Ich habe von Philipp Roth das Buch gelesen "amerikanisches Idyll" - das war sehr interessant und anspruchsvoll - mir hat das sehr gut gefallen - dieser Schriftsteller ist aber auch eher für Erwachsene geeignet. Jugendlichen würde ich das nicht so empfehlen - das Buch ist keine leichte Kost. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo und einen schönen Freitagabend, versuche doch mal so: Mergiefield kursbeg@dd.mm.yyyy - ich glaube die Häkchen bei "kursbeg" müssen weg. schau noch mal bei Hilfe Mikrosoft - ich habe das gerade nicht hier und weiss nicht mehr ganz genau - aber ich denke die Häkchen sind das Problem- na dann viel Glück und ein schönes Wochenende

...zur Antwort

Hallo, auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch zum stolzen Papa. Hier hat auch noch so ein kleines Klugscheißerchen einen Tipp. Schütte doch mal ein bischen Zigarettenasche in ein Schraubglas - lecker, kann ich dir sagen. Und vor dem genußvollen Rauchen kurz daran riechen !! Ein Genuß vom Feinsten. Mir hat das mal ganz gut geholfen. So kann man sich das live bewusst machen, wie schrecklich der Glimmstengel stinkt. Na ja und dann wäre es klug, Situationen zu vermeiden, die ja wohl zum Rauchen gehören: wie z. B. Kaffee trinken, Bier trinken und so was. Also dei ersten drei Monate müsstest du mal versuchen, so was zu vermeiden. Also alle jetzt nicht rauchenden ehemaligen Raucher können dir versichern - die Anstrengung lohnt sich zu 100 %. Also viel Glück für dein Projekt (übrigens die Raucherpflaster sind auch eine Option für den Anfang gar nicht so schlecht).

...zur Antwort
uns nicht akzeptieren

ehemalige (langjährige) Raucherin möchte gern etwas "Gutes" über Rauchen wissen. Nachdem ich nun über 8 Jahre nicht mehr rauche, fällt mir dazu nichts mehr ein. Zigaretten stinken und sind soooo teuer !! was ist daran so toll, dass man es nicht aufgeben kann ? Man hört auch öfter mal den Spruch, " das lohnt sich ja nun auch nicht mehr, ich habe so lange geraucht, nun ist es auch schon egal". Ich finde, dass in der Öffentlichkeitsarbeit zu wenig darüber geredet wird, wie schnell man seinen Körper auf einen guten Weg bringen kann und dass es wohl einen guten Sinn macht, mit dem Unsinn aufzuhören. Immer werden nur schreckliche Bilder gezeigt und da schauen die meisten vor lauter Angst garnicht mehr hin. Warum zeigt man nicht mal die positiven Seiten des Nichtrauchens . Ich wünsche allen, die es schaffen wollen mit dem Aufhören, alles Gute und es lohnt sich immer!! (P.S. man kann sich z. B. jeden Tag mit etwas schönem belohnen - was man sich sonst nícht so kaufen würde: Parfüm, CD, Buch, Pulli, Jeans, Verreisen u.s. w. - denn was verqualmt man denn heutzutage so im Monat? 120 Euro oder mehr oder wie ? überlegt mal, was man dafür so im Monat sich "schönes" leisten kann. Ich will bestimmt nicht den Moralapostel spielen, jeder macht das sowieso wie er will und soll das auch tun. Ich wollte bloss mal so schreiben, wie froh ich darüber bin, dass mich diese Glimmstengel nicht mehr ärgen können. (noch ein kleines P.S.: und wie schön es jetzt in der Wohnung riecht .... schon das ist es wert mit der Stinkerei aufzuhöhren. Hier auch mal ein kleiner Tipp: Asche aus dem Aschenbecher in ein kleines Schraubglas füllen - dann vor dem Rauchen öffnen und daran riechen !! lecker !!

...zur Antwort

versuch doch mal das: Quark, Jogourt Natur, Kefir, Buttermilch - ich gebe noch dazu etwas Soßenpulver Vanille ohne Kochen für den Geschmack >> alles mischen |darüber dann etwas Obst wie Orange oder selbst gemachtes Apfelmus ohne Zucker oder was du so da hast >> darüber Haferflocken natur (feine) >> davon wird man reichlich satt - das mache ich schon seit vielen Jahren - über die Haferflocken kann man auch etwas Müsli streuen für den Geschmack

...zur Antwort