Ronaldinho - Franzilinho

Ronaldo - Franzinaldo

GOAT - bedeutet Greatest Of All Time 💁🏻‍♂️

...zur Antwort

In der Unterverteilung (Stromkasten) sind in der Regel die sogenannten Relais, die das steuern. Es kann aber auch vorkommen, dass sich ein dafür ausgelegtes Relais direkt hinter dem Schalter, also in der Schalterklemmdose befindet. Immer daran denken, alles spannungsfrei zu schalten, wenn man was am Strom macht. Besser noch einen Elektriker dran lassen.

...zur Antwort

16 - high ?
Ich empfehle dir die Finger von Drogen zu lassen. Scheinbar kannst du Bzw. dein Körper nicht damit umgehen. Du wirst merken, dass sich deine Psyche dann wieder normalisiert. Ist dem nicht so, empfehle ich dir zeitnah professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

...zur Antwort
Nein

Wenn du es dir leisten kannst von der Arbeit fern zu bleiben (Urlaub), dann bleib zu Hause! Allerdings trägst du als Arbeitnehmer das Wegerisiko ! Heißt, dass du verpflichtet bist, frühzeitig los zufahren, um rechtzeitig deinen Arbeitsplatz zu erreichen.

Wird aber aus meteorologischer Sicht davor gewarnt, dass das Unwetter enorme Ausmaße annimmt, dass es eine Gefahr für Leib und Leben gibt, kann ein Fall von „begründeter Arbeitsverhinderung“ vorliegen. Somit kannst du der Arbeit fernbleiben, was aber unbedingt dem Arbeitgeber mitzuteilen ist!

Für diese Art "fernbleiben" gibts dann aber auch keine Euronen ;-)

...zur Antwort

wir waren schon ein paar Mal beim lasertag und es hat jedes Mal Spaß gemacht. Natürlich kommt es darauf an, welche Mitstreiter in der Runde dabei sind. Es gibt da schon einige, die das scheinbar täglich machen ☺️ und halt die, die das 1-2-3 mal gemacht haben.

Wir haben am Abend immer 2 Runden gemacht .

In der Regel gibt es von den Standorten eine Homepage mit Impressionen, Modis und Preisen...

...zur Antwort
Aufforderung zum Rückschnitt des Überwuchses § 910 BGB / § 1004 BGB?

Guten Tag,

ich stehe vor einem kleinen und ärgerlichen Problem und komme nicht so richtig mit den Paragraphen weiter. Ich vermute, dass diese nicht so richtig zu meiner Situation passen, wegen der wechselnden Besitzer der Grundstücke.

Normal würde ich sagen: „Nachbar, bitte Überwuchs zurückschneiden - Danke und gut ist!“ Aber….

Seit 2 Jahren besitze ich ein Haus mit Garten (in RLP). Alles ländlich alles etwas verwinkelt. Der Garten hat 3 Grenzen zu 3 verschiedenen Nachbarn. Ein Nachbar links mit Maschendrahtzaun (gehört Nachbar), ein Nachbar auf der Stirnseite mit Holzsichtschutz (gehört Nachbar) und ein Nachbar rechts mit einer Steinmauer (gehört mir).

Nun habe ich das Problem, dass von dem Nachbargrundstück mit dem Holzsichtschutz ein sehr starker Baum/Busch/Unkraut Überwuchs über die gesamte Grundstücksgrenze besteht. Hierdurch wird ein Zugang zu meinem überdachten Abstellbereich hinter meinem Schuppen beeinträchtigt.

Vor gut 5 Wochen sprach ich den Nachbarn darauf an, welcher das Grundstück vor ca. einem Jahr erwarb, und bat darum, den Überhang/Überwuchs zu beseitigen. (Von den Wurzeln möchte ich gar nicht anfangen). Das Gespräch verlief gut und ich gewährte dem Nachbarn den Blick aus meinem Garten, damit er sich ein Bild der Situation machen konnte. Wir einigten uns darauf, dass ein Bekannter des Nachbarn die Arbeit verrichtet. Ich gab an, dass jetzt keine Dringlichkeit bestehe, da ich nun für 3 Wochen ins Ausland verreise und die Arbeit gerne in dieser Zeit durchgeführt werden kann. Ich erlaubte dem Nachbarn für das Beseitigen des Überwuchses den Zugang zum Grundstück. So sind wir verblieben.

Inzwischen sind wie erwähnt 5 Wochen vergangen, ohne dass etwas passiert ist. Daraufhin sprach ich den Nachbarn erneut an, welcher nun abblockt und sich auf einen "Bestandsschutz" beruft. Es sei vorher nie was gemacht worden und somit wäre mein Recht verjährt.

Weiter Aussagen des Nachbarn: Ich könne, nein ich dürfe gerne selbst alles wegmachen was mich stört. Ich wär der einzige der sich beschwert und der andere Nachbar über mir würde es auch selbst wegmachen. Warum mich das denn stören würde, der Jasminbusch wäre doch schön und Garten wär wohl nicht so mein Ding usw. usw.

Wichtige Info:

Der Vorbesitzermeines Grundstückes hatte auch diese Problematik mit dem Vorbesitzer des besagten Grundstückes. Anfangs hatte mein Vorbesitzer selbst alles zurückgeschnitten, was ihm jedoch mit der Zeit zu viel wurde. (Aufwand, Zeit, Entsorgung, Kosten). Daraufhin einigten sie sich, dass der Nachbar selbst für diese Tätigkeiten verantwortlich ist und es wurde auch von dem Nachbarn jemand beauftragt, der regelmäßig den Überwuchs beschnitten hat.

Ich frage mich, wie nun die Rechtslage ist, da ja nun auf den besagten Grundstücken die Besitzer wechselten und ob ich das so hinnehmen muss. Oder muss der Nachbar genau wie sein Vorbesitzer selbst für die Beseitigung Sorge tragen?

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

[img]http://up.picr.de/33310335qa.jpg[/img]

...zum Beitrag

https://www.dropbox.com/s/vtw6wlbjozpqfh5/IMG_8857.JPG?dl=0

...zur Antwort