Hallo Kochprüfling, ich selber arbeite schon seit langen daran solch eine HP aufzubauen, um angehenden Köchen in Theorie helfen zu können. Dabei sollte es darum gehen, nach Anmeldung erhält er regelmäßig einen Fragenkomplex zum üben. Die Antworten befinden sich auf der HP. Leider fand ich bis jetzt keinen Zuspruch, das etwas benötigt wird. Ich habe deshalb dieses Projekt auf Eis gesetzt. Einen Tipp: Kaufe Dir das Prüfungsbuch Koch. Diese Fragen sind die Grundlage dafür. Vielleicht werde ich das Projekt doch noch umsetzen. Es bedarf aber sehr viel Arbeit. Gruß Kochtrainer

...zur Antwort

Leider kann ich Dir die Arbeit nicht abnehmen. Du musst schon selbst Dein TomTom mit einem USB Kabel und dem Computer verbinden. Über die TomTom Home Software wird dein Navi ausgelesen, und Dir neues Kartenmaterial angeboten. Mach Dir aber über 4 Aktualsierungen im Jahr nicht allzu viel Hoffnung, die noch fehlende Straße darauf zu finden. Du kannst einige Aktualisierung auch auslassen, um Geld zu sparen. Leider kenne ich keinen Anbieter, der Dir sagen kann was aktualisiert wurde. Ansonsten allseit gute Fahrt mit Deinem TomTom.

Gruß Navitest

...zur Antwort

Hallo antol1990,

bei TomTom geht es nicht so einfach, eine kostenlose andere Software zu installieren. Bei deinem Fall kannst Du nur versuchen, dich im TomTom Service mit deinem Navi einzuloggen. Das Navi wird gelesen, die Daten kannst Du am PC einsehen, alles weitere dem Menü entnehmen. Lege Dir deine Seriennummer bereit, befindet sich meist auf der Unterseite des Navis. Versuche einmal die Resettaste zu drücken. Sie ist wie beim PC, ein kleiner Knopf neben der SD-Karte. Wenn alle Strenge reisen, neue Software kaufen und in Zukunft eine Sicherung vornehmen bzw, keine zweite Version vom Kumpel installieren.

...zur Antwort

Hallo mia68,

zu deiner Anfrage, wäre zu überlegen, wenn Du nur gelegentlich mit deinem Wegbegeliter unterwegs bist, empfiehlt es sich einmal im Jahr ein neues Kartenmaterial zu kaufen, Die Anbieter haben dabei die Preise so hochgeschraubt, das bei einer zweiten bis dritten Aktualisierung ein neues navi herausspringen wird. Keiner kann Dir sagen, ob mit einer Aktualisierung deine gesuchte Straße dabei ist. Zur Strecke, die Dein Navi aussucht kannst Du wirklich nur bei unbekannten Städten oder orten dem Gerät vertrauen, aber daran denken welche kriterien Du noch mit eingestellst hast. Schleichwege kennt ein Navi nicht. Die Route wird berechnet, und danach besteht die Möglichkeit Sie zu nutzen oder Du kennst einen anderen Weg. Jeder Autofahrer kennt für sich seine beste Strecke. Bei den sogenannten Baustellen kann ich Dir nur sagen, beim nächsten Navi auf TMC Pro achten. Dieser Dienst weißt gelegentlich auf Sperrungen oder Staus hin. Leider funktioniert dieser Service am besten nur auf Autobahnen, auf Stadtstraßen ist er noch nicht ausgebaut. Nebenbei ist dieser kostenpflichtig, was für Dich denke ich nicht in Frage kommen wird. Einbahnstraßen gehören wie neue Straßen zu Aktualisierungen, was eventuell beim Update enthalten ist, was Dir aber keinen bestätigen kann, leider. Tipp: Nicht nur dem Navi trauen auch einmal den Hinweisschildern folgen, denn diese kennt Dein Navi nicht.

...zur Antwort