sofern du keine "Vorstrafen" hast, wird es weder im polizeiführungszeugniss stehen, noch sonst wo - es sei denn, die Geldstrafe beträgt 90 Tagessätze und mehr, dann wird es in den akten vermerkt, sowohl bei einem polizeiführungszeugnis, als auch beim gerichtlichem Führungszeugnis - sprich, wenn es die 200 € 90 Tagessätzen (und mehr) entspricht, wirst Du in dem Sinne "Vorbestraft", an sonsten wenn es weniger ist, dann bekommst du nichts in die Akten eingetragen. Hör mal auf alle, und wenn die Staatsanwaltschaft (wovon ich ausgehe) Dir so ein "Angebot" macht, dann nimm es an, so kannst du zumindest dieses mal mit einem "blauem Augen" davonkommen... Sollte es aber zum wiederholten mal passiert sein, so könnte es sehr wahrscheinlich sein, dass Du einen Vermerk in Deine Akten (Gerichtiliche, Polizeiliche) bekommst... dann bist du in dem sinne "vorbestraft"... geh mal am besten zur Polizei, wenn Du es ernst meinst, dann entschuldige dich besser, und schildere Deine Sicht der Angelegenheit... Denn man hat zwar das recht die aussagen zu verweigern, aber "ausnahme macht die regel" hängt alles von dem fall ab, wie grawierend der fall ist, in wie weit du dich wirklich strafbar gemacht hast - denn es könnte auch gut möglich sein, dass es doch zu einer Gerichtsverhandlung kommt, und die Polizei kann sogar einen Richter davon überzeugen, dass du die Aussage machen musst, da ja unklar ist, was dein kollege bei der Polizei gesagt hat, und in wie weit er dich belastet... somit hängt alles von deinem gutem willen ab, wenn du keine "Vorstrafen" in deinen akten haben willst, dann tu diese 200 Euro bezahlen, und mach doch lieber eine aussage bei der Polizei... denn du weißt wohl eher nicht, was dein kollege genau bei der Polizei gesagt hat, und wirst es vermutlich nicht erfahren... solltest du weiterhin der Meinung sein, dass du unschuldig seist, und du auf das Angebot nicht eingehen musst, so würde ich dir gleich raten, dir einen wirklich guten Rechtsanwalt zu suchen, am besten einen Fachanwalt, denn betrug ist kein Kavaliersdelikt, was du vermutlich denkst, dass es keine oder geringe Konsequenzen mit sich ziehen wird... es ist ein verbrechen, und kein Kavaliersdelikt, wenn du jemanden betrügst... es ist vergleichbar mit einem Diebstahl...
hallo Shigella... da du ja bereits über Abitur verfügst, sollte es kein größeres Thema sein... es kommt aber auch darauf an, auf welcher uni du dich bewerben willst, in welchem Bundesland und ob es überhaupt in Deutschland sein soll - ich weiß nicht, ob du vielleicht im Ausland studieren willst, und in welcher Stadt, an welcher uni... wie lange hat dein Studium gedauert - und hattest du in der bzw. während deiner Studienzeit auch mal pausen gehabt, oder hast ein Semester wiederholen müssen? da ja dein Studium auch in der Richtung der Naturwissenschaften gemacht hast, und jetzt auch ein ähnliches Studium in ähnlicher Richtung machen willst, sprich von Naturwissenschaft mit Schwerpunkt Mikrobiologie und jetzt in der Humanmedizin - dabei spielt nicht nur der Numerus clausus deiner abi, sondern auch vor allem was du bis dato getan und gemacht hast... du hast einen guten abschluss gemacht, dazu noch masterarbeit, das sind schon 2 gute gründe, um bessere Chancen zu bekommen... hast du in diesem beruf auch gearbeitet (mindestens 2 jahre), oder hast du irgend welche ehrenamtlichen Tätigkeiten im medizinischem Bereich gemacht, oder hast du mal so was wie ein freiwilliges soziales jahr im medizinischem Bereich gemacht? oder ich frage mal ganz anders, kurz gefragt: hast du mal in einem medizinischem Bereich mindestens 2 jahre berufspraxis, egal ob FSJ, Basis-Job, Praktikum und/oder ähnliches nachweisen können? denn ich kenne es aus der uni in Heidelberg, da hat selbst mal meine