Am Anfang müssen sie weich sein, werden aber nach ein paar Stunden härter. Wenn du keine gefragten Farbformen und Abnehmer hast, inkubier nicht. Du bleibst auf den Tieren sitzen, weil der Mark aus allen Nähten platzt! Lg

...zur Antwort

Also da ich deine Eltern nicht kenne, weiß ich nicht wie ich sie beeinflussen könnte. Sei einfach nett, versprech ihr einige Sachen, was sie glücklich macht usw. Ich bin auch fast 15 und ich hab mittlerweile 8 Leopardgeckos und will auch mit der Zucht anfangen ( natürlich keine Farbformen, die man überall findet ):D Meine Eltern mögen die auch sehr, hatten aber auch Probleme mit dem Futter :/ Aber jetzt ist das normalität. Das Futter ist einfach nur gewöhnungssache ;)

Kauf dir die Tiere bitte nicht im Zooladen sondern vom Züchter. Lass dich auf der Messe beraten und wenn du merkst, dass der Züchter keine Ahnung hat lass die Finger davon.

Terrarien am Besten neu kaufen, oder wenn du ein gebrauchtest kaufst mehrmal desinfizieren....

Wenn du die Tiere bekommst, erst Quarantäne und Kotproben einschicken.

Ich steh dir für weiter Fragen natürlich zur Seite, würd mich über Kontakt freuen :D LG

...zur Antwort

Das war eine ziemlich blöde Idee von dir die Eier zu inkubieren! Man erkundigt sich vorher bevor man inkubiert. Mit einem Spinnenwürfel wirst du wirklich Probleme bekommen, wegen der Wärmeverteilung. Außerdem ist er viel zu klein. Vielleicht hilft dir meine Homepage weiter: http://www.leopardgecko-emsland.de.tl/Inkubation-%26-Aufzucht.htm

DAs nächste schwierige Problem ist es die Jungtiere zum fressen zu bringen, weil das auch schwer werden könnte. ( HAb auch ne Fütterungsanleitung für Jungtiere auf meiner HP )

Wenn es dir auf meiner Homepage geholfen hat, könntest du es mir bitte Mitteilen ( z. B. im Gästebuch ) da ich gerne ein paar Meinungen hatte.

Dann viel Ervolg, dass die kleinen durchkommen! Mit freundlichen Grüßen neinhausXD

...zur Antwort