Hallo,

weiß nicht, ob es Dir weiterhilft, aber es ist ggf. einen Versuch wert, dieses Punkte mal zu überprüfen:

http://support.apple.com/kb/TS1365?viewlocale=de_DE

Mir persönlich fällt nur ein, den Akku auszubauen und das Gerät versuchen ohne diesen zu starten, in der Hoffnung, daß er das tut. Soweit ich weiß, ist das entfernen des Akkus (auch wenn man hier einige Schrauben entfernen muß) kein Garantieverlust.

Viel Erfolg.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

ein SIM-Lock läßt nur SIM-Karten für diese Art Karten zu, wie das Telefon gekauft wurde. Wenn man ein Telefon mit einer PrePaid-SIM kauft, kann man auch nur PrePaid-SIM-Karten dieses Netzbetreibers verwenden. Dasselbe gilt für Vertrags-SIM Karten des Netzbetreibers. Diese können dann nur mit dieser Art von Telefonen verwendet werden. Der SIM-Lock ist nicht mit dem Net-Lock zu verwechseln. Bei einem Net-Lock ist es möglich Vertrags oder PrePaid-SIM - Karten eines Netzbetreibers zu verwenden - aber auch nur in dessen Netz. Man spricht oft bei Telefonen von einem SIM-Lock - oft ist es aber eigentlich ein Net-Lock. Man kann das Telefon nur für diesen Netzbetreiber verwenden, egal ob eine Vertragskarte oder PrePaidKarte darin verwendet wird.

Ich würde mir nur freie - also Telefone ohne Einschränkungen (wie SIM oder Netlock) kaufen. Es sei denn, Du weißt welchen Netzbetreiber Du wählen möchtest und in Zukunft auch bei dem bleiben willst.

Der SIM- oder Net-Lock kann meineswissens nur mit einem Code, der beim Netzbetreiber hinterlegt ist, entsperrt werden. Die meisten Telefone werden in der Regel nach zwei Jahren für die Entsperrung frei. Der Entsperrcode kann dann in der Regel telefonisch beim Netzbetreiber erfragt werden oder online über dessen Website.

Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

es gibt einen Tastaturhersteller, der eine makroprogrammierbare Tastatur entwickelt hat. Der Hersteller lautet Gateway2000. Leider hat er keine Niederlassung mehr in Deutschland bzw. Europa. Es müsste aber die Tastatur (Restbestände oder gebraucht) noch zu bekommen sein. Einfach mal ein bißchen suchen.

Desweitern gibt es noch das Programm AutoHotKey. Soweit ich mich erinnern kann, sollte es mit diesem möglich sein.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

ich habe das G1 seit ca. 1 Jahr, jedoch nicht aktiv als Telefon im Einsatz. Ich verwende es als "Surfstation", zum E-Mail schreiben, nutze Google Talk, frage unterwegs Aktienkurse ab und kann mit Shazam perfekt Musik identifizieren. Weitere Applikationen sind verfügbar (wie beim Apfel) und sind sehr viele kostenlos im Gegensatz zum Apfel. Desweiteren ist die Tastatur sehr praktisch (gibts bei Apfel-Telefonen nicht - wie auch :-)). Um auf die Frage mit der Videofunktionalität zu kommen würde ich besser ein anderes Telefon empfehlen. Die Kamera ist echt schlecht - somit auch die Videos. Ich denke die Frage ist somit beantwortet - das G1 kann Videos aufzeichnen.

Ich würde es mir wieder kaufen (nur jetzt etwas billiger als damals). Als Telefon will ich es nicht nutzen, da ich mein altes Nokia 9000i nicht hergeben würde. Es hat die Eigenschaft, daß es im Gegensatz zu den neuen Android, CE oder Palm-Knechten nie abstürzt. Es läuft noch mit dem guten alten GEOS und basiert auf DOS - aber das war wohl vor langer Zeit aktuell - 1996 :-)))

Gruß

Richard

...zur Antwort

Hallo,

es gibt Google Sites (http://sites.google.com). Hierzu benötigts Du einen Google-Account und kannst hier Leute dazu einladen, die Seite mitzugestalten bzw. diese anzusehen. Es ist also ein passiver Passwortschutz, indem Du zwar keine Passwörter vergeben kannst, jedoch Berechtigung dazu, wer die Seite sehen darf oder nicht. Das ganze ist kostenlos.

Viel Erfolg

Gruß

Richard

...zur Antwort

Hallo,

hierzu hätte ich mal ein paar Fragen an die Beteiligten bezüglich Limitverkauf und Kauf.

Beispiel 1: Ich habe z.B. eine Aktie die z.Z. einen Wert von 10 Euro hat. Ich möchte diese verkaufen. Da ich nicht warten will, setzte ich mein Limit auf z.B. 9 Euro. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist nun der Verkauf sofort aktiviert und wird bis zu meinem Limit von 9 Euro verkauft werden. Sie könnte also auch für z.B. 9,50 Euro verkauft werden?

Beispiel 2: Gleiche Aktie - gleicher Wert - also 10 Euro. Diesmal will ich aber noch etwas an Wert erzielen. Ich setzte ein Verkaufslimit bei z.B. 11 Euro. Wird nun die Aktie erst bei 11 Euro oder theoretisch ggf. auch bei sagen wir 10,50 Euro verkauft?

