Für Audiosignale hat die Xbox 360 einen optischen Ausgang den du direkt an deinen Receiver anschließen kannst.

Dann sollte es auch egal sein wie man die Xbox an den Fernseher anschließt. Warum sollte man sie nicht über HDMI anschließen sofern man die Möglichkeit hat?

Desweiteren gibt es auf der MIcrosoft Seite einen übersichtlichen Guide, wie man seine Xbox 360 an ein Soundsystem anschließt.

http://support.xbox.com/de-DE/xbox-360/connections/connect-sound-system

...zur Antwort

Die WhatsApp Nachrichten bekommst du erst, wenn eine Datenverbindung besteht (Mobilfunk oder WLAN)

Du kannst ja mal einen Arbeitskollegen fragen oder er dir einen Hotspot über seine Verbindung aufmacht, damit du schnell deine WhatsApp Nachrichten abfrufen kannst.

Eine andere Möglichkeit wäre es einen Hotspot über einen Rechner der ans Internet angeschlossen ist zu öffnen und dann mit dem WLAN deines Handys darüber ins Netz zu kommen.

...zur Antwort

Laut Lenovo "Beep Error Code List" hat deine Laptop ein Problem mit dem Mainboard oder dem Sicherheitschip (TPM).

Du kannst z.B. versuchen die RAM-Riegel zu entfernen, möglicherweise lösen die den Fehler aus.

Falls du irgendwie ins BIOS kommst kannst du versuchen den Chip unter den Security Einstellungen zu deaktivieren.

Da das Problem bekannt ist, zeigt sich Lenovo doch recht kulant, was den kostenfreien Austausch/Reparatur betrifft.

Also bevor du dich selbst daran versuchst, rufe einfach mal bei Lenovo an und schildere dein Problem.

...zur Antwort

Das ist leider normal.

Offiziell können nur Originale Festplatten mit maximal 320GB an einer Xbox 360 benutzt werden.

Alle anderen Wechseldatenträger die nicht offiziell von Microsoft werden automatisch auf maximal 32GB reduziert.

So hat Microsoft es jahrelang geschafft ihre überteuerten Festplatten loszuwerden.

Im Netz findest du z.B. kompatible Festplatten, welche MS auch für Ihre Xbox 360 Festplatten benutzt. Bevor du dir aber so eine zulegst musst du wissen, dass du zusätzlich ein par Sektoren auf der Platte ändern musst um diese auch dann an der Xbox 360 benutzen zu können.

Bei einem Glitch Hack (ehemals JTAG) können Festplatten oder USB-Sicks egal ob offiziell von MS verifiziert oder nicht mit einer Größe bis zu 2TB (2000 GB) benutzt werden. :D

Falls du mehr darüber wissen möchtest oder direktes Interesse hast, schreibe mir einfach eine PN. ;-)

...zur Antwort

Ja, es sollte keine Probleme geben.

Soweit ich weiss, unterstützt die PS4 zwar SATA3, hat aber eine SATA2 Festplatte verbaut. Demnach spielt nichtmal die Abwärtskompatiblität eine Rollen ;-)

Wenn die Festplatte verbaut ist, brauchst du nur noch die Firmware auf einen USB-Stick kopieren und diese dann an der PlayStation auf die Festplatte aufspielen.

Ob es allerdings nötig ist die Festplatte vorher am PC zu formatieren kann ich nicht zu 100% ausschließen. Wre gut wenn sich hierzu noch jemand eindeutig äußern könnte.

...zur Antwort

Morgen,

das Problem tritt häufig auf und kann mehrere Ursachen haben. Meistens hängt es, wie schon in der Fehlermeldung genannt, mit nicht ausreichenden Benutzerberechtigungen zusammen.

Falls du zuvor eine neuere Office Ausgabe installiert hattest, empfehle ich diese erst einmal komplett vom System zu entfernen. Dabei hilft dir dieses kleine Tool z.B. für Office 2010 weiter.

http://it-blogger.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspx

Falls du bereits als Admin angemeldet bist und die Setup Datei per Kontextmenü als Administrator gestartet hast, kannst du einen neuen Administrator anlegen um auf die entsprechenden Registry Eintäge während der Installation zuzugreifen, oder die Rechte des bestehenden Admins kontrollieren und neu setzen.

Öffne dazu die Registry und navigiere zu folgendem Pfad.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components

Dort öffnest du das Kontextmenü und erstellst über die Punkte Berechtigungen -> Hinzufügen einen neuen Adminstrator und gibst ihm Lese-/Schreibrechte in diesem und allen Unterschlüsseln.

