Solange du dich gut fühlst und körperlich fit bist, gibts da keine Altersbegrenzung. Bei uns im Stall hat eine Dame mit 50 Jahren angefangen zu reiten und springt mittlerweile auch und das klappt super :)

Man kann alles lernen und man fängt auch ganz langsam und niedrig an. Viel Spass :)

...zur Antwort
Hunde beißt ständig zu - Teil 2

Hallöchen, hier die Vorgeschichte: http://www.gutefrage.net/frage/hund-beist-staendig-zu

Hat hat er auch noch das Herrchen vom Appenzeller gebissen, als der ihn von seinem Hund weg tun wollt (ja sollte man eig nicht machen, aber der lässt nicht vom Appenzeller ab, wenn er einma angefangen hat), richtig in die Brust/Rippen.

Jedenfalls ist es so passiert dass das Herrchen (H) geschaut hat, ob der ML (nutz ich für Münsterländer) draußen is un weil er nicht da war ist er mit dem AZ (Appenzeller) raus ist. Plötzlich lässt Stiefmama den ML raus und er stürmt auf den AZ zu und will ihn beißen, H verhindert das, indem er ML am Halsband packt und zur Seite tut. ML geht auf ihn los und beißt ihn in die Rippen (springt hoch).

Die Stiefmama tut es mit "Du hast ihn provoziert ab".

Aber meine Freundin, ihr Freund und auch mittlerweile ich sind schon total verzweifelt, weil sie nicht einsieht, dass der Hund in Hände gehört, die ihm bieten können was er braucht. Oder eben dass sie bereit wäre, sich mehr zu kümmern! Hundeschule, Zeit für den Hund etc. ... Er beherrscht keine Grundkommandos, ist den ganzen Tag nur allein, geht grad so einmal am Tag Gassi...

Wir wollen verhindern dass sowas nochmal passiert. Außerdem gehört der ML irgendwo hin, wo er erzogen wird, wo die Leute Zeit für ihn haben ...

Zu dem Biss: Beim Arzt war er nicht, hat Stiefmama verboten weil dann ja ne Anzeige gemacht wird.

Was können wir noch tun?

Mittlerweile müssen wir ja schon Angst haben dass er uns auch beißt ...

...zum Beitrag

Als erstes würde ich noch einmal versuchen mit der Schwiegermutter/Striefmutter (in jeder Frage steht es anders) zu reden, dass sie sich professionelle Hilfe von einem Tiertherapeut oder Hundetrainer der Erfahrung mit Agressiven Hunden hat, holen soll. Macht sie das nicht, bringt sie ihre Mitmenschen vorsätzlich in Gefahr und dann würde ich von einer Anzeige nicht mehr absehen, egal wie sehr sie sich dagegen sträubt. Ich würde ihr auch nahelegen, dass sie ihrem Hund, sofern sie ihn aus dem Haus lässt oder Besuch bekommt, einen Maulkorb anlegt, um die Gefahr verletzt zu werden zu reduzieren. Sollte sie nicht Einsichtig sein, sollte eine Anzeige gemacht werden. Sollte es zu einer Verhandlung kommen, wird sie ganz sicher dazu aufgefordert ihrem Hund Maulkorb und Leine anzulegen. Sollte sie sich nicht drann halten, dann kann die Polizei gerufen werden und es gibt Strafen. Sicher ist das eine sehr drastische Maßnahme, aber ich denke solange Menschen und andere Hunde in Gefahr sind, ist das die einzige Lösung, sofern die Stiefmutter/Schwiegermutter nicht einsichtig ist. Ich hoffe ihr bekommt das hin, bevor es noch schwerere Verletzungen gibt. LG

...zur Antwort

Pferdhaftpflich 90 euro im Jahr, Verbandszeug (würde ich IMMER vorrätig haben, man weiss ja nie), Longe, die Futterkosten würde ich auch noch etwas hochsetzen, lieber mehr einpalnen, als zu wenig, Abschwitzdecke

...zur Antwort

Grafiker oder Grafik-Designer :)

http://www.berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-grafik-designer-grafiker.htm

