Das hat mit den Angewohnheiten der Betroffenen zu tun, die sie nicht wiederlos werden können, obwohl ihr Handeln in gewissen Situationen nicht angebracht ist. 

Z.B. sind viele Leute so erzogen worden, um anderen Leuten nicht die Privatsphäre zu stören. Vor allem, wenn die Betroffenen in Platzarmen Räumlichkeiten/Wohnorten aufgewachsen sind…

Ich denke aber nicht, dass dies als Krankheit eingeordnet werden kann.

 Ausser wenn der Drang so stark wird, dass die Betroffenen extrem übertrieben reagieren oder das Schliessen der Türen, ihren sozialen Werten und Problemen völlig überlegen wirkt.

In letzterem Falle könnte der Betroffene ebenfalls ursprünglich von einer Angewohnheit aus eine Zwangsstörung bekommen haben.

 Eine solche Zwangsstörung kann man z.B der Krankheit OCD (obsessive-compulsive disorder) zuordnen…

Aber schlussendlich muss ich sagen, dass ich genau so Leute kenne, die keine offenen Türen aushalten, doch ich denke nicht, dass diese Krank sind. 

Also keine Sorge ;)

LG nclmz

...zur Antwort