Hi,

es ist leider so, daß alles andere von der Gesellschaft nicht akzeptiert wird. In solchen Fällen gibt es aber auf der anderen Seite Interessenverbände usw.

Ein gutes Beispiel ist die Homöopathie. Sie läßt sich nicht messen, da ab einer bestimmten Verdünnung (z.B. D18 = 1l auf 10 hoch 18 liter kein einziges Molekül mehr nachweisbar ist. Das Medikament dürfte jetzt eigentlich nicht helfen. Die Homöopathen sehen das aber völlig anders und glauben fest daran, dass hier noch nicht erkannte Mechanismen eine Rolle spielen. Daher wird die H. sei ca. 200 Jahren (erfolgreich?!) angewendet.

Ist nur ein Beispiel von vielen.

Gruß, Myrdin

...zur Antwort

Hallo,

natürlich, es gibt ja keine Rechtsnorm die in irgendeiner Weise festlegen würde, wie man sich zu bewerben hat.

Besonders im werbetechnischen Bereich habe ich über eine Bewerbung auf einer Rolle Toilettenpapier auf der Cheftoilette gehört.

Also: Erlaubt ist alles, ob das auf der anderen Seite auch Erfolg verspricht ist wohl eher zweifelhaft.

Gruß, myrdin

...zur Antwort

Hallo,

also ich hab in dem Alter bei meinem Sohn die Erfahrung gemacht, dass es schwer ist, wie bei der Evolution die Herstellung von „Ordnung aus dem Chaos“ zu bewirken.

Was wir ihm geschenkt haben, wurde garantiert wieder in die
Einzelteile zerlegt (oft entstanden dabei auch weder „positive
Mutationen“ noch Originalteile...).

Abhilfe schaffte ein Minitrick:
Wir „lieferten ein Werkzeug" als Geschenk. In dem speziellen Fall
ein kleines Mikroskop. Ein gewisse Zeit konnte damit erzielt werden,
dass die Anzahl der Spinnen, Fliegen und Ameisen reduziert wurde. Er
betrachtete aber auch Haare, die meine Frau während des Schlafes
verlor...

myrdin

...zur Antwort

Hi,

ist fast so wie am PC,

je nach geplanter Anwendung solltes Du folgendes im Auge behalten:

- Du benögigst ein Notebook mit hoher CPU und/oder Grafikkarten-Leistung:

Erstens ist ein Notebook sehr schnell an den Leistungsgrenzen. Du kannst keine wassergekühlten Desktop-Prozessoren verwenden. Diese Tatsache allein sollte Dir sogleich vermitteln, dass da wohl noch ein nicht zu unterschätzender Unterschied vorliegt.

Der Monitor ist grundsätzlich fest eingestellt, wenn man von der Möglichkeit des Zweitmonitors einmal absieht.

Grafikkarten im herkömmlichen Sinne sind für Notebooks quasi nicht erhältlich, sonder nur Grafikchips. Dabei solltest Du bedenken, dass im Hochleistungs - High End Bereich allein die wassergekühlte Grafikkarte mehrere Tausend Euro kostet.

Demgegenüber:

Der Office-Bereich wird hundertfach von allen möglichen Notebooktypen umschwärmt. Aber auch hier scheiden sich die Geister im Software- und Betriebssystembereich.

Ein technischer Laie sollte sich nicht scheuen, dies zuzugeben und die Beratung eines Fachhändlers in Anspruch nehmen. Es kostet nur wenig mehr, rechnet sich aber durchaus bei genauer Betrachtung.

myrdin

...zur Antwort

Hi,

vieleicht wolltes Du eines Tages auf Grund des von Dir als eher negativ beschriebenen Schicksals möglichst rasch so viel wie möglich von den Erlebnissen vergessen, bzw. Du hast Dir etwas derartiges vorgenommen.

Leider ist unser Gehirn nicht auf "ewiges Vergessen" programmiert, was zur Konsequenz hatte, dass die von Dir geschilderten Schwierigkeiten zum Ausbruch kamen.

myrdin

...zur Antwort

@ leuchtmittel: Eine E-Post-Mail ist ja gerade ein perfekter, (von der Telekom) ausgedruckter Geschäftsbrief, der keinem normalen Brief in irgendetwas nachsteht. Absender und Datum sind sogar automatisch eingefügt. Erkennen läßt sich der E-Post Brief ausschließlich durch die Aufschrift: „Dieser Brief wurde duch E-Post versandt“. Er ist geringfügig teurer als ein selbst gedruckter Brief (pro Seite 10 Cent extra). Allerdings habe ich es auch leichter. So muß ich nur anklicken: Standardbrief, Einwurfeinschreiben, Übergabeeinschreiben etc. Das kostet dann auch nicht mehr als ohne Epost.

@LittleMac1976: Siehe oben

@vogerlsalat: Also das halte ich nicht für sinnvoll. Wenn ich jemandem ein Angebot in meinem mittleren Preissegment zusenden möchte, dann ist das mit der Email einfach zu „klickig“. Nicht umsonst werden nach wie vor Papierkataloge und dergleichen versandt. Ich finde, Du solltes über das Thema noch einmal in Ruhe nachdenken.

@Jenny4407 ach so. Mit der Antwort gehst Du aber nicht mit einem Wort (ok, bei zweien insgesamt nicht verwunderlich) auf das Thema ein. Außerdem empfiehlst Du einem thailändischen Touristen, der sich nach einem Restaurant erkundigt, eine Mc. Donalds Filiale.

@Ruffy5286 Ok, die Argumente sind stabil und ich respektiere sie. Allerdings: Wer sagt denn, dass man als E-Postler die konventionelle Briefkultur nicht mehr nutzen darf. Selbstverständlich kann ich mir Situationen vorstellen, in denen ich ganz sicher nicht auf E-Post zurückgreifen würde.

Mit freundlichen Grüßen an alle die sich bisher beteiligt haben

Euer Myrdin

...zur Antwort

@ Schlauhoch10: Du bereitest Deinem Namen Ehre, alle Achtung. ... Eine gewisse Ungerechtigkeit ist - glaube ich zumindest - schon dabei: Früher hat man sich bei Führerscheinentzug (auch nachts) gleich ein Mofa gekauft. Dazu musste man nur den Fahrrad / Mofa - Krämer aus dem Bett klingeln, der auch gern aufgestanden ist wenn er nur merkte, dass ein Betrunkener anrief ... Heute gibt es allerdings ein Informationsblatt, welches mit der offiziellen Benachrichtigung von der Führerscheinstelle per Zustellung ausgehändigt wird. Darin steht dann sinngemäß, dass sich für den EX-Kraftfahrer nun die umwandelbare Wärme/elektrische Energiemenge in Bewegungsenergie drastisch reduzieren wird. Da man ja für ein Mofa (auch Leichtmofa / 20 km/h) eine Prüfbescheinigung benötigt, ist das Fahren damit nicht möglich. Als Ausnahme wird wohl auf 6 km/h schnelle Fahrzeuge bzw. ein Pedelec verwiesen. Ok, bin auch mal mit solch einer 6 km/h Kiste gefahren (umgebaut und vom TÜV abgenommen, was damals noch möglich war) und bei schönem Wetter mit einem Mofa. Vorteil: Man nimmt die Umwelt intensiver wahr. Gruß myrdin

...zur Antwort