Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, zumal Toillettenpapier meist dermatologisch vorher getestet wird. Umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit wenn du dies nur einmalig verwendet hast. Die einzige Möglichkeit einer Infektion wäre wenn dieses Papier vorher mit Bakterien besiedelt war oder sonstiges, anderweitig kann man diese Option aufjedenfall ausschließen!
Hallo ! Mach dir darüber keine Sorgen, Antidepressiva greifen in die Hormonregulation des Menschen ein, deshalb wirken sie nicht sofort, sondern brauchen einige Monate bis sie ihre maximale Wirkung entfalten.
Die Nebenwirkungen kann man sich dadurch erklären, dass wie gesagt etwas im Körper verändert wird, die übliche Regulation wird gestört und dadurch kann es zu Autoimmunreaktionen kommen, wodurch man 1. die Müdigkeit erklären kann und 2. den "geschwächten" Körper. Deshalb kann es in der Tat sein, dass du dadurch etwas angreifbarer wirst für Grippe, Schnupfen etc.
Die 3 zuletzt genannten Wirkungen, kommen nur in seltenen Fällen vor, da jeder Mensch anders reagiert auf Medikamenten, bei manchen kommt es zu Schizophrenie-Attacken etc. , jedoch hat dein Arzt sicherlich das richtige Medikament für dich ausgewählt, sodass so eine Reaktion vermieden werden kann, also kein Grund zur Sorge!
"His hand" translated in german is " seine Hand". "Her hand" is " ihre Hand", "my hand" = "meine Hand".
Hast du den Verwandte in der Nähe?
Ich kenne dieses Gefühl auch, und weiß wie man sich in dieser Lage fühlt. Was mir geholfen hat waren Volontariatsarbeiten. Die Diakonie sucht immer Freiwillige die beispielsweise ab und an mal mit Pensionisten im Seniorenheim redet ,spazieren geht etc. . Vielleicht klingt es etwas blöd, aber das ist super, man lernt viele neue Menschen kennen, und besonders die etwas älteren Leute sind sehr liebenswürdig, besonders die meisten haben selbst keine Familie mehr bzw. ihre Familie besucht sie selten, deshalb kommt man ihnen sehr schnell näher und es kommt einem so vor, als hätte man neue Großeltern dazugewonnen!