Nein, man ist auf keinen Fall verrückt, wenn man in Therapie ist. Im Gegenteil, es zeigt eigentlich von Stärke und Mut, wenn man an seinen Problemen arbeiten möchte.
(Man geht ja auch zum Arzt, wenn man sich beim Bein verletzt hat oder Schmerzen hat und da fragt auch niemand, ob man verrückt ist)

...zur Antwort

Hey, also ich verstehe auf jeden Fall deine Sorgen. Aber mach dir nicht zu viele Gedanken. Es kann dir helfen, wenn du immer eine Binde mithast, wenn du wohin gehst oder auch in der Schule. Dann bist du immer vorbereitet und es kann nichts passieren. Wenn du sie bekommst und dich nicht wohl fühlst oder so, dann kannst du das zum Beispiel auch deiner Lehrerin sagen. Sie hilft dir sicher und wenn es gar nicht geht, darfst du sicher auch nach Hause. Sonst kann es auch helfen, wenn du Freundinnen einweihst, damit sie dich unterstützen. Und natürlich ist es dann, wenn du sie bekommen hast gut, wenn du das deiner Mutter sagst.
Aber ich würde dir eingach raten, dass du micht zu viel darüber nachdenkst. Wenn du sie bekommst, bekommst du sie und du kannst das nicht ändetn. Und wichtig ist auch, dass du weißt, dass das überhaupt nicht peinlich ist und du darüber reden darfst, egal mit wem - Lehrer und Lehrerin, Eltern, Freundinnen etc.

...zur Antwort

Hey, also ich leide selbst unter Depressionen und habe auch Auswirkungen, wie du sie beschreibst. Prinzipiell sind das auch Anzeichen von einer Depression. Nur musst du die Anzeichen über einen längeren Zeitraum haben, damit man von Depressionen sprechen kann. Das wichtigste ist aber, dass das von einer Therapeutin oder einem Therapeuten diagnostiziert werden muss. Wenn du diese Anzeichen also schon länger hast und auch nicht das Gefühl hast, dass sie besser werden, solltest du das unbedingt abklären lassen.

...zur Antwort
Soll meiner Klassenlehrerin davon erzählen?

Hallo,

Im letzten schuljahr habe ich mit einer Lehrerin über Probleme gesprochen und sie hat eigentlich immer meinen Klassenlehrer eingeweiht und er hat meine Eltern informiert. Sie wollten immer das ich in Therapie gehe. Jetzt bin ich auch 2 mal pro monat in Therapie. In dem neuen Schuljahr wollte ich noch einmal mit dieser Lehrerin reden, weil ich Panik vor der Klausur Phase hatte. Sie hat mich jedoch nicht wirklich ausreden lassen sondern nur davon gesprochen, dass meine Eltern davon informiert werden müssen. Stimmt das überhaupt? Ausserdem bin ich ja in Therapie und mejne Eltern wissen dem entsprechend auch, dass es mir ja nicht so gut geht und wissen auch von meinen Schuldruck. Da sie mich nicht wirklich ausgesprochen hat war die pause auch vorbei. Dann wollte ich die Erwachsene sein und noch mal ein Termin ausmachen. An diesem Tag ist sie jedoch einfach weg gewesen.?? Ich dachte mir so, klar man kann mal ein Termin vergessen aber dann habe ich ihr paar Tage später geschrieben dass ich Panik vor der Mathe Klausur habe. Sie hat es schnell gelesen aber ingnoriiert. In der Klausur hatte ich dann eine Panik Attacke (zittern, schnelles atmen, aufkratzen der Haut) dabei wurde ich noch von 2 Mitschülern ausgelacht. Die Lehrerin hat es bermerkt aber nichts getan. Sie ging nach hinten und setzte sich auf den Stuhl. Ich dachte vielleicht sucht sie nach den Unterricht noch einmal das Gespräch aber ne.

Sie erklärt jeden SuS ausführlich die Aufgaben, wenn dieser aufzeigt. Wenn ich Aufzeige macht sie es so kurz wie möglich und geht schnell zum nächsten. Dass ist auch schon mehreren aufgefallen. Soll ich diese Sachen mal bei meiner KL ansprechen, weil ich fühle mich so nicht mehr wohl?

...zum Beitrag

Versuch ihr vielleicht nochmal zu schreiben und ihr zu erklären, wie du dich fühlst, wenn sie dich so behandelt bzw. so zu dir ist und dass dich das ziemlich fertig macht. Du kannst da dann auch schreiben, dass du gerne nochmal persönlich reden möchtest und ihr das erklären willst bezüglich der Klausur und so dass du da Panik bekommst und vielleicht auch, dass du ihre Unterstützung brauchst in so einer Situation.

Falls das alles nichts hilft, wende dich an deine Klassenlehrerin, dass sie dir eventuell hilft, was du machen kannst.

...zur Antwort