Was heißt "Seit einiger Zeit"?
Bewegungsmangel halte ich erstmal für den wahrscheinlichsten Grund, was momentan zu Corona-Zeiten ja auch eher gefördert wird.

Abgesehen vom Offensichtlichen ( körperliche Betätigung ;-) ) kann da die "Progressive Muskelentspannung" nach Jacobsen etwas bringen.
Ist ein Entspannungsverfahren, bei dem es um gezielte An- und Entspannung geht - einfach mal ein Youtube-Video dazu raussuchen und "mitmachen".
Gibt kürzere aber auch längere Ausführungen davon und wenn dir die Stimme nicht gefällt oder es zu esoterisch rüberkommt, gibt es auch genügend andere Anleitungs-Videos ;-)

Generell kann dieser Bewegungszwang viele Gründe haben:
Von Mineralienmangel durch einseitige Ernährung (z.B. zu wenig Magnesium was bei der Muskeltätigkeit eine Rolle spielt; oder irgendein Vitaminmangel) über neurologische Störungen wie Tics, Restless-Legs-Syndrom oder Akathisie etc.

Wenn es zu krass wird bzw. zu einer anhaltenden Belastung, lohnt sich mal ein Besuch beim Hausarzt. Der kann dann ein Blutbild machen um Mängel auszuschließen und dich bei Bedarf an einen Neurologen überweisen.

(Solltest du bereits seit einiger Zeit ein Neuroleptikum nehmen, unbedingt mit deinem behandelnden Arzt reden wegen Spätfolgen)

...zur Antwort

Bist du sicher, dass du die BIOS-Einstellungen auch gespeichert hast?

Einfach nochmal ins BIOS und gucken, ob das Passwort wieder gesetzt ist.

Je nach BIOS gibt es ein Passwort um überhaupt ins BIOS reinzukommen und Einstellungen zu ändern; und ein seperates fürs Booten des Computers.

Festplattenverschlüsselung (Bitlocker) wäre ansonsten auch denkbar, wobei ich damit noch nie wirklich was am Hut hatte.

...zur Antwort

Das kann vorkommen, wenn viele Gedanken im Kopf kreisen, du "über den Schlaf hinaus" bist oder das Gehirn einfach noch zu "aktiv" ist. Beispielsweise, wenn man zu spät lernt, fettig isst, PC spielt etc.

Für heute am besten:

  • PC aus / Smartphone zur Seite legen und 30min vorm Schlafengehen nicht mehr anrühren
  • Schlafzimmer vielleicht etwas herunterkühlen
  • Wenn du auch nach 30min noch nicht schlafen kannst, steh wieder auf. Bringt ja auch nichts im Bett liegen zu bleiben und das Bett mit etwas "Negativem" zu verknüpfen. Eventuell ganz leise Musik, wenn dir das hilft.
  • Setz dich für 15min in die Küche und trink ein Glas Milch oder Tee oder so. Dann probiere es nochmal mit dem Schlafen. Ein "Szenenwechsel" kann manchmal wahre Wunder bewirken.
  • Wenn es gar nicht klappt, bleib bis zum nächsten Abend auf und geh dann normal ins Bett. Wenn du es gar nicht aushälst, zur Not ausnahmsweise eine Stunde Mittagsschlaf, damit du abends oder nachts nicht zu ausgeruht bist und pennen kannst. Irgendwann wird sich der Körper der Schlaf schon holen ;-)

Probiere das jetzt einfach mal. Wenn es nicht hinhaut, google mal nach "Schlafhygiene".

Zu den "Schlaftabletten" : Das willst du wahrscheinlich nicht hören, aber...
Von Vivinox Sleep (wie auch von Hoggar Night, Schlafsternen etc) würde ich erstmal die Finger lassen. Die sedierende Wirkung von Diphenhydramin, Doxylamin und co. macht dich in erster Linie schlapp und kann auch am nächsten Morgen noch wirken (Überhang), was das Aufstehen echt nicht einfacher macht. Erzwingen tun die den Schlaf sowieso nicht, sondern können das Einschlafen höchstens erleichtern.

Und einen Überhang kannst du bei einer Klassenarbeit wahrscheinlich eher nicht gebrauchen ;-)

Mit Pech hast du da auch Nebenwirkungen (Unruhe) oder einen Rebound-Effekt (am folgenden Tag wird das Einschlafen noch schwieriger). Mal davon abgesehen, dass du dafür wahrscheinlich eigentlich noch zu jung bist.

Unbedenklich sind Baldrian und Hopfen, also falls du sowas nur gelegentlich mal hast, kannst du es damit mal probieren.

Wenn du das öfter hast, lohnt sich vielleicht mal ein Gang zum Hausarzt.

...zur Antwort

Direkt vorweg: Ich bin kein Arzt.

Kann gut sein, dass das vom Rücken ausgeht. Das Brustbein ist durch die Rippen direkt mit den Wirbeln verbunden und wenn da etwas (vereinfacht ausgedrückt) "ausgerenkt" ist oder durch eine verspannte Muskulatur "sperrt", kann sich der Brustkorb nicht vernünftig ausdehen.

Vielleicht ist dieser Artikel für dich interessant:
https://www.dr-gumpert.de/html/knacken_am_brustbein.html

Ich hatte mal eine fiese "Verklemmung" im oberen Rücken. Allerdings ohne Knacken, sondern mit Stechen in Herz-Nähe. Nach einer vernünftigen Massage beim Physiotherapeuten war es wieder gut.

Ob das bei dir der Fall ist, kann dir aber nur ein Arzt sagen. In dem Fall wäre ein Orthopäde die richtige Anlaufstation. Osteopathen gibt's sonst auch noch.

Wenn du bereits beim Lungenfacharzt warst, wurden Dinge wie Pneumothorax ja bestimmt durch ein MRT ausgeschlossen?

...zur Antwort

Oben in der Adressleiste klicken und unter "Automatische Wiedergabe" dann "Audio und Video erlauben" auswählen :-)

Bild zum Beitrag

AutoPlay macht übrigens nur, dass Youtube nach dem aktuellen Video automatisch das nächste abspielt

...zur Antwort