...zur Antwort

Naürlich könnt ihr ihn mitnehmen. Es ist auf jeden Fall besser, als wenn ihr ihn bei für ihn fremden Leuten abgebt. Nehmt ihm eine Decke oder Körbchen mit bekanntem Geruch von zu Hause mit und dann sollte das kein Problem sein. Nur müsst ihr euch im Klaren sein, dass der Hund euch dann überall hin begleitet. Alleine im Zimmer/ Wohnung bleiben kann er nicht. Für den Kleinen ist das auch schöner Urlaub, Hauptsache die neue Familie ist dabei.

Am besten versucht ihr nochmal im Hotel anzurufen, um den Hund anzumelden, nicht dass es da noch irgendwelche Probleme gibt.

LG und viel Spaß :)

...zur Antwort

Weisst du nich so ungefähr von wann diese Ausgabe ist?

Das macht die Suche etwas einfacher..

...zur Antwort

Hallo :)

Plumpst du beim Aufsitzen sofort in den Sattel? Dass liest sich so.

Also falls du das meinst, dann ist das nur eine Gleichgewichtsübung.

Vlt solltest du einfach Mal Voltigierübngen machen (aber dann nicht auf deinem Pferd) einfach nur um ein besseres Gefühl für deine Bewegungen zu bekommen und leichtes in den Sattelgleiten üben.

Oder du schaust ob du etwas stabiles Pferdeähnliches hast, auf dem du das aufsteigen üben kannst. Vlt einen Lattenzaun? http://www.gut-hohn.de/Fotos/Dressurplatz.JPG

...zur Antwort

http://www.hundezeitung.de/content/7656-4.-Teil-Skelett-Vordergliedma%C3%9Fe

Vlt hilft dir das deine frage zu beantworten :)

LG

...zur Antwort

Du kannst Sport machen (natürlich nicht übertreiben) und du musst nicht für 2 essen. Gesund und ausgewogen und dann nimmst du auch nicht übermäßig zu. Wenn du in der Schwangerschaft Sport treibst, dann hast du nach der Entbindung keine Probleme die Kilos wieder runter zu bekommen. Lass dich nicht irre machen. Du glaubst gar nicht wie schnell die kilos purzeln, wenn dein Krümel erstmal da ist :)

...zur Antwort

Also welche Sendung du meinst weiss ich nicht, aber vlt hilft dir der Link weiter :)

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Super-RTL-Sendungen

...zur Antwort

Wenn ihr euch einen Hund aus dem Tierheim holt, dann habt ihr doch sicher auch die Möglichkeit ihm spazieren zu gehen und zu schaun obs passt oder? (würde ich immer empfehlen)

Vlt könnt ihr das ja mal mit dem Tierheim absprechen ob ihr einfach zu Hause mal eine Zusammenführung machen könnt. (angeleinter Hund freilaufende Katze), bevor ihr euch den Hund holt und einen von beiden wieder abgeben müsst, weils nicht klappt.

Die Mitarbeiter haben auch Erfahrungen mit solchen Zusammenführungen. lasst euch einfach mal beraten wie ihr das am Besten anstellen sollt.

Wenn der Hund nicht gleich aufgeregt und gestresst auf die Katze zuläuft, dann habt ihr ein Chance, also vorher den Hund schön auspowern, am Besten vorher nochmal einen langen Spaziergang und viel toben, dass der Hund nicht so aufgedreht in die Wohnung kommt.

Aber macht nicht den Fehler es erzwingen zu wollen. Schaut einfach obs klappt und wenn nicht, dann lasst es lieber bleiben, dass ist dann das Beste für beide Tier. Es bringt euch ja schließlich auch nichts, wenn beide Tiere den ganzen tag gestresst durch die Wohnung rennen und die Katze dadurch dann krank wird.

 

LG neddo

...zur Antwort

http://www.chip.de/news/Bundestrojaner-Malware-tarnt-sich-als-Staatsdiener_48137863.html

 

Trojaner

...zur Antwort