Ich weiß nicht in welchen Kreisen du verkehrst und wie alt du bist, aber alle meine guten Freunde lesen Bücher, mind. 1 pro Monat, die meisten schaffen 2-3.

Es gibt ja auch Bücherclubs und wer sich vor allem mit Psychologie beschäftigt oder mit Selbstverwirklichung kommt nicht drum rum auch mal Bücher zu lesen.

Bücher sind gerade bei Deutschen nach wie vor ein gut genutztes Medium.

Ich selbst schreibe auch gerne mal und will auf jedenfall in den nächsten Jahren ein eigenes Buch verfassen.

Und es gibt Personen in öffentlichen Leben, die sind gerade dafür bekannt Bücher zu lesen, siehe Tai Lopez "Everyday a book", der liest wirklich jeden Tag ein ganzes Buch. Denn Wissen ist die beste Investition ;).

...zur Antwort
PGW

Ich weiß nicht was PGW ist, aber gehe mal davon aus es ist Politisches Grundwissen.

Ich würde jederzeit Politik bevorzugen, weil ich einfach lernfaul bin und mich noch nie wirklich für Geschichte begeistern konnte.

In Geschichte musst du viel lesen und mehr wiedergeben als in Politik.

In Politik kannst du mehr improvisieren, musst aber ein Talent dafür haben eine Meinung argumentativ belegen zu können.

Ich bin von der Persönlichkeit her, jemand der gern für etwas einsteht und mich in andere reinversetzen kann (Empathie).

Bist du eher der Lerntyp und kannst dir leicht Dinge merken, außerdem wolltest du schon immer mehr über die Vergangenheit erfahren ist Geschichte eher was für dich.

Beide Fächer beschäftigen sich mit viel Text.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Du hast definitiv einen Migrationshintergrund.

Deine Eltern sind Immgranten, du wurdest in Deutschland geboren und hast daher einen Migrationshintergrund.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort