Hi.
Ich wollte meine Ernährung ein wenig umstellen und ein bisschen Sport betreiben, weil ich finde, dass ich ein wenig zu viel "draufhabe". Ich bin 24, 1,84 m groß und wiege 89 kg. (männlich)
Ich habe breite Schultern und ansonsten nicht viel fett am Körper, außer am Bauch, den ich loswerden will. Ist jetzt zwar nicht soooo viel aber ich bin nicht zufrieden damit :) Esse auch gerne und auch manchmal naschen, Cola, Chips, Schoki oder auch Mecces. Obwohl letzteres habe ich nur noch auf Salat und Chicken Nuggets begrenzt. Auch eher seltener. Ab und zu auch mal ein Eis aber auch seltener.
So, man hört ja öfters, jeden Tag ein wenig Sport und dafür kalorienarm essen, dann geht das ganz gut. Meine Mum sagt z. B. nach 6 Uhr nix mehr essen, vor allen Dingen keine Kohlenhydrate, denn die lagern während der Nacht Kohlenhydrate in fett um, da man sich ja nicht bewegt. Ein Kumpel meint, das wäre ein Mythos, man müsse nur auf die Kalorien achten.
Morgens esse ich immer ein Brötchen mit Butter und Honig und dazu Tee. Während der Schule esse ich entweder ein Brötchen mit Fleischwurst oder mit Würstchen. Mittags ab 1 Uhr esse ich entweder zuhause, was Mum gekocht hat (sie versucht darauf zu achten, nicht zu fettiges zu kochen) und abends dann unterschiedlich. Manchmal nix und manchmal Brot mit Käse, Wurst, Tee etc. Und manchmal dann halt eben diese Attacken, wo ALLES reingeht ;D von Cola bis hin zu Himbeeren :)
Was würdet ihr mir raten, was ich unbedingt absetzen müsste und was ich ruhig weiter essen darf. Stimmt das mit den Kohlenhydraten, dass man nach 6 Uhr nicht mehr viel essen darf? Und allgemein, was kann man essen, was nicht so viele Kalorien hat.
Ich versuche jeden Tag auf meinem Fahrrad zu fahren (also den im Wohnzimmer - mir fällt der Name für das Ding nicht ein - Crosstrainer??). Oder ist es für Fettverbrennung besser, wenn ich joggen gehe? Liegestütze, Bauchtraining und manchmal Schwimmen ist auch drin.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben. Danke schonmal.