Hallo Ein Haus kaufen ist ein grosser Schritt und man muss vieles beachten. Bei uns ins der Schweiz muss man die Finanzierung beachten und ob es tragbar ist. Tragbar sollte es sein wenn der Hypothekar Zins steigt und wenn man auch nicht mehr denn vollen Lohn erhält(Erwerbsunfähigkeit). Die steuerliche Seite muss beachtet werden uswusw. Am Besten geht's du zu einem Spezialisten. Wenn die Vergangenheit beachtet ist ein Hauskauf das einzig wahre. Ich kann dir schon mehr erzählen, aber am besten lässt du dich beraten. Lg
Hallo zusammen.
Ich wollte heute meine Tochter in die Lauflernhilfe setzen. Sie ist 5 Monate alt. Davor habe ich natürlich gegoogelt. Was ich hier lese verwirrt mich ein wenig. Meine erste Tochter ist schon 4 Jahre alt. Sie hat sich prächtig entwickelt. Mir persönlich geht es eigentlich nicht so sehr darum, dass meine Tochter damit laufen lernt, sonder eher um den Spass denn sie endlich haben kann. Sie kann sich im Zimmer umherbewegen und auch damit spielen. Ich habe gelesen das man aufpassen soll die Kinder früh auf die Beine zu stellen. Meine Tochter konnte schon ab der Geburt von eigener Kraft ihren Kopf hoch halten. Nach einem Monat konnte sie von eigener Kraft auf ihren eigenen Beinen stehen, was nicht heisst das wir sie ständig auf ihren Beinen stehen liessen, eigentlich nie. Lustig ist, dass meine Kleine immer schon stehen wollte. Sie ist auch ziemlich kräftig. Wir dachten es ist ok sie die lauflernhilfe benutzen zu lassen. Sie steht bestens auf ihren Beinen. Sie kann sich selbständig drehen von Rücken in die Bauchlage und umgekehrt. Sitzen kann sie nicht selber, deswegen werden wir noch ein wenig warten. LIEBER VORSICHT ALS NACHSICHT
Was die Gefahren betrifft, denke ich, es ist das einzig relevante, der Rücken. Die anderen Gefahren mit so einem Gerät, gehen auf das Konto der Beaufsichtigung(siehe Text von nachichwersonst).
Fazit:
Wir haben gute Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht. Die Kinder sind alle verschieden, denn mit oder ohne Hilfe fangen die einen früher und die anderen später an zu laufen. Ich glaube das Menschen, ohne selber Erfahrungen zu machen, Sachen negativ beurteilen und das ist ganz einfach falsch. Hört Bitte auf mit Vorurteilen. Das nämlich solltet ihr eueren Kindern mitgeben.
Danke euch allen und machts gut :-)
Ob sich ein Kind von allem beinflussen lässt ist Erziehungssache. Es ist normal, dass man vieles um einen herum analysiert und je nach Typ geht man mit den neu gewonnen Infos anders um. Na ja, Erziehung eben....:))
klar gibt es parallele. das wunder mensch. um was zu glauben, um zu glauben ist es für den geist unabdenklich psychologisches verständnis und grosse hingabe zur verfügung zu stellen. glauben an die religion. glauben an der schöpfung. glauben es zu wissen. glauben an den frieden. was sollte man um all dem beachten. um an etwas zu glauben ist, wie gesagt, psychologisches verständniss nötig. sonst gibt es kein glauben. wie denn auch.die logik hinter der sache, das beste von allem. die meisten vorteile. rundum perfekt. die psychologie in bewusster und unbewusster form macht es doch möglich zu glauben. man braucht viel grundwissen über den geist und das wesen des menschen um die parallelen zu verdeutlichen, besser zu beschreiben. ich finde alles zu logisch, alles.....unser system basiert auf logik. unser geist vielleicht auf psychologie, wer weiss und schon sind wir zum glauben angekommen. kurz gesagt denke ich, die lösung vieler fragen ohne die hilfe philosofischer erkenntnisse, nicht möglich ist. eine variante ist diese fragen anhand von gleichungen zu lösen, daran GLAUBE ich ganz fest......
mehr gehirnjogging, weniger kiffen. wenn nix davon ist, dann geh zum arzt und lass dich untersuchen. gruss nakaz
eine meinung kann sich jeder bilden, doch nicht jeder darf sich eine meinung über eine sache oder über jemand machen. es hört sich ein wenig kompliziert an, ist jedoch ganz einfach. ein tip für jedermann: man darf sich nie eine meinung bilden, wenn man nicht alles an informationen hat, ansonsten liegt man falsch und genau so bilden sich vorurteile und genauso so wird die welt zerstört. die harmonie verdrängt und der frieden vernichtet. die situation entscheidet immer, weil alles unberechenbar ist, man muss.....