Grundsätzlich kann jeder in eine Freiwillige Feuerwehr eintreten, die Frage ist nur, ob dein. Wirken innerhalb der Einsatzabteilung in Abwägung der Risiken sinnvoll ist. Deine Umstände schränken dich vielleicht ein, grundsätzlich ausgeschlossen wirst du aber meiner Meinung nach bestimmt nicht. MfG n2l

...zur Antwort

Betondecke... - also da kommt das Feuer nicht so schnell durch. Größere Sorgen solltest du dir um die Rauchentwicklung machen. Es braucht keinen riesigen Brand, sondern nur ein falsch installierter/nicht vorhandener Rauchmelder mit Schwelbrand nachts und dein Fluchtweg Treppenhaus ist Geschichte. Löblich sind die kleinen Helfer auf jeden Fall, hoffentlich sind sie richtig eingesetzt ;)

Gruß n2l

...zur Antwort

Ich kann nur für unsere FF aus Hessen Auskunft geben: - Weiß bei Offiziellen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Bestattungen) - Blau bei internen Angelegenheiten (Lehrgang, Jahreshauptversammlung) Kann mir aber auch gut vorstellen, dass das bei BF's anders gehändelt wird

...zur Antwort

Wenn du die App meinst, das ist eigentlich alles selbsterklärend. Voraussetzung ist eine SMS/Telefonalamierung von eurer Wehr. Dann in der Alarmbox den Absender/Schlüsselwörter einstellen, wann die App auslösen soll und fertig. Wenn du noch ein bisschen mehr Zeit investierst, sind noch so Spielereien wie Zeitschaltung oder ähnliches drin :-)

Gruß n2l

...zur Antwort

Das "darfst" Du sicherlich nicht, wie elgeka schon formulierte. Allerdings kenne ich Kollegen, die auf die Kulanz von anderen Verkehrsteilnehmern hoffen und sogar schon erfolgreich "per Anhalter" zum Gerätehaus gekommen sind - aber so mit Melder zücken und auf die Strasse springen is nicht! :) MfG

...zur Antwort

Kann sich auch um einen Fehler im System handeln, muss nicht an deinem Handy liegen. Einfach mal in der Wehr umhören ... Wir nutzen RETTalarm, und auf meinem 4er iPhone bleibt auch die eine oder andere SMS aus, weil die Sendeeinheit die Alamierung nicht mitkriegt ;)

...zur Antwort

Meinst du "Misfits"? Die hatten meiner Erinnerung nach immer nen orangenen Overall zum arbeiten - und Superkräfte ;-)

...zur Antwort

Zu deiner Information, du hast es hier mit Produktpiraterie zu tun, deren Nutzung leider illegal ist ...

...zur Antwort

Dies ist im Zeitalter von SMS-Alamierung sicherlich kein Problem, allerdings gelten auch hier die BOS-Funkgesetze, d.h. sämtlicher Funkverkehr (auch Alamierungen) ist den Mitgliedern der Organisationen vorbehalten und das Abhören ist strafrechtlich verboten - siehe Telekommunikationsgesetz.

...zur Antwort
links

Ich habe die Quelle leider nicht mehr greifbar, aber als ich mich dafür durchge"-google"-d hab, fand ich: - Rangabzeichen ("Pommes") am linken Ärmel 110mm vom Ärmelende entfernt. - Stadtwappen am rechten Ärmel 150mm von der Schulternaht entfernt. So wird's auch bei uns in der Wehr (Hessen) gemacht. Im Zweifelsfall lieber in der eigenen Wehr nachfragen, sonst machst du dich zum Deppen ;) MfG n3xt2l3v3l

...zur Antwort

Ich denke, das Ignoranz hier am besten geeignet ist. Wenn du meinst, den anderen beweisen zu müssen, dass deun Hobby besser ist als die üblichen, bekämpft du nur Mobbing mit Mobbing - und das hat wenig Erfolgschancen. Meine Taktik war steht's ausweichen, Sprüche ignorieren und dein Ding durchziehen. Lass dich nicht provozieren :)