schwester sich um einen Studienplatz bemüht und bekommen, sie hat "lediglich" realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 1,2 gemacht, und dazu eine Ausbildung als rettungsassistentin mit einem abschlusszeugniss (durchschnitt) von einer glatten 1 gemacht... nach etwas über 2 jahren Berufserfahrung/berufspraxis im Rettungsdienst ohne Unterbrechung und ohne den Arbeitsplatz zu wechseln, nach einer nur 2 wartesemestern ihren Studienplatz an der uni in Heidelberg bekommen - und das ganz ohne abi oder eines anderen studienganges... also ist es (was Heidelberg angeht, da bin ich mir vollkommen sicher) sicher,dass es machbar ist - die frage ist nur, ob du warten muss (wartesemester), oder ob du mit etwas glück einen platz ohne wartesemester bekommen wirst - es hängt alles von dem ab, wie die nachfrage gerade in diesem Moment ist, und wie viele plätze zur verfügung stehen - sprich so ähnlich wie "Angebot/Nachfrage"... es besteht aber auch die Möglichkeit im Ausland zu studieren, mit deinem abschluss, sprich dein abi zeugniss reicht dabei vollkommen aus, um an der Universitätsklinik in Danzig in polen das Medizinstudium zu machen... jedoch gibt es dabei zwei wichtige Voraussetzungen: du musst sehr gut bis perfekt die englische sprache beherrschen, und zweitens solltest du für jedes Semester "das nötige Kleingeld" haben sprich um die semestergebühren bezahlen zu können... solltest du dich für polen entscheiden, so kannst du ohne größere Probleme das Medizinstudium in englischer sprache schaffen können - und so weit ich es weiß, kann man die uni innerhalb der EU wechseln, wenn man schon an einer uni ist - ich glaube nicht,dass sich dies geändert hat,dass man die uni nicht wechseln kann... falls du ernsthaft Medizin studieren möchtest, würde ich dir wirklich raten, in polen an der Danziger uni mit der uniklinik anzufangen... da ich selbst dort einen dozenten kenne (mein onkel um ehrlich zu sein), der im auschlussrat sitzt, und darüber unter anderem entscheidet, wer ohne Wartezeit angenommen wird und wer nicht, dazu als richtiger Arzt mit einer hochen stelle als Studienrat und als (übersetzt) "dozent dr. med. dr. habil. dr. h.c." (so ist der genaue medizinische, genauer grad und tittel meines onkels), da kann ich dir helfen, damit du ohne Wartezeit mit dem Medizinstudium anfangen könntest - wenn du natürlich auch vorrübergehend in englischer sprache studieren möchtest, kann ich dir dabei helfen, denn eine uni kannst du immer wechseln, wenn du schon Medizin studierst, dies sollte kein größeres Problem sein - es könnte zwar dauern,bis sich eine andere uni meldet,aber der abschluss ist ja international... falls du Interesse hast, so gebe mir mal am besten deine email Adresse, und ich werde mich bei dir schnellstmöglich melden, und wo du genau studieren möchtest... ich empfehle dir ohne zeit zu verlieren, und um zumindest anzufangen dies in polen zu machen... und dazu brauchst du nicht mal polnisch zu sprechen, einfach nur gutes englisch,da das Studium in englisch angeboten wird... verliere keine zeit, und melde dich bei mir, sprich schick mir mal deine email-Adresse, und wie du zumindest mit Vornamen heißt, und wie du dich entschlossen hast, besprechen wir am besten via email, dies wäre ein vorschlag von mir... ich verspreche dir zu helfen, und die richtige Wahl zu treffen, wenn du dir unsicher wärst... näheres kann ich wirklich dir wirklich nur via email helfen, daher wäre es gut,wenn du mir deine email-Adresse geben könntest... gruß 'myszka777'