Alternativ, kannst du hier auch die Rechte des bestehenden Administrators kontrollieren.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Also,

ein Ring of Dead ist nicht im jedem Fall gleich. Bitte versuche nicht deine Konsole durch den Handtuchtrick, Penny-Trick oder einer anderen ominösen Reparaturanleitung im Internet zu reparieren. Dadurch machst du nur mehr kaputt.

Ein komplett roter Ring mit vier roten LED ist entweder das AV/HDMI-Kabel oder der HANA-Chip.

Falls du weiterführende Hilfe brauchst, schreib mir einfach eine Nachricht.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist dein Laufwerk geflasht und du versucht ein Update zu installieren, welches das Laufwerk flasht.

HIer hilft es das Laufwerk in den Originalzustand zu versetzten, das Update durchzuführen und dann das Laufwerk wieder zu flashen.

Falls du weiterführende Hilfe brauchst, schreibe mir einfach eine Nachricht.

...zur Antwort

Du solltest jetzt erstmal deine Xbox 360 gründlich säubern und dabei darauf achten, ob du Korrosionsschäden ausmachen kannst.

Es ist wichtig, dass du die Box gründlich von dem Energy Zeug befreist. Zum Reinigen benutzt du am besten Isopropylalkohol (70%).

Eventuell solltest du die Wärmeleitpaste unter dem Kühlkörper durch neue ersetzen. Arctic Silver 5 eignet sich hervorragend dafür und bietete ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit.

Falls du weiterführende Hilfe dazu brauchst, schreibe mir einfach eine Nachricht.

...zur Antwort

Auf den ersten Blick, würde ich sagen, es handelt sich hierbei um ein Hitzeproblem.

Eventuell solltest du die Wärmeleitpaste unter dem Kühlkörper durch neue ersetzen. Arctic Silver 5 eignet sich hervorragend dafür und bietete ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit.

Zusätzlich kannst du prüfen, ob eventuell die Flachbandleitung von der Frontblende entweder beschädigt oder nicht korrekt im dafür vorgesehenen Anschluss sitzt.

...zur Antwort

Fehler beim Update über Xbox Live treten meistens durch ein geflashtes Laufwerk auf.

Bei einem Update wird das Laufwerk nämlich auf eine neue Version geflasht. Falls das Laufwerk bei diesem Update geflasht ist, läuft es nicht richtig durch und wirft einen Fehler aus oder bleibt in einer Updateschleife hängen.

Lösung dafür ist, dass Laufwerk in den Originalzustand zurückzusetzen, das Update durchzuführen und danach das Laufwerk wieder zu flashen.

Falls das von mir genannte Fehlerbild bei dir nicht der Fall sein sollte, versuche das Update über einen USB-Stick anstatt über Xbox Live zu installieren

...zur Antwort

Hast du an deiner neuen Grafikkarte auch den sechspoligen Stecker der Stromversorgung angestöpselt?

Hier ein Bild von dem Stecker http://www.hardwareecke.de/testberichte/gehaeuse_netzteile/images/st60f_pcie.jpg

MfG nIk

...zur Antwort

Genauso würde ich auch vorgehen.

Wenn ich davon ausgehen, dass sich das Passwort nicht ändert würde ich mir natürlcih merken, welche Kombinationen bereits ausprobiert wurden.

Die Sicherheit eines Passwortes sinkt mit der Zeit in der es nicht geändert wurde. Ich würde zwar sagen, dass sie sehr langsam sinkt aber sie sinkt.

Deshalb ist es auch in größeren Firmen, auch so bei mir auf Arbeit, normal das Passwörter in gewissen Abständen geändert werden müssen.

Ich könnte sogar wetten, dass ein Mathematiker hierzu eine Formel aufstellen könnte ^^

...zur Antwort
Ja, mit dieser Gravur:

Ich fände es ein sehr schönes Geschenk.

...zur Antwort

Überprüfe bitte am WLAN-Router (Gerät oder WebInterface), ob das Gerät eine Verbindung zum Internet hat.

Das du Verbindung zum WLAN hast ist korrekt. D.h schonmal, dass dein Laptop korrekt mit dem Router verbunden wurde. Jedoch scheint dein Router keine Verbindung zum Internt zu haben.

Falls es sich bestätigen sollte, überprüfe bitte die Verkabelung deiner Telefon-/Internetanlage.

MfG nIk

...zur Antwort