Konnte bei der Frage leider kein Bild hinzufügen, da die mobile Version scheinbar noch nicht sehr ausgearbeitet ist. Darum hier das Foto.
steht unter dem youtube video....
http://budeni.com/blog/
Tolle Zeichnerin. Sieh dich mal auf ihrer Seite um!
Falls möglich-behalten. Wenn man genug Stauraum hat.
Ansonsten: Im Internet einstellen (müssen ja nicht alle auf einmal sein); an Bücherein verschenken (müssen ja nicht alle auf einmal sein); wegwerfen(und vorher natürtlich die Lieblinge raussuchen).
Bei den Ratten ist es schätze ich am besten ihnen irgendwas zu geben, wo sie sich verstecken können, was sie mögen und wo sie wissen: "hier bin ich sicher."
Die Katze natürlich auf keinen Fall rauslassen (falls Du das überhaupt tust). Am besten bei ihr das gleiche wie bei den Ratten.
Der Hund wird womöglich gelassen reagieren, vllt aber auch sehr ängstlich oder gar aufgewühlt, weil die Geräusche ihn verwirren. Das kommt sehr auf den Hund an. Hast du ihn schon länger? Dann weißt du ja, wie er reagieren wird.auf jeden Fall gilt: selbst ruhig bleiben, um den Tieren zu zeigen, dass die Geräusche kein Grund zum aufregen sind.
am besten sind pudel, die verlieren wirklich am allerwenigsten haare und es gibt welche, die sogar für allergiker geeignet sind, ansonsten verlieren die hunde mit langen fell weniger haare als welche mit kurzem.
Ich hoffe du findest was passendes =)
am besten geegnet wäre da ein weibchen, natürlich dann sterilisiert, ja. manchmal bekommt man durch anzeigen in der zeitung oder im internet berits sterilisierte weibchen, das ist aber ziemlich slten.
wenn du nichts findest, müsstest du selbst ein weibchen kaufen und es sterilisieren lassen.
mit männchen wäre das hier übrigens ziemlich kompliziert.
lg naulet
ich habe selber meerschweinchen und die haben eine Schale aus Ton, die immer mit pelletts gefüllt ist. trockenfutter nach einem Tag wegzuwerfen ist to-tale verschwendung! es ist trocken, also schimmelt es nicht ! außerdem: meine meerschweinchen haben rund um die uhr pelletts zur verfügung und sie sind NICHT IM GERINGSTEN ÜBERGEWICHTIG, KRANK ODER HABEN ZU WENIG ZAHNABRIEB!!!!!! ich weiß nicht, was ihr alle für meerscheinchen habt, aber meinen bereitet diese art der fütterung keine probleme!!!!
natürlich solltest du auch heu, gemüse und obst geben undsowas, aber gegen trockenfutter ist nichts einzuwenden.
lg naulet
ps.: falls Du aber das trockenfutter aus dem drogeriemarkt nimmst, ist es wirklich ungesund. vor allem manche firmen hauen da unmengen von zucker rein. am besten ist solches vom bauern.
natürlich ist das gut!!!!!!!!!!!!!
meerschweinchen sitzen immer seeehr still und erfroren da, wenn sie angst haben! aber dein meerschweinchen LEGT sich sogar auf deine arme! das fällt unter die größten vertrauensbeweise, die es von meeris gibt! also sei stolz darauf, was für ein gut gezähmtes meeri du hast! und die geräusche sind entspannung. es brabbelt so leise vor sich hin. das heißt: "Das tut gut, mach weiter, ich bin entspannt."