...zur Antwort

Dass in den USA mehr firefighter umkommen als in bsp. Deutschland mag wenn überhaupt mit den anderen Taktiken oder Ausrüstungen zusammenhängen, aber generell mache ich mir bei einem Einsatz weniger Gedanken um mich und meine Familie. Wenn man so eingestellt ist, hat man denke ich das falsche Hobby/Berufsfeld gewählt. Aber: anders als in Hollywood-Streifen oder Youtube-Videos, (die meiner Meinung nach sowieso ein einschlägiges Bild der Sache liefern) es gilt dennoch "Eigensicherung geht vor" - selbst, wenn Menschenleben in Gefahr sind.

...zur Antwort

Ja, die Wehrpflicht ist ausgesetzt - aber zu meiner Zeit hat die ehrenamtliche Tätigkeit in der FFW nicht als Ersatz gezählt. Stattdessen musste ich mich mit dem Mitwirken im KatS-Zug bzw. GABC-Konzept im Landkreis rausreden. Letztendlich hat aber ein ärztlicher Zwischenbericht zum "untauglich" gereicht :)

...zur Antwort

Um diese allgemein negativen, ja fast schon Beschuldigungen ein wenig Einhalt zu gebieten: Wenn ihr beim Filmen andere behindert, z.B. Rettungskräfte oder auch nur andere Autofahrer, die vorbeifahren müssen, kann dies geahndet werden. Außerdem bitte ich solche Leute, einen gewissen Abstand einzuhalten; muss man denn eine Porträtaufnahme einer Leiche machen, während sie vom Bestattungsdienst eingesammelt wird? Meiner Meinung nach sind Aufnahmen vom gesamten Geschehen aus gebührendem Abstand (Feldweg neben der Autobahn) in Ordnung, solange nicht exzessiv auf Opfer gezoomt wird. Aber welcher Polizist, FW-Mann oder sonstige Rettungskraft kann bei dem Stress einer Massenkarambolage unterscheiden, welcher Gaffer sich "gut" oder "schlecht" verhält ...

...zur Antwort

Grob fahrlässig handelt schließlich derjenige, der einfachste Überlegung nicht anstellt und dafür sorgt das Wasserzufuhrrohr zum Gebäude abzustellen (was man selbst nicht machen kann) oder dafür zu sorgen das abgestellt wird.

Ich denke, dass diese Formulierung indirekt hinterfragt, warum die Zuleitung VOR der Wasseruhr gefüllt, NACH der Wasseruhr jedoch geleert waren. Warum war der Haupthahn im Gebäude abgedreht bzw. waren die Leitungen im Haus leer? Falls bsp. langfristige Baumaßnahmen oder ähnliches im Haus stattfanden, denkt sich der Herr Gesetzgeber bestimmt, dass der Hausanschluss abgedreht werden sollte. In deiner Lage würde ich einen Anwalt hinzuziehen, je nach Kostenlage kann man sich das ja überdenken.

...zur Antwort

EM4 ist für Windoof 8 nicht geeignet ... vielleicht kannst du was über die Kompatibilitätseinstellungen erreichen (wenns sowas noch gibt wie in Vista/7, hab keinen Plan von 8) Ansonsten in nem EM4-Forum nachfragen, da findest du eine breitere Zielgruppe :) Gruß, n3xt2l3v3l

...zur Antwort

Wie schon öfters vorgeschlagen, empfehle ich die dringend, dich bei der Kommune zu informieren. Die bei uns (Hessen) geltenden Richtlinien sind z.T. sehr streng geregelt, z.B. reicht kein "relativ sicherer" Ort, sondern ein dafür vorgesehener Platz mit einem Mindestabstand zum nächsten Gebäude/Baum/usw. Bevor also die Kollegen von der Wehr uneingeladen vorbeischauen, lieber auf Nummer sicher gehn :)

...zur Antwort