du kannst dir keinen nachweis vom krankenhaus ausstellen lassen für ein praktikum, nur weil du krankenkpfleger vom beruf bist... krankenpfleger und rettungsdienstler sind zwei verschiedene baustellen... ich mein, du musstest ja sowohl für krankenpfler eine ausbildung machen und dann separat eine ausbildung zum R.A.(I.P.)... es ist so, als hätte ich ein medizinstudium angefangen, und den dozenten/proffessor gebeten hätte, ob er mir mal einen gefallen tun könnte, und mein medizinstudium verkürzen kann, nur weil ich so und so lange als krankenpfleger und rettungsassistent gearbeitet habe... also musst du es durchziehen, offiziell, und wenn du es in der vorgegebenen zeit nicht schaffen solltest, dann frage einfach in deiner rettungsdienst-schule, wann die nächste möglichkeit für dich bestehen könnte, ein "normales" praktikum zu machen... frag einfach deinen direktor der schule - er sollte dir zumindest eine auskunft geben, und evtl. auch praktikumsplatz für dich finden, aber ich weiß ja nicht wie es in deiner schule ist... in welcher schule bist du eigentlich (wie heißt die schule), wenn ich fragen darf? denk daran, dass es manchmal besser ist, etwas zu warten, und einen guten abschluss zu machen, als alles immer nur schnell, und dann kommt einfach nur mist raus... von deiner ausbildung hängt dann das leben von anderen menschen in deinen händen, und du musst dann alleine drausen entscheidungen treffen, die für patienten leben oder tot bedeuten können... also machs lieber so, wie es deine ausbilder sagen, und nicht irgend welche abkürzungen zu nehmen, a 'la: "hey kollege, kannst du mir mal ne bescheinigung ausstellen, damit ich das praktikum nicht machen musst, da ich ja bereits schon eine ausbildung als krankenpfleger habe, also brauche ich dieses praktikum eigentlich nicht wirklich"... trotzdem viel erfolg bei der ausbildung...
Da muss ich euch alle korrigieren, denn es ist möglich auch ohne abitur und ohne fachabitur zu studieren... voraussetzung ist jedoch eine abgeschlossene berufsausbildung (wobei die berufsausbildung erst ab 2 jahren (und länger) als "berufsausbildung" anerkannt wird), es hängt davon ab, was für eine ausbildung du machen willst, eine die 2 jahre dauert, eine die z.b. 3 jahre lang dauert usw... wenn du dann mindestens 5 jahre in diesem beruf (ohne pausen/arbeitslosigkeit o.ä.), und du einen realschulabschluss mit einem numerus clausus (notendurchschnitt) nicht schlechter als 2,5 (zumindest ist so ein n.c. in heidelberg voraussetzung), und der numerus clausus von deiner ausbildung nicht schlechter als 2,9 sein darf, dann kannst du an der uni einen antrag stellen, und dann kannst du sogar mehrere semester warten, bis du aufgenommen wirst, dass musste ich dir auch in jedem fall sagen... denn in wirklichkeit gibt es eine art von "warte-liste", d. h. die person, die einen besseren abschluss hat, mit besseren noten, und längerer berufserfahrung, oder sogar abitur hat (mit z.b. einem n.c. von 1,4) wird eher an der oberen liste der aufgenommenen studenten stehen, als ein anderer, der schlechtere noten hat, und/oder keine abi hat... auf jedem fall ist es möglich dies zu machen, aber selbst wenn du dich entscheiden solltest, ohne abi zu studieren, dann musst du dich wirklich anstrengen und sehr überzeugend wirkendn, als aber auch glück haben... ich weiß dass es so möglich ist, da mein kollege vor kurzem auf eine uni aufgenommen wurde, und zwar ohne abi, aber mit einem sehr gutem realschulabschluss und ausbildungsabschluss (notenmäßig), 8 jahre berufserfahrung, wartezeit zweieinhalb jahre.... an deiner stelle würde ich wirklich abi machen, denn da bist du dir sicher, dass du falls keinen studienplatz gleich bei der bewerbung bekommst, du aber mit etwas anderem anfangen kannst, wie z.b. eine ausbildung... aber auch hier brauchst du gute noten, sonst kannst du dir dein abi in den a*** stecken, falls du "gerade noch so bestanden" hast... sorry, wenn ich mich so ausgedrückt habe, aber es ist halt so, das leben ist halt so...