Also keine Angst, das qieken ist super =)
Ich weiß ja nicht, ob Du das schon manchmal machst, aber ich schlage es einfach mal vor: Nimm die beiden doch einfach in einer Box mal mit nach drinnen! dann auf den schoß setzen und streicheln und die ganze zeit Futter in der hand haben und es ihnen anbieten. Wenn Du es oft genug machst, kannst Du die beiden vielleicht noch etwas zähmen. Meerschweinchen lassen sich besonders gut zähmen, wenn sie jung sind, aber ich wünsche Dir trotzdem viel glück. wie gesagt, Du willst sie ja eher fresszahm haben, sie sollen ja nicht freiwillig auf Deine hand springen ;)
ein anderer tipp von mir ist, Dich einfach mal eine zeit lang in ihren käfig zu setzen mit gurkenstückchen und sie damit dann locken. dann halt was geben und so weiter. das regelmäßig und sie werden langsam mehr vertrauen fassen. Ansonsten gilt: Langsam bewegen bei Meerschweinchen, keine unbekannten Lockgeräusche machen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
daseinzige was es gibt ist traum einflüstern, was bei wenigen personen funktioniert, aber du selbst kannst da gar nichts machen.
ich glaube schon, dass es auch im winter/herbst geht, aber ich würde dir raten, dann früher als abends zu joggen. es ist nämlich bestimmt nicht toll bei dunkelheit (und somit mehr kälte) durch die gegend zu traben. allerdings hat das den vorteil-wenn du es darauf anlegst-dass du nicht gesehen wirst ; ) wegen der kälte gibt es aber ein einfaches prinzip: nämlich das der zwiebelschale :D also du ziehst mehrere sachen übereinander an, das hält warm und wenn dir zu warnm ist kannst du einfach was ausziehen und hast noch was drunter, anders, als wenn du mit einem wollpulli losjoggst, unter dem es zusätzlich noch sehr warm wird.
was die motivation betriftt: 1. denk an das ziel. wenn du dir z.b. vorstellst, wie es sein wird, wenn du nach einigen wochen die strecke joggst und es einfach keine anstrengung mehr ist, hast du gleich mehr lust
- Hör musik: am besten solche, die einen rhythmus hat, wo man richtig lust aufs laufen bekommt z.B .: http://www.youtube.com/watch?v=UfmCYMTUdgk
Viel spaß und erfolg!
auf jeden fall schonmal immer dabei sein, wenn sie wieder in der kirche singt =) das ist doch schon nach einer weile auffällig oder? :D und dann vllt, falls möglich, dort sein, wo sie aus dem bus aussteigt. :D fällt auf und vllt spricht sie dich ja mal an......okay, das ist schon äußerst unwahrscheinlich...:D und woher weiß dein kumpel, dass sie mit diesem bus fährt?
könnte es sein, dass sie in der Hütte einfach nicht genug platz haben? oder lässt du sie auch raus?
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/03/03/30-fotografie-blogs-und-feeds-deutschsprachig/
im ersten moment hab ich echt gedacht, ihr hättet euren kleinen bruder in den teich getan!!! ^^ ansonsten, was deine frage angeht...schau doch mal sonst im internet. oder nichts gefunden?
wie sollen wir wissen, was du bessern kannst, wenn wir noch nicht mal das thema deines blogs wissen?
nein. die heutige jugend fragt im alter von elf jahren in der bücherei nach " Saw " -.- .... da würd so ein buch in altmodischer sprache wohl kaum noch ankommen....
mit sechzehn jahren darfst du mit erlaubnis deiner eltern ausziehen. mit achtzehn auch ohne erlaubnis. ich weiß nicht genau wie das funk. mit der WG....auf jeden fall mit dreizehn geht das noch nicht! ansonsten....warum hast du denn stress mit deinen eltern? ich meine...wenn du die ursachen weißt, kann man das problem logischerweise sehr viel besser "behandeln". und zuletzt: ist taktisch unklug, sein alter im internet zu veröffentlichen...
also ich finds auch viel anstrengender, wenn du die arme hinter den kopf machst, weil dann hat man ja keine gegengewicht (also nicht so viel wie "mit armen"), dass du zum "hochziehen nehmen kannst, wenn du verstehst, wie ich das meine :D ich denke mit dem körper kann man dann auch ganz hoch, dannn entsteht halt eine kurze pause, wenn du nicht ganz nach oben gehst, beansprucht das deine muskeln mehr, weil die spannung weiter (länger) aufgebaut ist.
lg, naulet =)