Ärztlicher Behandlungsfehler, Medizinischer Dienst der Krankenkasse (AOK) einschalten?

Hallo zusammen,

ich hatte Anfang Juni diesen Jahres eine OP und bin seitdem krankgeschrieben. Ich habe den dringenden Verdacht das es sich um einen ärztlichen Behandlungsfehler handelt. Nun wurde mir von meiner Krankenkasse (AOK) nahegelegt den Medizinischen Dienst (MDK) einzuschalten, inzwischen habe ich auch den Fragebogen erhalten und soweit ausgefüllt. Die letzten zwei Seiten des Fragebogens sind zum Selbstausfüllen, nennt sich Gedächtnisprotokoll, wo man ausfüllen soll bei welchen Ärzten man war, was gemacht wurde und wie die Behandlung abgelaufen ist.

Ich muss dazu sagen, ich war bei verschieden Ärzten und es wurde wiederholt eine Fehldiagnose gestellt (eine postoperative Thrombose) wurde nicht erkannt und es wurde versäumt eine entsprechende Therapie einzuleiten und ich muss mich jetzt mit den Folgen rumschlagen. Der ein oder andere Arzt/Ärztin ist mir auch blöd gekommen, was ich auch so im Gedächtnisprotokoll geschildert habe.

Nun bin ich aber am überlegen, ob ich das so stehenlassen soll, nicht das mir der MDK oder sonst wer, eventuell doch noch einen "Strick" daraus dreht. Letzten Endes würde Aussage gegen Aussage stehen. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob das, was der ein oder andere Doc von sich gegeben hat, den MDK überhaupt interessiert?

Außerdem ist am Ende noch die "Schweigepflichtentbindungserklärung" in mehrfacher Ausführung.

Da die Ganze Sache für mich eventuell noch erhebliche berufliche Konsequenzen haben kann (Berufsunfähigkeit, bin Pilot aber derzeit flugunfähig) wird die Angelegenheit wohl zu einem Rechtsstreit führen. Von dem her bin ich da am überlegen, dass ich da nicht falsches schreibe im Fragebogen des MDK?

Werde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann oder Tipps geben kann.

...zum Beitrag

Hallo

ich würde mich von einem Fachanwalt für Medizinrecht beraten lassen. Oft ist in so ernsten und wichtigen Fällen ein guter juristischer Berater Gold wert. Das ist oft günstiger als man denkt und gut investiertes Geld. Wir hatten auch einen Fall im Bekanntenkreis und da hat der Anwalt sich um alles gekümmert und super viel erreichen können.

...zur Antwort

Ich kann dir dieses Set empfehlen:

https://www.amazon.de/gp/product/B009ODOVXQ/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B009ODOVXQ&linkCode=as2&tag=jjtm-21

Wir haben das auch und damit kommst du super hin wenn du die kleinen Fläschen für Wasser und Tee nimmst und die beiden Großen für Milch. Die kann man auch gut reinigen und der Sauger hat eine gute Form. 

Wir haben die für beide von unseren Kids genommen und sind super zufrieden, besonders weil man auch einfach neue Aufsätze kaufen kann.

...zur Antwort

Also Aptamil ist schon das beste Milchpulver. Es löst sich immer auf und klumpt nicht. Unsere Kleine hat das auch immer gerne getrunken. Wir haben das von der Pre Milch bis zum 8. Monat gegeben. Das hat die Kleine immer gut vertragen. Bei anderen hatten wir etwas Probleme und haben dann nochmal umgestellt.

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen Antworten. Wir haben uns jetzt für den Seat Alhambra nach vielem hin und her entschieden. Das man alle Sitze bis auf den Fahrersitz einfach im Boden versenken kann und eine Ebene Fläche hat auch sehr überzeugt. Das Media System mit Freisprechanlage ist Spitzenklasse und sehr viele praktische Extras Tische für Rücksitze, Getränkehalter, Fächer im Boden und unter den Sitzen. Für eine Familie mit 2 Kindern perfekt. Wir waren jetzt im Urlaub und haben ohne Probleme alles mitbekommen inkl. Kinderwagen. Wir sind echt total überzeugt vom Alhambra.

...zur Antwort

Einen Anspruch auf eine Erstattung des Kita Beitrags hast Du leider nicht. Allerdings erstatten einige Städte einen Teil der Kosten. Das habe ich in diesem Artikel gefunden:

http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/weitere-fachgebiete/kita-streik.html

Ich werde auf jeden Fall mal einen Antrag auf Kostenerstattung stellen und sehen was passiert. So muss ich doppelt zahlen und das ist schon eine große Kostenbelastung.

...zur Antwort

Ein Rechtsanspruch auf die Erstattung oder eine teilweise Erstattung des Kita Beitrages hat man nicht. Allerdings erstatten einige Städte doch einen Teil des Kita Beitrages. Es lohnt sich im Zweifel die Zuständige Behörde um Erstattung zu bitten.

http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/weitere-fachgebiete/kita-streik.html

Aufwendungen für alternative Kinderbetreuung werden zwar nicht erstattet, können aber bei der Steuererklärung berücksichtigt werden.

...zur Antwort

Ich habe mit dem Michelin Energy Saver+ c gute Erfahrungen!

...zur Antwort

Für den privaten Gebrauch reicht die Home Edition auf jeden Fall. Es gibt auch spezielle Versionen für Schüler, Studenten und Lehrer, falls das für Dich in Frage kommt.

...zur Antwort