Ist dieser Spanischtext korrekt?

Ich muss in Spanisch eine kurze Geschichte schreiben und bis heute 22 Uhr abschicken. Da Spanisch nicht ganz meine Stärke ist, wollte ich fragen ob mein Text so grammatikalisch stimmt und die Wortwahl an den richtigen Stellen eingesetzt ist.

LG Lebione

Ist etwas länger, aber bitte lest ihn und helft mir trotzdem! :)

Text:

El dragón con un diente malo

Habiá una vez una ciudad con un castillo pequeña pero bonito. En este castillo viviá un rey con su familia. El rey se cuidaba muy bien por los habitantes de la ciudad y por esa razón la gente era felíz. Un día empero pasado algo terrible. Un dragón gigantesco y temible vuelvó encima de la ciudad. Gritó en voz alta. Además le escupió fuego y por eso unas casas ardió. Como el rey escuchó aquello historia mala, preguntó si alguien tenía el valor que matar aquello dragón. Solo una persona tenía suficiente valor para el trabajo. Esa persona era un cazador que sabía mucho sobre el bosque. Y así fue cómo que tenía una idea dónde el dragón podría vivir. El camino era bastante largo y incómodo. Pasados varios días descubría la cueva. Con atención el cazador fue en la cueva. De repente vio el dragón. Primero tenía miedo, pero entonces vio que el dragón lloró. Despacio acuercó eso animal. Si el dragón le notició habló: „¡Vete! Quiero ser a solas.“ „¿Porqué lollras?“ „Tengo un diente que duele horrible. Por eso grito muchas veces y ninguna persona quiere halbar conmigo o ayudarme.“ El cazador exlpicó: „La gente tiene miedo. Cree que eres peligroso. Puedes ir conmigo en la ciudad. Explicará que eres muy mayo y conozco un veterinario que puede cuidarse del diente.“ Y así fue cómo el dragón y el cazador fueron conjuntos en la ciudad. El dragón sanó y encontado muchos amigos nuevos. Y colorín, colorado, este cuento se ha acabado.

...zum Beitrag

Hey,

erstmal schöne Geschichte :)

Ich selbst bin auch nicht meega gut in spanisch, deshalb ist mir vieles bestimmt nicht aufgefallen. Drei Fehler habe ich bemerkt:

1. im ersten satz hast du das Adjektiv falsch angeglichen, es muss heißen: "un castillo pequeño", weil castillo ja männlich ist

2.ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es muss heißen:
"Cuando el dragón le notició habló" statt "Si el dragón le notició habló", weil du ja etwas zeitliches ausdrücken möchtest (also ein zeitliches verhältnis besteht, im deutschen: als)

3. statt "Puedes ir conmigo en la ciudad" muss es glaube ich "Puedes ir conmigo a la ciudad" heißen.

Ich bin mir aber bei keinem (außer 1) zu 100% sicher und möchte später nicht Schuld sein, wenn du etwas verschlimmbesserst ;)

N13mand

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es zu dem buch keinen zweiten Teil und es ist auch keiner in Planung. Ich finde allerdings, dass die letzte szene mit clay und skye ein sehr passendes Ende darstellt. Es verdeutlicht die Grundaussage des Buches an den Leser, dass man besser auf seine Mitmenschen achten soll und bei Depressionen, wie Hannah sie hatte und auch Skye sie hat, nicht wegschauen darf. Mit dem Tod von Hannah kommt auch Clay zu dieser Erkenntnis und verdeutlicht dies dann mit der Kontaktaufnahme zu Skye. Er hat also begriffen, dass man andere Menschen niemals so schlecht behandeln darf wie hannah behandelt wurde und setzt das auch um.

Allerdings scheint eine Fortsetzung zu der Serie in Planung zu sein- diese wird meines Wissens nach aber erst 2018 erscheinen.

Ich hoffe das hilft dir. Sorry für das unnötige Gelaber über die Schlusszene, aber ich mag sie halt😁

...zur Antwort

"Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare ist echt gut. Das ist eine Reihe von 6 Büchern, es gibt aber noch andere Reihen davon. Ich bin auch großer Harry Potter fan und in deinem Alter, daher denke ich, die könnten dir gefahren :) anfangen musst du dann mit teil 1: "City of Bones"

...zur Antwort

Schau mal bei AIFS vorbei. Die haben viele verschiedenen Angebote in vielen verschiedenen Ländern. Viele machen ein Au Pair oder Work and Travel, aber man kann z.B. auch Freiwilligenprojekte machen. Darauf haben sich auch die Organisationen weltwärts und kulturweit spezialisiert. 

...zur Antwort

Ich persönlich fände es am spannensten, aber auch am besten und flüssigsten zu lesen, wenn du versuchst, die Informationen "indirekt" einzustreuen, d.h. dass der Leser sie mit dem Jungen nach und nach lernt. Aus Erfahrung heraus finde ich diese Methode zwar auch am schwersten, aber letztendlich schafft man es meist nur so, die Geschichte "natürlich" ersceinen zu lassen, also weniger audsgedacht und künstlich irgendwie. Wie man dabei dann vorgeht ist relativ offen bzw. abhängig vom Inhalt. Klassisch kann der Junge die Welt natürlich durch Gespräche mit bereits in der magischen Welt integrierten Figuren kennenlernen, er kann aber natürlich auch vieles durch bloßes Beobachten, durch Schriften,Handlungen oder sonst was erfahren. Je nach dem wie es sich am besten in die Geschichte fügen lässt.

...zur Antwort

"Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover fand ich echt gut, obwohl ich eigentlich nicht so auf Liebesromane stehe. Gibt auch zwei Fortsetzungen, wobei das Dritte Buch nicht so gut ist, aber die ersten zwei Bände haben mich echt überzeugt.

Ich weiß dass es lange her ist, seid du die Frage gestellt hast, aber vielleicht hilft es dir noch oder anderen, die hier zufällig drüber stolpern.

...zur Antwort

Ich würde dir "28 Tage lang" von David Safier empfehlen. Es ist kein einfaches Buch und erzählt eine sehr ernste, aber auch emotionale Geschichte. Es spielt in den 1940ern, mehr will ich erst mal nicht verraten.

Ich denke, es eignet sich gut für dich, gerade weil es so aufwühlend ist. Zumindest wird es dich nicht langweilen. Denke ich mal.

...zur Antwort

Vielleicht hört es sich dämlich an, aber du könntest versuchen, deine Trauer zu überwinden, indem du dir klar machst, dass dein Haustier nicht unbedingt wirklich tot ist. Was ich damit meine, ist, dass du weiter mit ihm reden kannst. Da du ihn sehr gut kanntest, wird er dir in deinen Gedanken auch antworten. Zumindest ist das bei mir so. Dass du ihn/sie nicht mehr berühren, sehen oder hören kannst, heißt ja nicht, dass er tot ist. Ich weiß dass das total bescheuert klingt, aber mir hilft es immer. Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

...zur Antwort