Kommt auf den Studiengang an. Wenn du soziale Arbeit, Psychologie, Englisch oder eine andere Geisteswissenschaft/ Philosophie/ Philologie studierst, ist das locker möglich. Solche Studiengänge leben davon, dass du viele deiner Noten durch Hausarbeiten, Essays usw. bekommst und oft einfach nur das Prinzip in eigenen Worten wiedergeben können musst. Und du kannst das Studium bis in alle Ewigkeit ausdehnen.

Wenn du Pharmazie, Chemie, Medizin o.ä. studierst, ist das kaum bis gar nicht möglich. Da musst du Unmengen perfekt auswendig können und verstehen. Dann gibt es regelmäßig Rausprüferklausuren durch die du nur einmal durchfallen darfst und nicht schieben kannst weil du sonst auch rausfliegst. Und wenn du nebenbei noch arbeiten kannst, dann nur in etwas weniger zeitintensiven Lernphasen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.