hallo... es wird sehr lange dauern und du musst dich auf viele niederlagen und niederschläge gefasst machen... ich weiß es aus eigener erfahrung... seit meiner kieferoperation (insgesamt 3 op's, dritte war eine notoperation, weil dieselben ärzte zuvor versagt hatten), dauert es bei mir seit 2004, etwas über 7 jahre jetzt... die ärzte müssen beweisen, dass die keinen fehler begangen haben und nicht anders herum... falls du mal atteste, gutachten hast, oder irgend etwas, was nachweist, dass durch diese operation du genau beschädigt worden bist, bist du auf der gewinnerseite... es wird aber aus eigener erfahrung sehr lange dauern, deshalb musst du dich auf einen harten weg einlassen, denn wie heißt es in einem song von den "söhnen mannheims": "dieser weg, wird kein leichter sein, dieser weg wird steinig und schwer..."... den text sollte man wirklich ernst nehmen... denn es ist leider eine traurige, pure wahrheit... falls du aber auch dokumente und auch bilder hast, aus der zeit BEVOR DU operierst wurdest, das vielleicht besagt, dass du vor der operation (wird vielleicht blöd klingen) "gesund warst" - denn wenn du mal so einen dokument, oder so eine beweis hast, dann bist du auf der siegerseite... dann kommt noch eine weitere sache: falls auf dem bogen der operation extra angegeben wurde, dass es sich um eine laskaropatische operation handeln sollte, und der bauch nicht "geschlitzt" (geschnitten) wurde/wird, so hast du ein sehr starkes dokument gegen die pfuschärzte... und ich weiß nicht, ob du mal eine rechtschutzversicherung hast, aber wenn nicht, dann solltest du dich um eine prozesskostenhilfe kümmern... was nur ganz ganz wenige menschen wissen, man kann den prozesskostenhilfe-antrag theoretisch täglich beantragen - es gibt kein gesetz, dass dir verbietet, nur ein mal einen prozesskostenhilfeantrag zu beantragen...wobei du jedoch beachten solltest, dass das einkommen der familie nicht mehr als 100.000 € beträgt pro jahr... denn sollte das einkommen diese summe übersteigen, so bekommst du keine prozesskostenhilfe... in diesem fall solltes du mal am besten nachdenk eventuell einen prozesskostenfinanzierer zu beziehen (beim google findest du bestimmt prozessfinanzierer) - im erfolgsfall bekommen die finanzierer von der gewonnen summe zwischen 20 und 30 prozent von der gewinnsumme, solltest du aber verlieren, musst du nicht mal einen cent bezahlen... es ist wirklich ein harter weg, obwohl die ärzte eine haftpflichtversicherung haben, wollen sie den schaden einfach nicht das ihrer versicherung melden... und dann auch noch ein schwerer weg, um zu beweisen, dass du wirklich erwerbmindrig bist, musst du noch einen schlimmeren weg durchgehen... und ich kann dir sagen, dass es in deinem fall eher unwahrscheinlich wird, eine erwerbsminderung zu bekommen... so ist halt das mit dem gesundheitssystem und juristischer weg... und wenn du es bekommen solltest, wird es dir mehr nachteile bringen, als vorteile... ich hoffe, ich konnte zumindest ein wenig helfen...
