Woran seh ich an der scheitelpunktsformel einer parabel, wie sie verschoben ist?
Erstmal: ich hab schon bei google geguckt, ich verstehs aber nicht.
also,als beispiel:
f(x) = x^2 -3x+7
woran seh ich jetzt wie die parabel verschoben ist? nach unten, oben, links, oder rechts?