Bin 22.
Am liebsten wäre es mir, wenn er gleich groß wäre wie ich oder größer (Ich bin 1,71m). Ist aber auch okay, wenn er ein bisschen kleiner ist. Da aber die meisten Männer über 1,70m sind, hatte ich damit noch nie Probleme.
Das kann man aus der Ferne immer schlecht beurteilen. Ich würde einen Tierarzt zu Rate ziehen. Wenn ich einen pauschalen Richtwert nennen müsste, würde ich sagen bis 30 kg.
"Reittyp" Pferde sind übrigens nicht lang und dünn, sondern gut bemuskelt mit kurzem Rücken und stabilen Beinen/Gelenken.
Ich bin gerade in meiner dritten Beziehung und bin 22.
Ich achte nicht so sehr drauf, wie viele Beziehungen mein Partner bisher schon hatte, war nie ein Kriterium. Zwei meiner Freunde hatten vor mir wenige bzw. keine Beziehung, einer hatte schon mehrere Beziehungen vor mir.
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Beim Leben meiner Schwester
Mit dir an meiner Seite
Dear John (auf Deutsch glaube ich "Das Leuchten der Stille")
Man kann zumindest seinen "Marktwert" steigern.
Als ich in deinem Alter war, hatte ich meine Periode auch oft unregelmäßig (kam sogar mal ein halbes Jahr nicht). Am Anfang ist das normal, mit den Jahren werden sich deine Hormone einpendeln.
Eins meiner liebsten Bücher ist "Davon, frei zu sein" von Meg Rosoff. Englischer Originaltitel ist "The Bride's Farewell." Ist ein historischer Roman.
Hab ich einmal durchgeschaut und fand es ganz okay. Gibt schlechtere aber auch bessere Serien.
Normalgewicht finde ich immer am ansprechendsten, aber es ist nicht schlimm für mich, wenn er ein paar Kilo zu viel oder zu wenig hat. Es sollte nur nicht ins Extreme abrutschen.
Ich kann ja verstehen, wenn man sein Oberteil nicht täglich wechseln möchte, aber bei Unterwäsche finde ich das echt unhygienisch.
Ja, ich finde du hast gut reagiert.
Kann ich verstehen, dass du so eine Beziehung nicht führen willst, fände ich auch nicht toll. In meiner jetzigen Beziehung ist das nicht so, mein Freund ist gleichzeitig auch mein bester Freund und ich rede mit ihm über alles. Ich denke wenn man die richtige Person findet, ist die Beziehung auch nicht so, wie du sie beschrieben hast.
Ich bin zwar eine Frau, aber ich bin auch schon zweimal einem Mann hinterhergerannt. Diese Erfahrung macht man ein oder zweimal und dann ist gut. Zumindest war es bei mir so. Irgendwann lässt man es gut sein.
Meine Gesundheit, meine Familie und Freunde, meine Hobbys.
Falls du YouTube Videos von sog. "Pick-Up-Artists" schaust, bitte nimm dir das nicht zu Herzen... die wollen damit nämlich eigentlich nur eins: Damit Geld verdienen.
Es stimmt, dass du einer Person nicht hinterher rennen solltest, wenn sie dich verlassen hat, aber das gilt für Mann und Frau. Wenn du natürlich noch starke Gefühle hast, kannst du es noch einmal versuchen, aber wenn das zu nichts führt dann lass es sein. Zumindest habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
Ich persönlich mag es, wenn ein Mann in der Beziehung Emotionen zeigt. Mein Freund ist sehr emotional und das schätze ich an ihm. Das ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich.
Sammle einfach deine eigenen Erfahrungen und handle nach deinem Bauchgefühl. Zwinge niemanden zu etwas. Dann wird das schon klappen mit den Frauen.
Es wirkt nur so klein in der Proportion zum restlichen Körper.
Ich glaube nicht, dass die Besitzerin meiner RB es wollen würde, dass ich hier Bilder von ihrem Pferd reinstelle, also mach ich das nicht.
Um zu deiner eigentlichen Frage zu kommen: Ich habe kein eigenes Pferd. Meine Reitbeteiligung ist ein Welsh Partbred (Welsh + DRP). Manchmal reite ich auch noch die anderen Pferde der Besitzerin meiner RB. Das wäre dann ein Warmblut (die genaue Rasse weiß ich gerade nicht) und ein Mix in Kleinpferd-Größe.
Außerdem reite ich momentan ab und an noch Isländer und Paint Horses sowie Quarter Horses, aber das sind nicht meine RBs sondern ich reite sie im Schulbetrieb.
Rein aus Interesse: Was möchtest du mit dieser Information anfangen?
Mir geht es da ähnlich wie dir. Ich habe in meinem Freundeskreis auch Mitglieder der LGTBQ+ Community und die sind für mich logischerweise Menschen wie jeder andere auch und ich unterstütze sie ebenfalls, wo ich kann. Würde mich als Ally bezeichnen.
Mit Menschen, die Objekte sexuell anziehend finden, kann ich auch nichts anfangen, aber ich lebe meistens nach dem Motto "Leben und leben lassen."
Menschen, die sich nur über ihre Zugehörigkeit zur LGBTQ+ Community definieren und sonst keine anderen Interessen/Persönlichkeitsmerkmale haben, empfinde ich allerdings oft als anstrengend.
Hier? In Zeiten von Corona wird man wohl auf Apps wie Tinder & Co. die meisten Leute finden. Ansonsten würde ich aber den klassischen Weg bevorzugen: Clubs, Bars, bei der Arbeit/Uni/Schule oder in Vereinen. Des öfteren lernt man sich auch über einen gemeinsamen Freundeskreis kennen.