Vollgendes: Da Deine Tochter noch nicht volljährig ist, ist der Arzt dazu gesetzlich verpflichtet die Eltern, als aber auch den Patienten/die Patientin was genau durchgeführt wird, was genau gemacht werden soll, und was für Materialien zu verwenden sind. Informiert der Arzt über diese Massnahmen nicht, ist es ein grober Fehler seitens des Arztes. Denn der Arzt muss ja schließlich wissen, da ist er/sie ja selber Schuld, da man einen Medikament, geschweigedenn eine Füllung machen, ohne zu wissen, was es ist - es kann ja sein, dass Deine Tochter zum Beispiel auf dieses Material allergisch wirkt - und was dann? Im schlimmsten Fall könnte Deine Tochter einen sogenannten Anaphylaktyschen Schock bekommen (eine Allergische Reaktion des Körpers auf das Mittel)... In diesem Fall hat sich die Zahnärztin schon in mehrfacher hinsicht Strafbar gemacht. Gehe jetzt am besten zur Polizei, auch wenn Du der Meinung bist, es sei zu spät um zur Polizei zu gehen, aber so ist es nicht - denn Du hast ein Recht, um genau zu sein 4 Jahre Zeit um dies der Polizei zu melden. Es ist eine Körperverletzung mit grober Fahrlässigkeit! Und das ist schon alleine Strafbar. Die Ärzte sind dafür (besser gesagt dagegen) Versichert. Diese Sache wird dann entweder vom Arzt direkt an seine Versicherung weitergeleitet, es sei denn, die Ärztin würde sich weigern, dann könnte diese Angelegenheit vor Gericht gehen. Und die Ärztin muss DICH Informieren, da Deine Tochter noch nicht volljährig ist, und nicht Deine Tochter Informieren! Diese Sache, wenn Du diese Zahnärztin anzeigst, sie sich weigern sollte Ihre Versicherung zu Informieren, wird diese "Angelegenheit" an das Zuständige Amtsgericht weitergeleitet. Das Amtsgericht ist jedoch bis zu einer Summe von 5000 € zuständig, alles was darüber ist, geht an das Landgericht und eventuell später (Berufung etc.) an das Oberlandesgericht. Ich kann Dir jedoch wirklich empfehlen, mit der Sache zur Polizei zu gehen, eine Anzeige Aufnehmen zu lassen. Die Polizisten sind dafür doch da, und die Polizisten werden dann Entscheiden, in wie weit und in welchen Maße eine "Straftat" außer der Körperverletzung hier kommt. Und es ist NIE zu spät um zur Polizei zu gehen - Du hast 4 Jahre Zeit seit dem "Ereigniss" eine Anzeige gegen diese Ärztin vorzunehmen! Vor allem, wenn Du vors Gericht gehen willst, hast Du mal somit auch bessere Chancen den Fall zu Gewinnen. Und Deine Tochter ist auch Rechtsschutzversichert, sofern Ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, ist sie somit solange mitversichert, bis Deine Tochter die Schule Verlässt (auch über 18 Jahre). Solltet Ihr keine Rechtsschutzversicherung haben, so stellt einfach einen Antrag auf Prozesskostenhilfe. Eine Prozesskostenhilfe steht jedem zu, wenn das Jahreseinkommen der Ganzen Familie 100.000 € im Jahr nicht überschreitet. Und was ganz wenige Menschen Wissen: DU kannst Theoretisch jeden Tag einen Antrag auf Prozesskostenhilfe stellen, falls die Antwort "Nein" lauten sollte - das ist das Recht jedes Menschen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Falls Du trotzdem Fragen haben solltest, meine Email-Adresse lautet: samariter.paul@gmx.net Ich helfe jedem, der so einen Fall hat, oder sich in einer ähnlichen oder sogar schwierigeren Medizinischen Situation befindet!