Dies würde mich sehr interessieren, da ich bisher diese Fragestellung in keinem Forum gefunden habe.

Vielleicht kann mir jemand etwas dazu erzählen.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Gruß

Richard

...zur Antwort

Hallo,

es gibt die Möglichkeit mit diesem Gerät:

http://www.pollin.de/shop/dt/MzI5NDkzOTk-/HiFiCarHiFiVideoTV/CarHiFi/Zubehoer/UKWFunkuebertragungsSetWirelessFMStereo_.html

z.B. einen MP3 Spieler oder Minidisk Player anzuschließen und das ganze über UKW anzuhören. Die Qualität ist ganz ok - vor allem für den Preis...

Gruß

Richard

...zur Antwort

Hallo,

zunächst beachten: Wenn die nachfolgenden Schritte ausgeführt werden, sind alle Daten auf dem Telefon gelöscht und das Gerät wieder im Auslieferungszustand!!!

  1. Telefon ausschalten
  2. Home (Taste mit dem Haus) und Einschalttaste zusammen ca. 25 Sekunden gedrückt halten, bis ein Dreieck auf dem Display erscheint
  3. Die Tastatur aufschieben und in einem Zug die Tasten ALT + I-Taste und anschließend ALT + W-Taste drücken. (Das Plus muß natürlich nicht gedrückt werden)

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hallo,

evtl. kannst Du bei Komsa Hilfe bekommen - http://www.komsa.de

Bei Ebay habe ich schon eines gefunden - Artikelnummer: 150379994956

Alternativ hierzu ggf. auch ein Trium Astral? Zu finden in den Ebay Kleinanzeigen - Anzeigennummer: 481185

Gruß

Richard

...zur Antwort

Hallo,

solange es keinen sog. SIM bzw. Net-Lock hat, funktioniert jede Karte, egal ob Pre-Paid oder Vertragskarte. Bei einem sog. Branding, ist nur die Software auf den Diensteanbieter zugeschnitten worden, wie z.B. vordefinierte Zugangspunkte o.ä. . In der Regel sind diese änderbar. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Also am besten klären.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

leg Dir ein Google G1 zu. Es gibt hier eine Software, die genau das macht. Du kannst festlegen, wann der "Anruf" ankommen soll. Du kannst auch den Namen des Anrufers hinterlegen. Die Software heißt "Fake a call" oder so ähnlich und ist freeware.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

hol Dir einfach das HB-620T von LG-Electronics. Entspricht Deinen o.g. Anforderungen und ist sehr günstig - in der Bucht für unter 100 Euro.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

die Recovery CD alleine reicht nicht aus. Du benötigst eine Lizenz. Egal ob Du damit ins Internet gehtst oder nicht. Soweit ich weiß ist auch das mitgelieferte Handbuch (Heft) ein Bestandteil einer gültigen Lizenz. (Also somit CD+Lizenzaufkleber+Handbuch). Falls Du eine günstige Version von Windows XP benötigst, schau einfach mal bei http://www.2ndsoft.de nach. Die haben bestimmt etwas dabei.

...zur Antwort

Ich war selbst lange auf der Suche nach einem vernünftigen Telefon und bin auf das Google G1 gestoßen. Das Telefon hat alles, was man für unterwegs benötigt. Das Telefon ist meineswissens nicht gesperrt für andere Netze und SIM-Karten. (zumindest meines). Ich kann nur von vorne herein den Betrieb mit einem größeren Akku (min. 2300 mAh) empfehlen. Den gibt es billig in der Bucht. Mit dem Standardakku (1100 mAh) reicht dieser bei intensiver Nutzung keinen ganzen Tag (man muß nachladen). Das Problem haben jedoch auch andere Telefone (z.B. das Iphone). Voraussetzung zum Betrieb ist jedoch ein Googlemail Postfach. Das gibt es jedoch kostenlos. Wenn man sonst kein Problem mit Google hat, ist das die perfekte Lösung.

Ciao

Richard

...zur Antwort

Hallo,

ich verwende meinen Minidiskrecorder - übrigen der erste, der auf den Markt kam (MZ-1) immer noch für die Aufzeichnung von Internet Radio Sendungen mit meinem Technisat IR-1. Denn beide haben einen Lichtleiteranschluß. Die Aufnahmequalität ist genial. Ich denke zwar, daß man zwischen der Aufzeichnung auf Minidisk und MP3 keinen hörbaren Unterschied feststellen kann, jedoch kann man bei einer Minidisk Titelmarken setzen, ohne daß man bei Abspielen etwas davon mitbekommt (z.B. bei einer Liveaufzeichnung). Das kann man meineswissen bei MP3 nicht. D.h. bei einem MP3 Spieler würde beim Track-Wechsel eine kurze Pause entstehen. Das finde ich einen der Vorteile von Minidisk. Ein Nachteil meines "Brummers" ist natürlich die Akkulaufzeit und die Größe. Das Gerät stammt jedoch aus dem Jahr 1993 - da war alles noch ein bißchen größer. Aber es gibt ja mittlererweile viel kleinere Minidisk Geräte, jedoch werden sie aufgrund der Größe des Mediums nicht an die Größe eines MP3-Spielers rankommen.

Ciao

Richard

...zur Antwort