlecht gelaunt und so.. er hat ehrlichgesagt auch nicht versucht mit mir zu sprechen oder so.. ich habe ihm sogar in dieser Projektwoche geschrieben, er schrieb mir zwar zurück, aber irgendwie total abweisend.. er schrieb nur kurz und knapp (was er eigentlich nie tut) obwohl er die ganze zeit online war.. ich dachte mir dann nurnoch, er hat mich nicht mehr gern.. danach schrieb er mir nur noch wegen ein paar schulischen Fragen, die er nur mir stellen konnte..

Ich war so traurig, aber meine Freundin erzählte mir dann etwas.. sie hatte sich nämlich mit ein paar kumpels (nennen wir C) getroffen und einer von denen ist auch ein kumpel von meinem Schwarm, nennen wir ihn B. Dann fragte C, B, ob etwas zwischen mir und A läuft.. dann sagte B: "Ich weiss nur, dass A ein bisschen auf sie steht.." Jetzt habe ich angst, dass alles gelogen war, weil er bekifft war.. was meint ihr?

Jetzt schreiben wir uns nicht.. ich habe angst, dass er mich nicht mehr mag, weil er mich iwie garnicht beachtet und total komisch ist. Ich habe so angst, dass es wegen meinem Verhalten in der Projektwoche ist. Mit seinen Freunden ist er aber voll normal und lacht und redet.

ich weiss nicht mehr weiter.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.Es tut mir leid für den langen Text Vielen Dank:)

...zum Beitrag

Hallo 

Du hast Recht. Es scheint schwierig zu sein. Ich bin der Meinung, dass er vielleicht mit anderen Problemen zutun hat. Vielleicht hat er Konflikte in der Familie und deswegen einfach keinen freien Kopf. 

Ich würde dir raten einfach im Kontakt zu bleiben und ihn erstmal mit seinen Macken zu akzeptieren bis er bereit ist und dir vertrauen schenken kann. Sei geduldig ,verliere nicht den Mut ! Alles braucht seine Zeit . Viel Glück und halte mich auf dem laufenden. Ist eine interessante Geschichte. 

...zur Antwort

Ich finde derjenige der wirklich bereit ist , tut es , genießt es ohne sich darüber Gedanken zu machen.

...zur Antwort