hallo "ysabell1997"! gleich zu anfang, entschuldige, dass ich alles klein schreibe, aber zum Hauptthema:
1stens: bezüglich der epilepsie - falls dein mann medikamentös eingestellt ist, ist es schon das allerwichtigste. ich bin selber epileptiker, und dazu wegen eines ärztepfuschs schwerstbehindert - auch wegen der epilepsie. ich vermute, dass dein mann gegen die epilepsie trileptal und keppra bekommt und als notfallmedikament diazepam sprich valium. sollte dein mann jedoch andere medikamente bekommen, wie z. b. dopamin, so sollte dein mann wirklich schnellstmöglich das medikament absetzen und auf die genannten medikamente wechseln, die ich erwähnt habe, sprich trileptal und keppra (und als "notfallmedikament" für die sogenannten kleinen "petit-mal-anfälle" "diazepam" also "valium" im volksmunde genannt). dopamin hat leider die schlechte nebenwirkung, dass man sehr schnell zunimmt, und wirken tut es nicht so wirklich gegen epilepsie.
2tens: klar, wegen der epilepsie kannst du einen schwerbehindertenausweis beantragen. jedoch musst du wissen, dass die bearbeitung und die zustellung eines schwerbehindertenausweises mehrere wochen bis hin zu monaten dauern kann. und der erste schwerbehindertenausweis wird nur für eine bestimmte zeit gegeben, danach gibt es zwei möglichkeiten, wenn der ausweis abläuft: entweder wird der ausweis für die nächsten paar jahre (es ist von fall zu fall unterschiedlich) verlängert, oder dein mann bekommt als "glücklicher" (wenn man das so nennen kann) für immer, sprich lebenslänglich. jedoch ist es alleine für epilepsie nicht so viele prozente, wie man glaubt.
3tens: steuerlich macht es sich schon bemerkbar, zwar nicht besonders viel, aber für jeden ist jeder cent und jedes euro wichtig. so kannst du z. b. eine befreiuung von der "gez" haben/beantragen. und je nach dem wie viel prozente dein mann bekommen wird, so kannst du auch mehr sachen von der steuer absetzen, und sogar eventuell für den pkw (bei der versicherung) rabatte bekommen, oder beim neukauf eines neuen wagens auch mehr rabatt bekommen, als ein "normaler" kunde.
4tens: mit der epilepsie musst dein mann es leider beim tüv / führerscheinstelle angeben, dass er epileptiker ist, und das wird vermerkt - ein ärztliches attest bzw. im schlimmsten fall, wenn es die führerscheinstelle so will, ein gutachten vorlegen müssen, dass dein mann doch verkehrstüchtig ist. aber an sonsten macht die führerscheinstelle kaum probleme / eigentlich fast keine. es muss aber beim tüv / führerscheinstelle angegeben werden, denn im fall der fälle, falls dein mann doch in einen sogar kleinen unfall verwickelt wird (hoffentlich passiert das nie - aber man weiß ja nie), so kann die versicherung (haftpflichtversicherung/teilkasko/vollkasko) kann unter umständen sogar die auszahlung einfach aus dem grund verweigern, dass dies nicht angegeben wurde, obwohl man in einer behandlung war und ist. das gleiche gilt übrigens auch für diabetes (diabetes melitus) - das gleiche verfahren...
