Ja, ist es. Allerdings kann es je nach Linux distribution und Hardware zu diversen, aber meistens mit workarounds umgehbaren, temporärenProblemen kommen.

Lade Dir einfach mal 'ne live-CD der Distribution Deiner Wahl und brenn sie auf CD oder schieb sie mit unetbootin auf n USB Stick und starte davon. Installieren brauchst Du so nichts und verändern tust Du auch nichts. =)

...zur Antwort

unetbootin heißt das tool das Du benötigst. Und installier Ubuntu ja nicht von windows aus ;)

Wenn Du weitere Fragen hast, dann frag :)

...zur Antwort

wenn es bluetooth ist und sie sich an die standarts halten, dann ja. Individuell unterschiedlich ;)

...zur Antwort

Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht. Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen eines Rechtssystems, die das Verhältnis des Urhebers und seiner Rechtsnachfolger zu seinem Werk regeln; es bestimmt Inhalt, Umfang, Übertragbarkeit und Folgen der Verletzung des subjektiven Rechts. Das Copyright des anglo-amerikanischen Rechts ist dagegen, wie der Name schon sagt, eher eine Art Verlagsrecht/Reproduktionsrecht, wird jedoch häufig damit verwechselt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Copyright nur die Reproduktionsrechte des Reproduzenten regelt – im Gegensatz zur obigen Beschreibung des Urheberrechts.

...zur Antwort

O.o Sry, da musst Du leider noch einiges Lesen. FTP hat damit erstmal nichts zu tun, das ist nur ein weiteres Internetprotokoll wie http, telnet, smb, webdav etc. etc... FTP wird meist nur genutzt, bzw. wurde früher vermehrt genutzt um Daten auf einen server zu spielen. Dazu muss aber auch auf dem server ein FTP server laufen. Root server, also server, auf dem Du volle kontrolle hast und Betriebsysteme aufsetzen kannst, sond u.U. nötig. Gerade wenn man dort auch Dinge hoch laden möchte. Lese Dich erstmal in die Grundlagen von flash, html, php etc und Serveradministration ein. Ist alles nicht so einfach für den Anfang ;)

...zur Antwort

Das ist Psychologie. Die BILD suggeriert dem Leser so, journalistisch wertvoll zu sein und gute Recherche zu betreiben. Zielt genau auf unser Unterbewusstsein ab.

...zur Antwort

Wie muss ich mir das vorstellen? Eine ISA Kate für 'nen Rechner? Die muss natürlich am Mainboard hängen. Aber die alten CD Laufwerke haben doch auch vorne unter der Schublade/dem slot-IN einen Kopfhörerausgang...

...zur Antwort

Dann hat Du das falsche Passwort eingegeben.

Zwei Möglichkeiten:

  1. Router reseten, dann sind aber auch alle anderen Einstellungen weg oder
  2. Brute-Force. Wie das geht, darf ich Dir aber leider nicht erklären, da musste mal google befragen ;)
...zur Antwort

Motorola Devy, HTC Desire, Google Nexus S. Eben 'n Android. Ich mag Android lieber als das iOS. Aber das ist Subjektiv ;) Du wolltest 'ne alternative, hier ist sie :)

...zur Antwort

So, kein Kaffeesatzlesen mehr hier.

Es ist ganz einfach, Ubuntu Setzt sich immer aus dem Jahr und dem Erscheinungsmonat zusammen. Es gibt pro Jahr 2 Versionen. Einmal die April und einmal die Oktober Version. D.h. zur Zeit ist die Oktober Version von 2010 aktuell, also Ubuntu 10.10

Im April kommt - wer hätte es gedacht - die neue Version 11.04 raus. Ja, wir haben 2011 und dann ist April ;) Ganz easy und leicht zu merken :) Hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Kein Programmierneuling? ;) C und ASM sind also standart bei Dir ;) ?

So, spaß bei Seite. Schau mal ins wiki von lua und such hilfe in den Foren. Das ist imho immer der Beste weg

...zur Antwort

Du brauchst QoS. (Quality of Service)..

Google mal, weisz grad nicht ob das mit den boxen geht.

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Wenn man Dir beide accounts gezogen hat, dann war es wohl einer von Deinen Freunden, der Dir auf die Tastatur beim tippen geschaut hat. Oder Du warst im Internetcafe und hast dich nicht per SSL eingeloggt und jemand hat dein pw mit beispielsweise dsniff gesnifft. Das kann auch sein, wenn Du bei ner Lan kein SSL nutzt.

...zur Antwort

Kann es sein, dass Deine Kopie nicht legal ist? Ich weisz nicht was sich M$ da alles ausdenkt.

Ping den downloadserver doch mal an.

Und ein Tipp am Rande: Wenn Du schon coden willst, scheinst Du ja nicht der totale nap zu sein, dann empfehle ich Dir es mal mit nem alternativen OS auf Unix basis zu versuchen, wie Ubuntu oder Debain, oder für die ganz ganz harten Gentoo ;)

...zur Antwort

Frag bei der Arge nach.

Mir zahl die Arge Kindergeld, da ich es nicht beantragt habe bei der Familienkasse. Beides zahlen lassen führt aber unweigerlich zu einer Überzahlung, die Du zurück zahlen musst.

Die Arge hat einsicht auf Dein Konto, sie kriegen es also früher oder später mit.

...zur Antwort

Problem beim Provider. Ruf mal bei der Hotline an

...zur Antwort