und bevor ich es vergesse: je mehr krankheiten dein mann hat, so schreibe es alles in dem antrag für den (schwer)behindertenausweis ein, denn je mehr krankheiten, desto mehr prozente bekommt dein mann, und desto bessere möglichkeiten hat dein mann dann in einem seinem leben - so z. b. kündigungsschutz, absetzung der fahrtkosten bei der steuererklärung, fortbildungsmöglichkeiten, umschulungen (falls dein mann den beruf nicht mehr ausüben kann, so wird es von der zentrale / behörde übernommen) und etc. und wenn du mal ja alle krankheiten in dem auftrag ausgefühlt hast, und alle atteste dafür vorlegen kannst, desto höher ist die prozentengabe für den ausweis... darunter musst du mal am besten erwähnen, dass dein mann nicht nur epileptiker ist, sondern auch noch diabetiker. sollte dein mann doch wohl mehr als diese beiden hier angegebenen krankheiten haben, so soll er es erwähnen, schreiben. und wie gesagt, seit bitte geduldig, wenn ihr den antrag auf den ausweis ausgefühlt habt, so müsst ihr euch gedulden, und die zeit einfach abwarten... es dauert halt seine zeit, aber dafür wenn man den ausweis hat, hat man dann hat sich diese warterei doch noch gelohnt. im übrigen würde ich auch einen "ct" (computer-tomographen) oder "cct2" / "ct2" oder einen "mrt" des kopfes / gehirns empfehlen, denn es kann unter umständen sein, dass dein mann eventuell eine narbe oder etwas ähnliches im gehirn hat, ohne es auch überhaupt zu wissen. im übrigen, falls dein mann schnarchen sollte, so ist dies auch anzugeben, da dies ja bereits zu einer krankheit gehört - ein hausarzt oder hno-arzt muss es schriftlich geben, dass dein mann unter einer sogenannten "chronischen schnarchen" leidet. ich hoffe, ich konnte dir / euch weiterhelfen. solltest du irgend welche weiteren fragen haben oder unklarheiten haben solltest, so schreibe mir einfach - ich werde versuchen, mein bestes wissen an euch zu geben und helfen. gruß paul alias "myszka777"
Du hast nicht nur Anspruch auf Schmerzensgeld, sondern Du kannst auch separat in einem anderem Prozess dich für Dein Kind einsetzen, um eine Lebenslange Rente (eine sogenannte Rente aus beganenem "Ärztlichem Kunstfehler") dafür einsetzen, am besten durch einen Anwalt (wobei es hierfür ein Fachanwalt für Medizinrecht nicht wirklich notwendig ist - denn ein guter allgemeiner Anwalt, der seinen Beruf schon länger macht, hat manchmal mehr Erfahrungen und Prozesse gehabe, wie so ein oder anderer "Fachanwalt für Medizinrecht", vor allem wen es sich um einen Jungen Juristen handelt, so frisch von der Uni - da würde ich lieber die Finger davon lassen, also von solchen Anwälten, da sie ja nicht nur extrem Teuer sind, sondern weil sie noch nicht so viel Praxis/Erfahrung haben als andere Anwälte/Juristen) - glaube mir, ich kenne mich mit Anwälten aus, bin selbst Opfer von Ärztlicher Pfuscherei. Bei mir ist es um ehrlich zu sein noch etwas schlimmer, denn ich wurde von Ärzten unter anderem für mehr als 7-8 Minuten ohne Sauerstoff abgesetzt, sprich der Anästhesist hat mich so lange weder beatmet, noch Intubiert, wodurch bei mir eine Narbe im Gehirn geblieben ist (durch unterversorgung des Gehirns an Sauerstoff), und ich jetzt nicht nur Schwerbehindert bin, sondern auch noch Epileptiker bin - die Narbe drückt bei mir auf irgendwelche Nerven, und ohne Vorwarnung habe ich schon einen entweder kleinen Epileptischen Anfall, oder noch schlimmer, einen Großen Epileptischen Anfall, da wo man bewusstlos ist. Im übrigen würde ich Dir auch mal raten, einen CT, einen CCT (CT2) oder eine MRT Untersuchung zu machen. Dazu kannst Du dich ja mal bei einem Anwalt näher über eine Rente Unterhalten, denn nur er/sie kann Dir in dieser Angelegenheit weiterhelfen. Gruß
ein kind kann im grunde in dem alter schon erkennen, ob etwas stimmt oder nicht... und wenn sogar in der familie bekannt ist, dass die jenige person schon einen herzinfarkt hatte, dann kann es bei ihm das im gedächtniss "stecken" bleiben... also ist es schwer zu sagen, ob er es kann oder nicht... 100% sagen kann man es nicht, ob er/sie es kann...
am besten beim pauldirekt.de - wenn du das kennst... ist am günstigsten...
hallo... wenn ich dir mal was empfehlen kann, ist ein sehr gutes, leicht verständliches, gut zu lesen, sehr überschaubar, und übrigens ein buch von meinem studienkollegen: "elegantias schule" vom andreas melchior essig... es geht um liebe, romantik, ist aber auch etwas abenteuer dabei... aber eigentlich ist es ein "romantik"-buch.... viel spaß beim lesen, und beim referat schreiben...
ich kenne es - eine .mov datei - im netz nach einem sogenannten "codec" suchen...
also ehrlich... verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber du hast bestimmt keinen röntgen in den augen, oder?? wenn die hand angeschwollen ist, dann solltest du mal besser zum arzt gehen, kann ja mal ein zeichen für einen bruch sein... und wenn es im sport passiert ist... na dann denk ich mal eher, dass es für nen bruch spricht, auch wenn du momentan keine schmerzen empfindest (kann sogar nach 24 std. auftreten).... und wenn es sportunterricht war - bzw. irgendwas mit schule oder studium verbunden, dann haftet eigentlich die schule/verein/studienplatz..... an sonsten (falls du keine allergie gegen voltaren/diclofenac hast) dann am besten einen verband mit einer voltaren-salbe machen, und ggf. auch mit eis kühlen, damit die schwellung weggeht - aber so wie so muss sich das ein arzt ansehen - ist ja doch schliesslich deine gesundheit, oder???!!!! gruß
ehrlich gesagt ist 9live und diese ganzen spiele reine verasche.... die ziehen dich über's tisch - auch im netz... so einfach ist es.... du wirst vielleicht 50 euro gewinnen, wenn du mal mindestens das 10fache bereits schon verspielt hast....
hallo "krabbeltier"... ein studienkollege von mir hat ein sehr gutes und auch interessantes buch rausgebracht: "elegantias schule" vom andreas melchior essig.... ich kann es jedem wirklich empfehlen... für jeden eigentlich....
hallo... ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass es sich in polen wirklich lohnt.... 400 € für 2 implantate, soviel habe ich in der danzig'er uniklinik bezahlt - mit 10 jahren garantie!! und wenn die arbeit ist auch gut - kein unterschied zwischen deutschland und polen.... und flüge gibt es ja bei ryanair oder bei anderen anbietern (je nachdem woher du fliegst) ab 5 euro... also ich sage einfach, es lohnt sich auf jedem fall... vor allem, weil sie einfach wert darauf legen, einen guten ruf zu haben, und somit ist die arbeit auch sehr gut... ich kann nicht klagen... bin einfach zufrieden... deshalb empfehle ich es auch....
ich würde mal am besten raten, dass du zu einem spezialisten mit deinem kind gehst - sprich zu einem hals-, nasen-, ohrenarzt. der kann die richtige diagnose feststellen und eine eventuelle behandlung vornehmen... denn das kann eigentlich alles sein, am warscheinlichsten ist es, dass die kleinen venen (auch violinis auf fachchinesisch genannt wird) in der nase, die sehr sehr klein sind, einfach mal sich aufreisen können, und der hno arzt "lötet" diese gefässe mit einer salbe (als beispiel), und es sollte danach wieder alles in ordnung sein. das kann nur unter umständen etwas brennen, was aber innerhalb von ein paar minuten weggeht - kommt auf den arzt an, wie er es macht und was für eine salbe er verwendet.... es ist eigentlich nichts schlimmes, es sei denn, er blutet extrem häftig oder länger als 5-10 minuten hintereinander - dann solltest du am besten den rettungsdienst anrufen - nur ein tipp falls du nicht weißt wie viel dein kind blut im körper hat, da gibt es eine einfache rechnung: 80ml-100ml pro körperkilogramm - so kannst du es mal ausrechnen, wie viel blut jeder hat - mit einer ausnahme: fett wird nicht direkt durchblutet - nur sehr sehr wenig blut befindet es sich.... falls du noch fragen an mich hast, helfe ich gerne wieder...